• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Thinkpad T500 - Wlan Modul

Barmen

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
1.661
Hi @all,

hab mir auf ebay relativ billig ein T500 geschossen ... http://www.ebay.de/itm/221227867861?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 manche werden das Angebot sich als zu teuer bewerten aber ich bin mit PL zufrieden wenn noch 4-8 GB, eine SSD, Wlan, WWAN und ein Akku gekauft sind.

Jetzt muss ich noch ein Wlan (5-15€ je nach Modell und Zustand) und WWAN Modul (15-20€) besorgen.
Meine Frage ab Werk waren die Thinkpads mit Intel 5100 oder 5300 ausgerüstet jetzt würde ich gerne aber eine andere Karte aus dem Hause Intel verbauen ... hier http://support.lenovo.com/en_US/research/hints-or-tips/detail.page?&DocID=HT035871 / http://support.lenovo.com/en_US/downloads/default.page? findet man ja diverse Treiber jetzt ist die Frage, klappt das alles reibungslos oder nicht? Hat jemand Erfahrungswerte?
Hab auch was von Bios flashen gelesen wenn man Wlan Module einbaut ... Erfahrung?

Gruß
Bar
 
Zuletzt bearbeitet:
20€ für ein 3G Module ist doch etwas ambitioniert... Vor allem da diese ja auch eine FRU haben muss, genauso wie das WLAN Modul ausser du flashst ein Zender BIOS oder so was.

Businessnotebook BIOSe haben eine Whitelist. Nur Dinge die in der Whitelist drinstehen werden auch benutzt, vor allem WLAN und WWAN. Treiber sind dann egal: die kannst du dann von Intel, Qualcomm oder wem auch immer beziehen.

http://thinkwiki.de/BIOS
Und allgemein ist die bei weitem beste Anlaufstelle bei Thinkpadfragen das www.thinkpad-forum.de
 
Danke schon mal für die Links, werde mal etwas in dem Forum etwas stöbern ... Notebook kommt eh erst nächste Woche.

Das Ericisson Modul welches direkt vom Werk eingebaut wird ist auf ebay schon ab 10€ gebraucht zu haben und ab 20€ neu.

Kann man sich durch ein geflashtes Bios, was in letzter Konsequenz ja auch nur ein gecracktes Bios ist, auch Viren bzw Trojaner ganz tief im System einbetten?

Edith: Also hier http://support.lenovo.com/en_US/downloads/detail.page?DocID=DS015011 werden ja eine ganze Menge an Treibern von Lenovo aufgezählt, dann sollten die Wlan Karten ja auch in der Whitelist sein, oder? Müssen Wlan Karten auch dem FRU unterliegen?

Hab für 20€ ein FRU UMTS Modul gefunden :-), da sollte ich mit aktuellem Bios ja dann kein Problem haben.

Gruß
B
 
Zuletzt bearbeitet:
WLAN Karten unterliegen dieser Whitelist auch, ja. Und es reicht nicht eine Intel 5100 oder so zu nutzen sondern sie muss auch von Lenovo kommen: PCI hat "Vendor" Felder.
 
Hier http://forums.mydigitallife.info/forums/25-BIOS-Mods? bekommt man eigentlich für alle gängigen Thinkpads gemoddete Bios mit Whitelist remove und/oder SLIC Table. Hab bei meinem E320 auch eine Centrino 6235 mit Dualband W-LAN n300, Bluetooth 4.0 und Intel Wireless Display eingebaut und läuft alles 1a mit dem mod-Bios in der neuesten Version.

Deinen Kauf will ich dir ja nicht vermiesen, aber wenn du schon ein altes 15 Zoll Thinkpad gebraucht kaufst, warum hast du dann keins mit dem hervorragenden 1920x1200er Display oder wenigstens mit 1680x1050 genommen? Das hättest du für den Preis auch bekommen, evt. mit einem etwas langsameren Prozessor, aber mit SSD wird man da keinen Unterschied merken. Das wäre dann aber das T61p nicht das T500. Wenn ich du wäre, würde ich vom Widerrufsrecht Gebrauch machen und mich nach so einem umsehen.

Und ich sehe ja gerade das Teil hat nicht mal QWERTZ Tastatur Layout, also musst du kleben:( Also wenn das Teil nicht gerade vollkommen neuwertig aussieht, ist das Angebot echt suboptimal. Ein altes Thinkpad aufrüsten ist prinzipiell ne gute Idee, aber wenn du schon ~500 Euro dafür ausgibst insgesamt, dann nimm echt das T61 mit dem guten Display und erspar dir die Tastaturaufkleber. Der Akku kann ruhig fehlen, die halten meist eh nur noch ne Stunde, falls welche dabei sind. Und achte auf das Spiel der Displayscharniere - das kann ggf. echt abenteuerlich sein, je nachdem wie stark das Gerät genutzt wurde und ist nicht einstellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich hab mir das wie immer etwas leichter vorgestellt :-)
Jetzt werde ich erst einmal warten bis es geliefert wurde, dann das neuste Bios Flashen bzw mal das Bios in Verbindung mit Whitelist googeln.
Aber es wird wahrscheinlich auf ein gemoddetes Bios rauslaufen, mit dem kann ich dann aber alle Wlan Karten / UMTS Karten und Ultrabay´s nehmem die mir unter die Nase kommen?!?

@Muki, das T500 ist NEU und versiegelt mit 2 Jahren Gewährleistung, ansonsten hätte ich mir wenn überhaupt eher ein T400 geholt. Ich hab schon eine Suche bei ebay eingerichtet wo ich nach defekten T500/W500 mit 1650/1050 suche und bei Eignung zuschlage. Ansonsten stört mich die Auflösung nicht ist eine Office-Maschine.
500€ sind zu hoch gegriffen, hab jetzt noch geplamt
RAM 4 bzw 8 GB = 20-40€
SSD S840 120 GB = 85€
Intel 6300 WiFi = 10€
Ericsson WWAN = 15
eventuell QWERTZ Tastatur = 30€
Ultrabay Festplatteneinschub = 10€
Akku = 30

Hab noch:
500GB HDD und Win 7

Ups da lande ich doch bei 450€, muss mal schauen ob ich da nicht doch ein T410/T420 dafür finde eventuell auch ein E530 (Dos)

Gruß
B
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tip:

schaue bei www.thinkpad-forum.de vorbei. Dort bekommst du sämmtliche Ersatzteile für solch ein Gerät im Marktplatz, und das für sehr faire Preise. Denn ganz wichtig, es laufen nur wenige WLAN/WWAN Karten in einem Thinkpad.
 
Ok, werde ich machen.

Nur noch kurz die Frage, wenn ich das BIOS flashe, also die Whiteliste entferne kann ich doch so ziemlich jede Komponente installieren für die ich einen Treiber finde, oder?
 
Soweit ich weiss ja, für alle anderen Fragen wende dich bitte an die Profi´s für Thinkpads. Das Thinkpad Forum ist die erste Anlaufstelle für jeden Thinkpadbesitzer.
 
Zurück
Oben