Thermaltake TR2 S 700watt

gaara2409

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
41
Hallöle,

ich habe seit längerem das Problem, dass meine H100i RGB Platinum WaKü nicht leuchtet. Die RGB der Lüfter funktioniert. Die der Pumpe nicht. Nun hat mir der Support folgendes geschrieben:

"Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Netzteil über den SATA Anschluss auch 3,3V ausgibt nach SATA Standard (5-pin Belegung). Es gibt leider einige wenige Netzteile, die dies nicht zur Verfügung stellen (4-pin Belegung). Daraus resultierend würde die Beleuchtung der Pumpe nicht mit Strom versorgt werden."

Ich habe das Netzteil: https://geizhals.de/thermaltake-tr2-s-700w-atx-2-3-ps-trs-0700npcweu-2-a1351194.html

Welches Sata Anschluss muss ich nutzen, oder hat das Netzteil tatsächlich keinen passenden Sata-Anschluss mit diesen 3,3V??
 
Die neueren SATA Standards schreiben die 3,3 Volt tatsächlich nicht mehr vor. Prüfen könnte man das am besten mit einem Multimeter und wenn man keines hat einfach mal dem Hersteller eine Mail schreiben oder anrufen. Laut den technischen Daten deines Netzteils, liefert es allerdings ganze 24 Ampere Strom auf der 3,3 Volt Schiene was wiederum eher danach klingt als ob die 3,3 Volt aus dem SATA Stecker rauskommen sollten.
 
Es gibt viele Netzteile die keine 3,3V auf den Sata-Steckern haben aber praktisch alle haben 3,3V auf dem 24-Pin ATX Stecker für's Mainboard. Deshalb nützt die Netzteil-Angabe zu den 3,3V nichts. Wenn die Kabel am Sata Stecker farbig sind solle 3,3V Orange sein, 5V Rot und 12V Gelb. Wenn nur 5V und 12V anliegen gehen meistens 4 Kabel auf den Sata, wenn es 5 oder 6 Kabel sind sollte da auch 3,3V bei sein. Wenn die 3,3V fehlen bleibt nur basteln.
 
Das ist korrekt aber wenn die Ampere so stark ausgeführt sind wäre doch die 3,3Volt Schiene nur fürs Board deutlich überdimensioniert?
 
Dann werde ich zuhause mal kontrollieren, ob eines der sata Kabel 5 kabel hat. ansonsten brauch ich wohl ein anderes Netzteil :/
 
Zurück
Oben