Thinkpad t61p - Nvidia Bug erkennen (präventiv)

N.t.H.

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
801
Tach,

Ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Thinkpad t61p von einem second-hand Händler über Ebay gekauft (ersteigert). Der Händler 'Its-Co' hat eine ganze Armada von t6x(p) thinkpads bei Ebay reingeschmissen, alle haben teil-ausgeleierte Display-Scharniere, was darauf schließen lässt, dass eine Firma ihren Laptop-Bestand nun ausgetauscht hat.

Nun hab Ich aber, auch schon vor dem Kauf, von dem berühmt-berüchtigtem 'Nvidia-Bug' erfahren, der die quadro 570m und 140m doch gerne öfters befallen soll. Damit wird das Laptop an sich unbrauchbar.
Was Ich jetzt aber fragen wollte: Denkt Ihr, dass sich der nV-Bug bei meinem Laptop auftun wird? Wie kann Ich ihn frühzeitig erkennen oder seine Symptome provozieren (um herauszufinden ob er existiert), ohne den Lappi zu schrotten, sodass ich ihn vielleicht noch zurückgeben kann?

Ich werde ab Erhalt des Laptops in ca. 7 Tagen 14 Tage Rückgaberecht haben.
Und würde den Laptop ganz gerne noch 1 1/2 Jahre benutzen.

nVidia-Bug: http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2258
Seite des Händlers: http://stores.ebay.de/ITSCO-2nd-Hand-Computer-Trading/_i.html?_fsub=10&_sid=17282174
 
Wie man den NV-Bug provozieren kann wüsste ich nicht exakt. Vermutlich eine Mischung aus lang anhaltender hoher Last & starker mechanischer Beanspruchung des ganzen Laptops. Eine Garantie dass du den Bug damit sofort provozieren kannst aber das Gerät trotz "Bestehen" danach niemals den Bug bekommen wird, wirst du nicht haben. Der NV-Bug ist aber btw sehr bekannt und dürfte von jedem gescheiten Händler innerhalb der Gewährleistung nach Beweislastumkehr (6 Monate) akzeptiert werden.
 
Keine Chance das frühzeitig zu erkennen.

Ich wusste auch von dem Bug, eines Tages wars dann soweit. Hat sich in keinster Weise angekündigt, war also nicht abzusehen.

Ob der Händler ein eventuell defektes Gerät austauschen wird ist fraglich, es kommt darauf an ob der Hersteller (Lenovo) dieses spezifische Gerät noch in der Garantieschleife hat. Wenn nicht, dann hast du Pech gehabt. Eventuell gibt dir der Händler bei einem Ausfall deines GErätes ein vergleichbares Gerät - oder einfach das nächste T61.

Schreib doch den Händler direkt an - der wird dir sagen können, wie er bei einem Defekt reagiert.
 
Diese nVidia - Bug Geschichte lässt sich doch sicherlich durch den Backofen - Trick beheben, oder nicht?
So konnte zumindest ich schon mehrere Grafikkarten und sogar ein Laptop mit ATI Grafik wiederbeleben.
 
Diese nVidia - Bug Geschichte lässt sich doch sicherlich durch den Backofen - Trick beheben, oder nicht?
Nein! Reflowing ist beim nVidia-Bug absolut unmöglich, da sie etwas im Chip selbt ablöst. Selbst wenn es danach kurz wieder gehen wird wird es unweigerlich kurze Zeit später wieder den Bug geben.

Außerdem kann man durch den Backofen-Trick auch erst richtiges Felxing auslösen.
 
@new-user und bernieserver

Dieser 'nV-Bug' wird durch einen Defekt im Chip selber erzeugt...Flexing ist natürlich auch eine Möglichkeit, die eintreten kann, aber, wie gesagt, ist NV wegen der fehlerhaften Chips dran schuld.
 
Ja, das weiß ich ja. Deswegen geht das Reflowen ja auch nicht. ;)

Ich habe aber auch schon von richtigen Flexing Fällen beim T61p gelesen. Das ist also auch möglich.
 
Laptop wird morgen ankommen... Wenn ejmand noch etwas zu dem Thema weiss, bitte noch melden :)
 
Ich hab den NV_Bug zwei mal gehabt. Einmal nach 3 Jahren und nach Austausch des Boards nach einem Jahr. Ich denke nicht das man das vorausehen kann.
Gut kühlen und hoffen! :D
 
UPDATE: Bug ist eingetreten.

Tach,


So, ein kleines Update. Jetzt hat es ihn erwischt. Ohne Vorwarnung ging nach einer Runde 'Energie sparen' der Bildschirm nicht mehr an. Der Lappi begrüsst mich nun bei jedem Neustart mit 1x langen und 2x kurzen Piep-Tönen.

Urkomischerweise passierte das 7 Tage!! nach dem ablaufen der 6 Monate, sodass ich nun in der Beweislast stehe :(

Was soll ich tun?
Den Support von Itsco habe ich angeschrieben, dort wurde ich auf die abgelaufenen 6 Monate aufmerksam gemacht.


Was soll ich tun???
 
Versuchen auf den allseits bekannten Bug hinzuweisen. Vielleicht findest du auch eine Art offizielles Statement von Nvidia oder Lenovo dazu... Ob's hilft, keine Ahnung.

Im Zweifelsfall bietet itsco bei Ebay gebrauchte T61-Mainboards (ohne Nvidia) ebenfalls an ^^ Für 39 €
 
Hmm. Ich bin versucht zu flunkern, dass ich schon Tage zuvor Grafikfehler zu verbuchen hatte :evillol:

Was denkt ihr, würden die mir das abkaufen oder ist es dafür zu spät?

Ich frage hier bloß, weil ich Angst habe Bockmist zu schreiben und dann gar keine Chance mehr auf Gewährleistung zu haben :freak:

Ich bin für jede Hilfe dankbar !!


Edit: Hat jemand von euch Erfahrung mit so einer Situation?
 
Zurück
Oben