T555
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 375
Bin zurzeit dabei mein System so nach und nach durch bessere (sichere) Komponenten auszutauschen.
Nun ist das Netzteil dran. Mein Sharkoon WPM 600 läuft zwar noch jedoch ist es ned gerade so der Hit.
Bin nun am schwanken zwischen Thermaltake und be quiet.
Es sollte leise sein, Kabel Management besitzen und die wichtigsten Schutzmaßnahmen.
Habe nun das Thermaltake London 550W Gold im Auge, welches es schon für 59€ gibt. Eigentlich kann man da doch nichts falsch machen oder?
Auf CB Test wurde nur die ältere Variante damals getestet wie ich das gelesen habe.
Als vergleich habe ich dann noch das be quiet! Straight Power E9 CM 580W gesehe welches jedoch gut 31€ teurer ist.
Was das be quiet! natürlich hat ist die mehrfachstecker für SLI und co welches ich aber nicht benötige, da ich in Zukunft nicht vorhabe auf SLI bzw. Crossfire zu gehen.
Watt mäßig sollte das ja reichen denke ich mal oder?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Nun ist das Netzteil dran. Mein Sharkoon WPM 600 läuft zwar noch jedoch ist es ned gerade so der Hit.
Bin nun am schwanken zwischen Thermaltake und be quiet.
Es sollte leise sein, Kabel Management besitzen und die wichtigsten Schutzmaßnahmen.
Habe nun das Thermaltake London 550W Gold im Auge, welches es schon für 59€ gibt. Eigentlich kann man da doch nichts falsch machen oder?
Auf CB Test wurde nur die ältere Variante damals getestet wie ich das gelesen habe.
Als vergleich habe ich dann noch das be quiet! Straight Power E9 CM 580W gesehe welches jedoch gut 31€ teurer ist.
Was das be quiet! natürlich hat ist die mehrfachstecker für SLI und co welches ich aber nicht benötige, da ich in Zukunft nicht vorhabe auf SLI bzw. Crossfire zu gehen.
Watt mäßig sollte das ja reichen denke ich mal oder?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.
Zuletzt bearbeitet: