Thinkpad T420 mSATA Express Card

  • Ersteller Ersteller ruhrtaler1952
  • Erstellt am Erstellt am
R

ruhrtaler1952

Gast
Hallo, ich bin ein neues Mitglied, Rentner aus dem Ruhrgebiet!
Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit!
Meine erste Frage: Welche Mini Express Card m SATA SSD für mein Thinkpad T420 könnt ihr mir empfehlen!
Und wie verhält es sich mit der Wärmeentwicklung?
Vorab erst einmal DANKE! Beibt gesund,
Grüße aus dem "Pott"!
 
willkommen im Forum.

Der Formfaktor ist leider inzwischen ziemlich veraltet. Daher gibt es dazu wenig Auswahl und die Laufwerke sind auch nicht ganz billig:
Vorauswahl
Oben den Filter "Kapazität ab" auf die gewünschte Größe verändern. Da bleibt nicht mehr viel übrig.

Oder bei Ebay und co nach gebrauchten
Samsung evo 850 msata
suchen.

Über die Wärmeentwicklung braucht man sich in der Leistungsklasse keinen Kopf machen.
 
Hallo, leider garkeine.
Express Card hat sich nie durchgesetzt und ist tot.

was spricht denn gegen eine normale SSD?
 
Hallo, habe selber täglich mein T420 im Einsatz.
Zu m SATA kann ich leider nichts sagen, habe aber seit Jahren eine Samsung 850 EVO 500 GB verbaut und keinerlei Probleme.

Nachtrag:
Gab es wirklich mSATA Karten für den Express Card Slot?
Der mSATA Anschluß befindet sich im Gerät. Link zu Thinkwiki https://thinkwiki.de/Datei:T420mSATA.JPG
Der Express Card Slot war eher für USB 3.0 Erweiterungen und ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, gab es/gibt es.
bedauerlicherweise inzwischen nicht mehr viele.

T420/T430 kann immerhin drei physische datenträger, msata, 2,5" schacht, und nochmals 2,5" im ultrabay.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Also ich habe in dem Expresskarten Slot eine SSD mSATA 250GB eingebaut.
Normal habe ich ja auch schon eine Samsung SSD 830 Serie verbaut, aber ich wollte den Express Slot auch noch belegen. Soweit so gut!
Nach dem Einbau startete Win 10 Prof. nicht mehr.
Rein ins BIOS dort habe ich unter I/O Port Access, WWan deaktiviert, Wimax war deaktiviert.
Im Startup habe ich unter Network Boot, die Karte gesehen und zwar: ATA HDD2: SSD 250GB
und unter ATA HDD0: Samsung SSD 830 Series.
Aber Win 10 starten ging immer noch nicht, ich hätte die Karte dann vielleicht unter Datenträgerverwaltung sehen können.
Nun habe ich das Teil wieder eingepackt und wollte es zurück schicken, es sei denn, einer von Euch hat noch eine Idee.
Gruß aus Hattingen
 
Zurück
Oben