Himbernuub
Ensign
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 200
Ist jetzt auch schon ein paar Monate Alt, aber ich wollte ihn euch Trotzdem noch Zeigen und vielleicht Anregungen zu Schaffen und Erfahrungen weiter zu geben..
Wie schon beschrieben, handelt es sich um ein Thermaltake Core P5, was aber gedreht würde. Normal wurde die Grafikkarte Horizontal Zeigen und das Netzteil würde unten sein. Warum das ganze? Schaut man sich im Netz Bilder von dem Gehäuse in der Normalen anbringe Form an, sind meist nicht die Kabel angeschlossen, weil die dann einfach so seitlich Runter bammeln würden, was ziemlich ,,,bescheiden,, aussieht. Oder die Leute klatschen sich extra noch nen Kabel Schacht an die wand, was naja auch nicht sin und Zweck sein kann wie ich finde. Also das ding übern Bildschirm geklatscht und die Kabel einfach hinter dem Bildschirm verschwinden lassen. Das Originale Riser Card Kabel habe ich gegen eins von 3M getauscht, hatte 3 Stück von dem Originalen und nur Probleme damit. Nur die Pumpe auf den Fotos ist nicht mehr Aktuell. Nicht das kleine Mini Pumpe nicht geschafft hätte das alles Ordentlich zu Kühlen. Nach 2 Monaten hat die Grafikkarte sich verabschiedet und musste getauscht werden und mit der ,,schwachen,, Durchfluss Leistung der Mini Pumpe das System zu entlüften ist einfach nur eine Qual, daher habe ich dann eine Alphacool Eispumpe VPP755 an die Selbe Stelle Montiert. Die Pumpe ist Leiser und hat Ordentlich wums hinter
Ja was gibt es noch zu sagen, hinten habe ich noch ein paar Rote LED Leisten Ran geklatscht und wer genau die Teile Liste Studiert hat und die angeschaut hat, dem wird vielleicht auffallen das die SP Lüfter unter dem Radi sind
Hier die Erklärung.
Die Blindstoppen auf der Radiator Unterseite Ragen leider so weit Raus das der Radiator Schräg aufgelegen hätte. Eigentlich wollte ich nur Push machen mit dem Vega Lüftern, na gut dachte ich , machen wir halt noch pull. Natürlich wollte man ja irgendwas mit ROT haben, da sind mir dann nur die Ring Lüfter eingefallen und die gab es nur als SP Variante :/ Gut im Nachhinein hat der Ausgleichsbehälter so hell abgestrahlt das man die Roten Ringe von unten kaum war nimmt, nur wenn man von der Seite und von oben drauf schaut.
Das war natürlich nicht der Einziege Rückschlag![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da man ja natürlich von x Shops xx Teile bestellen muss, kann es natürlich zu kleinen Fehlkäufen kommen.
In meinem Fall war das ein zu kleiner Biegeschlauch
Da es Freitag war und ich Trotzdem Endlich los legen wollte, musste es dann ein etwas passendes Kabel tun ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Dann gab es noch Rückschläge für die ich nichts Konnte. Nanoxia scheint es mit ihrer Produkt Qualität nicht ganz so genau zu nehmen, also was bei dehnen so 90* ist ........ ihr seht es bei den Angehängten Bildern.
