(ThinkPad-) Dockingstation unter Manjaro. Wie?

B

Brathorun

Gast
Servus,

hab auf meinem ThinkPad T460s Manjaro installiert. Leider funktioniert die Dockingstation nicht. Weiß jemand Abhilfe?
 
Genauere Infos wären nicht schlecht:

IMG_9293sdfsdsf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
memmex schrieb:
Genauere Infos wären nicht schlecht

Genau die selbe Dockingstation hab ich auch (wie du auf deinem Bild) natürlich muss das Laptop auch im geschlossenen Zustand weiter laufen. Ein Bildschirmwechsel könnt ich auch ohne Dock vollziehn.
 
Es läuft weiter, wenn ich die Docking Station schließe. Externer Display und Tastatur/Maus sind bei mir zu Hause und im Büro dran. Spielt auch keine Rolle, ob ich mit offenem oder geschlossenen Display ins Dock drücke.

Was sagt denn sudo journalctl -e?

EDIT: Das Thinkpad ACPI Modul geladen? cat /proc/modules | grep thinkpad
 
Zuletzt bearbeitet:
journalctl meint:
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: p11-kit-server.socket: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Closed p11-kit server.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: gpg-agent-browser.socket: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Closed GnuPG cryptographic agent and passphrase cache (access for web browsers).
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: gpg-agent.socket: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Closed GnuPG cryptographic agent and passphrase cache.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: dirmngr.socket: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Closed GnuPG network certificate management daemon.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: gpg-agent-extra.socket: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Closed GnuPG cryptographic agent and passphrase cache (restricted).
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: pulseaudio.socket: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Closed Sound System.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: gpg-agent-ssh.socket: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Closed GnuPG cryptographic agent (ssh-agent emulation).
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Stopped target Timers.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: dbus.socket: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Closed D-Bus User Message Bus Socket.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Reached target Shutdown.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: systemd-exit.service: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Started Exit the Session.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[743]: Reached target Exit the Session.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[751]: pam_unix(systemd-user:session): session closed for user lightdm
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[1]: user@972.service: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[1]: Stopped User Manager for UID 972.
Dez 10 11:56:42 machineXXX audit[1]: SERVICE_STOP pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=user@972 comm="systemd" exe="/usr/lib/systemd/systemd" hostname=? addr=? terminal=? res>
Dez 10 11:56:42 machineXXX kernel: audit: type=1131 audit(1575975402.185:48): pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=user@972 comm="systemd" exe="/usr/lib/systemd/systemd" host>
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[1]: Stopping User Runtime Directory /run/user/972...
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[933]: run-user-972.mount: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[1]: run-user-972.mount: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[1]: user-runtime-dir@972.service: Succeeded.
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[1]: Stopped User Runtime Directory /run/user/972.
Dez 10 11:56:42 machineXXX audit[1]: SERVICE_STOP pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=user-runtime-dir@972 comm="systemd" exe="/usr/lib/systemd/systemd" hostname=? addr=? te>
Dez 10 11:56:42 machineXXX kernel: audit: type=1131 audit(1575975402.232:49): pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=user-runtime-dir@972 comm="systemd" exe="/usr/lib/systemd/s>
Dez 10 11:56:42 machineXXX systemd[1]: Removed slice User Slice of UID 972.
Dez 10 11:56:44 machineXXX systemd[1]: NetworkManager-dispatcher.service: Succeeded.
Dez 10 11:56:44 machineXXX audit[1]: SERVICE_STOP pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=NetworkManager-dispatcher comm="systemd" exe="/usr/lib/systemd/systemd" hostname=? addr>
Dez 10 11:56:44 machineXXX kernel: audit: type=1131 audit(1575975404.262:50): pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=NetworkManager-dispatcher comm="systemd" exe="/usr/lib/syst>
Dez 10 11:57:04 machineXXX systemd[1]: systemd-hostnamed.service: Succeeded.
Dez 10 11:57:04 machineXXX audit[1]: SERVICE_STOP pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=systemd-hostnamed comm="systemd" exe="/usr/lib/systemd/systemd" hostname=? addr=? termi>
Dez 10 11:57:04 machineXXX kernel: audit: type=1131 audit(1575975424.245:51): pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=systemd-hostnamed comm="systemd" exe="/usr/lib/systemd/syst>
Dez 10 11:57:07 machineXXX systemd[1]: blueman-mechanism.service: Succeeded.
Dez 10 11:57:07 machineXXX audit[1]: SERVICE_STOP pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=blueman-mechanism comm="systemd" exe="/usr/lib/systemd/systemd" hostname=? addr=? termi>
Dez 10 11:57:07 machineXXX kernel: audit: type=1131 audit(1575975427.739:52): pid=1 uid=0 auid=4294967295 ses=4294967295 msg='unit=blueman-mechanism comm="systemd" exe="/usr/lib/systemd/syst>
Dez 10 11:57:36 machineXXX msm_notifier[1100]: "poppler-data"
Dez 10 11:57:36 machineXXX msm_notifier[1100]: "qt5-translations"
Dez 10 11:58:01 machineXXX sudo[1302]: userXXX : TTY=pts/0 ; PWD=/home/userXXX ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/journalctl -e
Dez 10 11:58:01 machineXXX sudo[1302]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by (uid=0)
Dez 10 11:59:06 machineXXX sudo[1302]: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
Dez 10 11:59:32 machineXXX sudo[1324]: userXXX : TTY=pts/0 ; PWD=/home/userXXX ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/journalctl -e
Dez 10 11:59:32 machineXXX sudo[1324]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by (uid=0)

