Thermaltake Matrix VX

ciabatta

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
3
Hallo hier im Forum ;)

bin schon seit etwas längerem auf der Suche nach einem neuen Gehäuse (das alte ist ein billiges No-Name-Produkt :o) und bin dabei auf das Thermaltake Matrix VX gestoßen (dachte an das schwarze ohne Fenster).
Was mir wichtig am Gehäuse ist, dass es leicht ist, gut verarbeitet und möglichst nicht allzu laut ist (hab gehört, dass das Alu sehr leicht schwingt und man die Laufwerke entkoppeln müsse). Außerdem wäre n schlichtes Design gut ;)
Meine Frage an euch: Hat wer von euch schon Erfahrungen gemacht mit dem Teil? Gibts evtl. bessere Alternativen? Wenn ja, die sollten möglichs nicht teurer sein. :D

mfg
 
Gut, danke schonmal für deinen Rat. Hab mich mal bei den Lian Li-Gehäusen umgeguckt und das hier entdeckt. Vor allem gefällt mir, dass es schön klein und leicht ist.
Fragen dazu:
- Kann das Netzteil vorne genug von seiner Wärme durch diese kleinen Seitenschlitze abgeben?
- Passt eine GF8800GTS mit 23cm Länge ins Gehäuse?

Ansonsten bin ich vom Gehäuse wirklich begeistert! :D
 
1. Ja.
2. Ja.

Das Belüftungssystem ist im Rohdesign allerdings nicht ganz so gut. Das Gehäuse ist an sich aber perfekt für ein Silentsystem.

Hinten unten Luft rein, vorne unten Luft rein, Passives Netzteil mit Kühlrippen oben, Scythe Ninja / HR-10 (oder anderer Passivkühler) auf der CPU, Accelero S1 auf GPU (oder anderer Passivkühler) und ein Loch im Deckel (+Radiatorblende) ggf. mit 2 Lüftern. Alle Lüfter könnten dabei bei etwa 400-800 RPM laufen (je nach Zimmertemperatur). Der Klou ist eben das unten Frischluft rein kommt, die Luft die Wärme vom NT und der CPU mitnimmt und nach oben wandert wo sie die Wärme von der GPU mitnimmt und dann aus dem Deckel entweicht (warme Luft steigt ja nach oben was das ganze Thermal unterstütz und somit Silentfähiger macht). Bei einem somit semipassiven Betrieb sollte man aber nicht unbedingt eine GTX 280 oder einen Quad Xtreme verbauen.

Wie du siehst wäre ein Accelero o.ä. + Loch im Deckel schon brauchbar (letzteres eigentlich schon fast ein muss wobei ein Accelero auch toll ist) da sich sonst die Wärme im oberen Bereich stauen kann.
 
Gut, dankeschön für die Tipps! Ich werde mir das Gehäuse dann demnächst kaufen und evtl. ein paar deiner Vorschläge umsetzen ;)
 
Zurück
Oben