Thinkpad T430 - Bluetooth Modul getauscht, "Bluetooth ist deaktiviert"

RickAbao

Ensign
Registriert
Juli 2017
Beiträge
132
Hallo zusammen,

mein Bluetooth-Problem geht in die nächste Runde. :)

Ich habe jetzt vom Händler auf eigenen Wunsch das BT Modul zugeschickt bekommen und eingebaut. Wurde beim ersten Start nicht von Win10 erkannt, dann aber bei Start von Linux CD und anschließend auch von Windows. Maus gekoppelt, funktionierte einwandfrei, alles super- denkste.
Beim nächsten Start des Gerätes reagierte das Touchpad nicht mehr. Tasten drumherum und Trackpoint funktionieren aber noch. Der Blick in die Systemeinstellung klärt auf: Die BT Maus wird aufgeführt, darunter der Hinweis "BT ist deaktiviert". Im Gerätemanger wird BT angezeigt und auch die Treiber als aktuell ausgegeben. Im BIOS ist BT auf "enabled" und auch einmaliges Fn+F5 drücken im BIOS brachte keine Änderung. Die Systemsteuerung/Einstellung erkennt kein Bluetooth und ich habe keine Einstellungen gefunden, bei denen man das Touchpad ein- bzw. aussschalten könnte. Nehme stark an, dass das automatisch bei gekoppelter Maus deaktiviert wird- wobei diese ohne BT ja nicht funktioniert.

Irgendwelche Ideen, wie ich das Bluetooth permanent unter Windows aktivieren/einschalten kann? Werde sicher nicht jedesmal von einer Linux CD booten... ;)

Danke für eure Hilfe!
 
Guru4GPU schrieb:
Schon mal hier nachgeschaut? http://thinkwiki.de/Bluetooth_aktivieren

Scheint jedenfalls ein ziemlich bekanntes Problem zu sein ... Hardware und Softwareseitig

Jo, habe ich mehrmals durchgearbeitet... :D

...allerdings hat sich mein Problem inzwischen gelöst und als vor dem Bildschirm entpuppt. Noch einmal auf- und wieder zugeschraubt, Touchpad/Bluetooth-Kabel saß lose. Nach Linux Start BT auch unter Windows erkannt. :)
Ergänzung ()

Pustekuchen....

Nach diversem Herunterfahren & Neustarten, mal BT, mal keins, immer Fehlermeldungen beim Start. Werde mal einen neuen Thread aufmachen. :(
 
Zurück
Oben