Hab auch dockd aus dem AUR installiert... brachte kein Erfolg.
Wenn ich den Bildschirm ans Notebook anschieße funktioniert alles wunderbar. Sobald das Notebook im Dock hängt, findet es zwar einen Bildschirm - jedoch kann kein Signal übertragen werden.
 
dockd nur installiert oder auch wie im archwiki Artikel beschrieben versucht zu konfigurieren? Kannst du den externen Monitor per xrandr ansprechen? Wie steht es um die zweite Frage bzw. edit von memmex?
Welche GPU hat dein Laptop (intel only oder ist es ein Gerät mit intel/nvidia)?

Hast du mal testweise ein anderes Linux, z.B. arch oder ubuntu oder fedora als live Variante getestet und funktioniert damit die Dockingstation bzw. funktioniert diese (testweise) mit einem Windows? Falls alles nein, dann scheint es eher ein Hardwareproblem zu sein, nur um dies auszuschließen.
 
snaxilian schrieb:
dockd nur installiert oder auch wie im archwiki Artikel beschrieben versucht zu konfigurieren?

Weiter bin ich gar nicht mehr gekommen da ich im Dockmodus kein Bild auf den Monitor bekomme. Egal mit welcher Einstellung, der Bildschirm bleibt schwarz - ab und an wird auch "kein Signal" angezeigt. Das Bild am Notebook flackert vor sich hin.

Deswegen kann ich auch kein Zustand herstellen, den ich abspeichern könnte.
 
Solange wir >1 Fragen stellen, du aber immer nur eine davon beantwortest kommen wir hier kaum weiter und drehen uns im Kreis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: memmex
Im Journal-Log die Fälle abdecken:
  • gestartetes Manjaro einklinken (offener Deckel)
  • dann wieder ausklinken (offener Deckel)
  • Im Dock Laptop einschalten (offener und geschlossener Deckel)

Dabei am besten die Uhrzeit notieren, damit man die entsprechende Stelle leicht finden kann.
Je mehr Fälle du abdeckst, desto eher kommt man durch eventuelle Fehlermeldungen auf des Rätsels Lösung.

Manjaro läuft im Werkszustand auf jeden Fall mit dem Thinkpad Dock. Eigentlich muss man keinerlei zusätzliche Programme installieren (außer acpi_call, um die Batterie zu manipulieren). Ist denn das entsprechende Thinkpad ACPI Modul geladen?
 
Auch bei Ubuntu hab ich es mit dem gleichen Fehlerbild zu tun... und ich dachte, Linux wäre gut in die Thinkpad Geräte angepasst.
 
Ist es. Aber ohne konkretes Fehlerbild ist der Rest nur Rätselraten.

Ich habe keinerlei Einschränkungen mit dem Thinkpad und Linux und Akkulaufzeiten jenseits der 12h bei moderater Helligkeit und normalem Officegebrauch.

Ansonsten auch mal auf den neusten stabilen Kernel wechseln. Ist aber mehr ein genereller Tipp für alle möglichen Probleme.

w/e
 
Kurz vor Aufgabe, hab ich das Kabel getauscht.

Mit DisplayPort funktioniert alles, wie es soll.
Es scheint am HDMI zu liegen (unter Windows keine Probleme).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
Gehört zwar nicht ganz hier her aber:
Ich bin schon etwas begeistert. Konnte dem System sogar beibringen, den Akku nicht mehr zu laden, sobald es im Dock und zu >80% geladen ist.

Da mein Notebook überwiegend am Netz hängt, kann ich so mein Akku schonen - Top 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feuerbiber
Zurück
Oben