Thinkpad T450 oder MacbookPro Retina 13?

kralex68

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
804
Ich schwanke zwischen den beiden Geräten.
Für mich sind wichtig.
-Gute Tastatur
-Gute Akkulaufzeit
-Ein gutes Touchpad(Insbesondere beim Scrollen auf Seiten)
-Gutes P/L Verhältnis
-Auf dem Gerät soll gut programmiert werden können.
-Gut portabel

Wo kriegt man am Günstigsten ein Thinkpad? Auf der Homepage von Lenovo? Bei Campuspoint gibt es auch T450 Modelle, die aber teurer sind als die Geräte auf der Seite von Lenovo?!

Dank im Voraus
 
Das T450 kenn ich jetzt nicht, aber von allen Laptops die ich bisher in den Fingern hatte, kam nichts an das Trackpad des MBp ran.

Tastatur finde ich auch gut, die Beleuchtung ist gleichmäßig, Akku hält im Office Betrieb >6 Stunden (bei meinem 15")

Was verstehst Du unter "gut programmieren" ?
 
Vergleiche die Preise und die an das Gerät gestellten Anforderungen. Was willst du damit machen?
Denk daran, dass du beim MBP MacOS hast und kein Windows mehr.
 
Wie sieht es mit der Tastatur, Portabilität und dem Bildschirm aus?
Ergänzung ()

Surfen, Office, PDFs anschauen, Programmieren.
Kein Spielen oder Video-, Bildbearbeitung.
 
Ich hab seit 1 Monat das neue 13" rMBP mit ForceTouch-Trackpad und bin absolut begeistert! Akkulaufzeit bei normaler Office-Nutzung ist 9-10h, das Trackpad ist absolute WELTKLASSE wenn du mich fragst und das Display ist ebenfalls hervorragend. Dazu noch die blitzschnelle PCIe-SSD und das in meinen Augen tolle OSX Yosemite. Natürlich sind das absolut subjektive Eindrücke und daher mit Vorsicht zu genießen, allerdings kann ich dir das Gerät nur empfehlen (umso mehr falls du über Apple on Campus 12% Rabatt auf den Listenpreis von Apple bekommst).
Einen Haken haben die MacBooks allerdings: die Tastaturbeschriftung ist wirklich auf das Nötigste reduziert, d.h. eckige oder geschweifte Klammern sowie viele andere Sonderzeichen, die man ggf. beim Programmieren benötigt, sind nicht explizit auf den Tasten dargestellt (aber selbstverständlich vorhanden wenn man die Tastenkombination kennt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das genannte Thinkpad Modell kriege ich für den Preis vom Asus über mir.
Ich vermute, dass es keine bessere Alternative zum T450 im Preisbereich 750-900€ gibt.
 
lapstore.de

nimm ein gebrauchtes Tx30/x20, die neuen würde ich wegen einem zusätzlich fest verbauten Akku udn fest verbauten RAM nicht tauschen. Geht eins davon kaputt kannste wieder alles wegwerfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
kralex68 schrieb:
Das genannte Thinkpad Modell kriege ich für den Preis vom Asus über mir.
Ich vermute, dass es keine bessere Alternative zum T450 im Preisbereich 750-900€ gibt.

Das du dann noch fragst...
Im Store von Apple kostet das kleinste MBP Retine 1.445€. Selbst bei 12% Rabatt ist meiner Ansicht nach das Apple seinen Preis nicht wert, egal wie begeistert man vom TrackPad ist
 
Preisgestaltung ist bei den Trinkpad besser aber das macbook ist einfach nur schöner bietet mit ios kostenlose Tools. Außerdem ist der Wiederverkaufswert bei Apple Produkten viel stärker als bei jedem anderen Produkt.

Fazit ist deine Entscheidung auf was du mehr wert legst.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja gut im Preisbereich bis 1000€ könnte man sich natürlich noch das MacBook Air anschauen. Aber klar, die Apple-Geräte sind häufig spürbar teurer als Lenovo, HP oder Dell (wobei der Mehrpreis in meinen Augen nicht immer ungerechtfertigt ist).

@ über mir: der Dell wäre natürlich auch eine gute Wahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lenovo hat mit einem 6 Zellenakku und dem integrierten Akku UND einer SSD eine Akkulaufzeit von ungefähr 20 Stunden.
 
der dell hat sogar 21h im idle. Die 10h sind einem "Surfen über WLAN"-Benchmark entnommen.
 
Wofür braucht man bitte 20 Std Akku wenn man den Laptop nur für Office benutzt
 
kralex68 schrieb:
Ich schwanke zwischen den beiden Geräten.
Für mich sind wichtig.
-Gute Akkulaufzeit
-Gut portabel

ich habe versucht die ansprüche des TE zu erfüllen. dein beitrag iNukeX ist nicht zielführend.
 
iNukeX schrieb:
Wofür braucht man bitte 20 Std Akku wenn man den Laptop nur für Office benutzt

Braucht man, wenn man die Idee des Notebooks wirklich ernst nimmt und das Ding für unterwegs nutzt. Der Dell ist eine gute Idee
 
Zurück
Oben