Thermalright XP-90 auf S775 (E8400) - Erfahrungen?

btong1

Lieutenant
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
843
Hallöle,

hab mal eine Frage.
Ich habe mein System aufgerüstet (GA-EP45-DS3,E8400,HD4850,4gb OCZ-Ram) und zur Zeit noch den Boxed Kühler von Intel auf dem Prozessor. Nun habe ich von meinem alten System noch den Thermalright XP-90 hier rumliegen, welcher durch einen S775 Adapter (ca.8€) auch für das neue System verwendet werden könnte. Auf dem Kühler sitzt ein 92mm Papst-Lüfter der mit 1800 u/min läuft.
Eine andere Sache ist die, dass der Lüfter nur einen normalen 3Pin Boardanschluss hat.
Könnte ich den Lüfter an den PWM Anschluss klemmen und einfach im Bios die PWM Steuerung ausmachen?

Hat jemand evtl schon Erfahrungen mit dem Kühler auf einem Sockel 775 Prozessor gemacht bezüglich Kühlleistung und PWM Anschluss?

Schöne Grüße
btong1
 
Sollte grundsätzlich kein Problem sein, der TR XP-90 war ja ein etwas kleinerer Vorgänger des XP-120 (später Si-120) und wird dem - in Sachen Kühlleistung sehr mauen -Intel-Boxed allemal das Wasser reichen können (insbes. in Kombination mit einem kräftigen 92mm-Lüfter wie dem Papst) :D

Wenn Du einen 3poligen Lüfter an einen 4poligen PWM-Anschluss anschließt, wird er automatisch permanent mit +12 V betrieben, da brauchst Du die Lüftersteuerung gar nicht deaktivieren - es sei denn, das Board besitzt im BIOS die Option, auch 3polige Lüfter per "Voltage" zu regeln, dann wäre diese Option auszuschalten - aber warum eigentlich? Prüfe doch erst einmal, ob die CPU auch MIT Lüfterregelung ausreichend gekühlt wird, denn wie gesagt, es sollte mich schon sehr wundern, wenn der XP-90 mit dem Papst nicht allemal mehr Kühlpower brächte als der olle Boxed :p!

LG N.
 
Super, dann schonmal danke für die Info.

Hab nochmal geschaut und mein alter Athlon64 4000+ hat einen TDP Wert von 89Watt, der neue Intel einen Wert von 65Watt. Es sollte also kein Problem sein den E8400 zu kühlen evtl. mit ein paar Reservern zum Takten (Mein E8400 macht die 4ghz ohne auch nur irgentwas an den Spannungen zu ändern, nur mit Boxedkühler will ich ihm das nicht antun ;-)

Grüße
BTong1
 
mit übertaktung wär der kühler überlastet da müsstest du dir einen neuen besorgen
 
Naja mal schauen, der XP-90 hat meinen übertakteten A64 4000+ bei Last auf 55° gehalten.
Ich denke schon das da ein paar Reservern für den E8400 sind, zumal der weniger Wärme abgibt.
Werds einfach mal testen ;)
 
Zurück
Oben