• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

ThinkPad T520 i7-2670QM/4200M oder i5-2520M/HD3000

pitu

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
10.217
servus,

ich möchte mir ein gebrauchtes thinkpad mit 15" full hd bildschirm zum videoschauen/streamen/surfen zulegen und bin dabei
auf die 2 folg. ebay angebote gestossen:

http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...603852?hash=item544d81c80c:g:LI8AAOSwmZFZm7g9
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Think...hash=item3aee44687a:m:mj5ECMd2W1lHGfT2it6OAaw

die festplatte würde ich noch gegen eine ssd tauschen.

wichtig ist mir eigentlich nur daß full hd videos ohne ruckler flüssig laufen und der geräuschpegel dabei so niedrig wie möglich ist. hat da jemand ein paar erfahrungen ? welches angebot wäre für mich besser geeignet ?

noch eine wichtige frage zum display. ich habe gelesen daß die verbauten nur TN panels sind, welche zum videoschauen eigentlich nicht so toll sein dürften. wie sind eure erfahrungen ? wichtig ist mir auch ein schlierenfreies bild.

wäre klasse wenn die thinkpad pros mal kurz drüberschauen könnten. ich würde dann auch direkt bei einem dieser beiden händler bestellen wollen, es sei denn ihr habt da bedenken.

grüsse
pitu
 
Für den geringen Aufpreis auf jeden Fall den i7 nehmen. Der ist deutlich Leistungsstärker da es ein Quadcore mit HT ist.

Der einzige Nachteil bei TN ggü. IPS bei Video schauen sind die Blickwinkel, also du musst ggf. das Display justieren wenn du die Sitzposition änderst. Ist aber verschmerzbar, dafür hat TN eine hohe Geschwindigkeit und kein Einbrennen oder sowas.
 
IPS brennt auch nicht ein, aber ein altes Thinkpad mir IPS Panel wirst du wohl kaum bekommen. Die TN-Panels sind wirklich nicht besonders toll. Ich sitze ihr gerade vor einem T430 und das Display ist bestenfalls okay. Zum schreiben etc. reicht es vollkommen, aber Filme würde ich mir darauf nur im Notfall angucken. Full HD Videos abspielen sollten beide ohne Probleme können.
Ich würde auch eher das Modell mit dem i7 nehmen, um die 2 zusätzlichen Kerne zu haben.
 
Unter Win10 wird der Akku so schnell aufgefressen, das du kaum ein Film schauen werde kannst. Habe das T420 mit dem I5 2430m und der NVIDIA. 1600x900 Auflösung. Win10 taugt absolut nicht. Oder mit viel Arbeit verbunden. Win7 habe ich am laufen und der Akku hält mit 800 CPU Takt und WLan um die 5.5 bis 6Std. Das dank auch noch eines MODs Bios für das Gerät. Ansonsten 1Std. weniger. Filme gehen 2.5 - 3.5Std. Wenn die CPU voll und die NVIDIA läuft, dann zieht der Akku auch schnell runter.

So jetzt denke das du FullHD hast, kein MOD Bios und den I7. TDP höher als bei mir. Wie schon geschrieben, der Akku wird gefressen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke euch.

wegen dem akku mache ich mir keine sorgen da immer das netzteil dranhängen wird.
aber warum zieht denn win10 so stark am akku?

ich werde mir einfach mal den quad core bestellen.

Grüsse
pitu
 
Weil Lenovo bei älteren Geräten nichts mehr an optimierter Software bringt und so das Gerät unter Win10 nicht optimiert läuft. Natürlich kannst du Hand anlegen und versuchen mit Registry Einträge und selbst angelegten Energiesparplänen etwas zu verbessern. Mir ist das aber zu dumm und verwende daher Win7 oder noch besser gleich Linux.
 
Zum Display, da sind die eindrücke sehr subjektiv. Einfach über die Einstellungen so justieren wie es einem gefällt. Man bekommt TN auch so eingestellt, dass es vernünftig aussieht. Vorausgesetzt das die Beleuchtung nicht total kacke ist. Bleiben halt nur die Blickwinkel, was beim Notebook das größte Thema ist. Da man hier häufig die Neigung nach justieren muss, wenn man seine sitzposition etwas verändert.
 
ja das mit der neigung kenne ich nur zu gut von meinem aktuellen hp laptop.

wie ich jetzt allerdings im netz entdecken musste, werden fast alle thinkpads displays mit pwm
angesteuert und das geht für mich leider überhaupt nicht :(

habt ihr vielleicht noch andere vorschläge, gerne auch von hp, acer, dell ... ?

preis bis ~500€.
 
HP Elite books liegen auch in der Preisklasse, die sind teils interessant. Muss man aber sehr stark auf die Ausstattung achten, die sind von Schrott bis top gefächert. Aber für 350€ ist da ein i7 mit UMTS usw drin.
 
Zurück
Oben