PS: wer braucht 128gb Ram ? Kein Mensch......aber lehre Ram Bänke sehen,, bescheiden aus,, und so wird die Samsung SSD 960 Pro M.2 512GB wenigsten 1 mal nach dem PC Start gefordert, in dem sie in das 90 GB Ramdisk Laufwerk Spiele und Programme rein schiebt. Hier mal ein kleines Beispiel wie schnell die beiden Dateien unter einander Austauschen .https://www.youtube.com/watch?v=cV7cxCVQtiQ
Hier mal eine Hardware Liste
CPU Intel Core i7-6850K
Grafikkarte Geforce 1080Ti
Mainbord MSI X99A GAMING PRO CARBON
Festplatte Samsung SSD 960 Pro M.2 512GB
Ram Corsair Vengeance LED128 GB DDR4 3200Mhz ( 90 GB Ramdisk Laufwerk für Spiele und Programme)
Netzteil Thermaltake Toughpower DPS G RGB 850W Gold
Gehäuse Thermaltake Core P5
Maus Roccat Tyon
Kopfhörer Beyerdynamic MMX 300 @ 600 Ohm
Soundkarte Creative Sound Blaster Omni
Tastatur Cougar Vantar
Monitor ASUS PG279Q
Hier eine Grobe Liste der Wasserkühlungs Teile
Radiator Alphacool NexXxoS Monsta 480mm
Ausgleichsbehälter Alphacool Cape Corp Coolplex Pro 50 LT
Pumpe Alphacool DC-LT 2400 Low noise Ceramic - 12V DC - Pump + Alphacool DC-LT Plexi Aufsatz
CPU Phobya CPU-Cooler UC-2 LT Intel
GPU HEATKILLER® IV
Lüfter 4 Enermax T.B.Vegas Single Red LED + 4 Thermaltake Riing 12, 120mm LED
Kühlflüssigkeit CF No.1 - Pure & Power
HardTube Nanoxia CoolForce PETG Hard Tube 16 - 13 mm
Anschlüsse 1 Nanoxia CoolForce - 90° drehbarer Anschluss G14
Anschlüsse 2 Nanoxia CoolForce Hard Tube LED G14 Aussengewinde auf 16 mm - Rot
Wärmeleitpaste Coollaboratory Liquid Ultra
Beleuchtung Alphacool Aurora LED Ring 50mm - Rot + Nanoxia CoolForce Hard Tube LED
Wie schon beschrieben, handelt es sich um ein Thermaltake Core P5, was aber gedreht würde. Normal wurde die Grafikkarte Horizontal Zeigen und das Netzteil würde unten sein. Warum das ganze? Schaut man sich im Netz Bilder von dem Gehäuse in der Normalen anbringe Form an, sind meist nicht die Kabel angeschlossen, weil die dann einfach so seitlich Runter bammeln würden, was ziemlich ,,,bescheiden,, aussieht. Oder die Leute klatschen sich extra noch nen Kabel Schacht an die wand, was naja auch nicht sin und Zweck sein kann wie ich finde. Also das ding übern Bildschirm geklatscht und die Kabel einfach hinter dem Bildschirm verschwinden lassen. Das Originale Riser Card Kabel habe ich gegen eins von 3M getauscht, hatte 3 Stück von dem Originalen und nur Probleme damit. Nur die Pumpe auf den Fotos ist nicht mehr Aktuell. Nicht das kleine Mini Pumpe nicht geschafft hätte das alles Ordentlich zu Kühlen. Nach 2 Monaten hat die Grafikkarte sich verabschiedet und musste getauscht werden und mit der ,,schwachen,, Durchfluss Leistung der Mini Pumpe das System zu entlüften ist einfach nur eine Qual, daher habe ich dann eine Alphacool Eispumpe VPP755 an die Selbe Stelle Montiert. Die Pumpe ist Leiser und hat Ordentlich wums hinter
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hier die Erklärung.
Die Blindstoppen auf der Radiator Unterseite Ragen leider so weit Raus das der Radiator Schräg aufgelegen hätte. Eigentlich wollte ich nur Push machen mit dem Vega Lüftern, na gut dachte ich , machen wir halt noch pull. Natürlich wollte man ja irgendwas mit ROT haben, da sind mir dann nur die Ring Lüfter eingefallen und die gab es nur als SP Variante :/ Gut im Nachhinein hat der Ausgleichsbehälter so hell abgestrahlt das man die Roten Ringe von unten kaum war nimmt, nur wenn man von der Seite und von oben drauf schaut.
Das war natürlich nicht der Einziege Rückschlag
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da man ja natürlich von x Shops xx Teile bestellen muss, kann es natürlich zu kleinen Fehlkäufen kommen.
In meinem Fall war das ein zu kleiner Biegeschlauch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Dann gab es noch Rückschläge für die ich nichts Konnte. Nanoxia scheint es mit ihrer Produkt Qualität nicht ganz so genau zu nehmen, also was bei dehnen so 90* ist ........ ihr seht es bei den Angehängten Bildern.
PS: wer braucht 128gb Ram ? Kein Mensch......aber lehre Ram Bänke sehen,, bescheiden aus,, und so wird die Samsung SSD 960 Pro M.2 512GB wenigsten 1 mal nach dem PC Start gefordert, in dem sie in das 90 GB Ramdisk Laufwerk Spiele und Programme rein schiebt. Hier mal ein kleines Beispiel wie schnell die beiden Dateien unter einander Austauschen .https://www.youtube.com/watch?v=cV7cxCVQtiQ
Hier mal eine Hardware Liste
CPU Intel Core i7-6850K
Grafikkarte Geforce 1080Ti
Mainbord MSI X99A GAMING PRO CARBON
Festplatte Samsung SSD 960 Pro M.2 512GB
Ram Corsair Vengeance LED128 GB DDR4 3200Mhz ( 90 GB Ramdisk Laufwerk für Spiele und Programme)
Netzteil Thermaltake Toughpower DPS G RGB 850W Gold
Gehäuse Thermaltake Core P5
Maus Roccat Tyon
Kopfhörer Beyerdynamic MMX 300 @ 600 Ohm
Soundkarte Creative Sound Blaster Omni
Tastatur Cougar Vantar
Monitor ASUS PG279Q
Hier eine Grobe Liste der Wasserkühlungs Teile
Radiator Alphacool NexXxoS Monsta 480mm
Ausgleichsbehälter Alphacool Cape Corp Coolplex Pro 50 LT
Pumpe Alphacool DC-LT 2400 Low noise Ceramic - 12V DC - Pump + Alphacool DC-LT Plexi Aufsatz
CPU Phobya CPU-Cooler UC-2 LT Intel
GPU HEATKILLER® IV
Lüfter 4 Enermax T.B.Vegas Single Red LED + 4 Thermaltake Riing 12, 120mm LED
Kühlflüssigkeit CF No.1 - Pure & Power
HardTube Nanoxia CoolForce PETG Hard Tube 16 - 13 mm
Anschlüsse 1 Nanoxia CoolForce - 90° drehbarer Anschluss G14
Anschlüsse 2 Nanoxia CoolForce Hard Tube LED G14 Aussengewinde auf 16 mm - Rot
Wärmeleitpaste Coollaboratory Liquid Ultra
Beleuchtung Alphacool Aurora LED Ring 50mm - Rot + Nanoxia CoolForce Hard Tube LED
Anhänge
-
03.jpg865,6 KB · Aufrufe: 691
-
04.jpg693,2 KB · Aufrufe: 771
-
01.jpg1,3 MB · Aufrufe: 1.010
-
02.jpg1,1 MB · Aufrufe: 1.016
-
05.jpg1,3 MB · Aufrufe: 790
-
06.jpg732,5 KB · Aufrufe: 711
-
08.jpg1,5 MB · Aufrufe: 732
-
09.jpg933,1 KB · Aufrufe: 697
-
10.jpg635 KB · Aufrufe: 637
-
11.jpg1,3 MB · Aufrufe: 732
-
12.jpg760 KB · Aufrufe: 645
-
13.jpg1,3 MB · Aufrufe: 670
-
16.JPG188,3 KB · Aufrufe: 665
-
17.jpg2 MB · Aufrufe: 681
-
15.jpg1,4 MB · Aufrufe: 661
-
14.jpg1 MB · Aufrufe: 752
-
18.jpg1,4 MB · Aufrufe: 675
-
20.jpg915,1 KB · Aufrufe: 682
-
20170321_155740.jpg1,2 MB · Aufrufe: 601
-
HEATKILLER® IV.jpg104,5 KB · Aufrufe: 592
-
GPU Umbau.jpg1,3 MB · Aufrufe: 554
-
Intel Core i7-6850K 3,6 GHz (Broadwell-E) Sockel 2011-V3 - boxed.jpg1,3 MB · Aufrufe: 590
-
Phobya CPU-Cooler UC-2 LT Intel.jpg1,1 MB · Aufrufe: 592
-
Alphacool DC-LT 2400 Low noise Ceramic - 12V DC - Pump + Alphacool DC-LT Plexi Aufsatz.jpg1,1 MB · Aufrufe: 625
-
Alphacool Aurora LED Ring 50mm - Rot.jpg1,2 MB · Aufrufe: 586
-
Alphacool NexXxoS Monsta 480mm Radiator.jpg1,2 MB · Aufrufe: 593
-
Alphacool Cape Corp Coolplex Pro 50 LT.jpg1 MB · Aufrufe: 644
-
ASUS PG279Q.jpg179,6 KB · Aufrufe: 606
-
Biegeschlauch Altanative.jpg1.010,3 KB · Aufrufe: 570
-
Biegeschlauch Fehlkauf .jpg919,8 KB · Aufrufe: 587