Hallo liebes Forum,
ich hab mir vor ca. 1 Monat für die Uni ein Lenovo Yoga C940 15" zugelegt.
Seit heute bin ich auch Besitzer eines Lenovo ThinkPad p53s inkl. Dock ThinkPad USB-C Dock Gen2 für Homeoffice. Ich möchte nun dieses Dock auch für meinen Privatlaptop nutzen, habe jedoch Bedenken bezüglich Leistungsaufnahme.
In der technischen Spezifikation des Docks steht folgendes: "Maximum Power for Laptop Charging: 60W". Das Yoga C940 kommt aber mit einem 135Watt Netzteil.
Meine Frage also: Kann ich das Dock mittels USB-C mit meinem Yoga C940 verbinden und zusätzlich am C940 das normale Netzteil anhängen damit ich keine Leistungsprobleme bekomme.
Ich hab dazu leider nichts in den verschiedenen Foren gefunden, also danke schon mal für eure Hilfe.
lg
Peter
ich hab mir vor ca. 1 Monat für die Uni ein Lenovo Yoga C940 15" zugelegt.
Seit heute bin ich auch Besitzer eines Lenovo ThinkPad p53s inkl. Dock ThinkPad USB-C Dock Gen2 für Homeoffice. Ich möchte nun dieses Dock auch für meinen Privatlaptop nutzen, habe jedoch Bedenken bezüglich Leistungsaufnahme.
In der technischen Spezifikation des Docks steht folgendes: "Maximum Power for Laptop Charging: 60W". Das Yoga C940 kommt aber mit einem 135Watt Netzteil.
Meine Frage also: Kann ich das Dock mittels USB-C mit meinem Yoga C940 verbinden und zusätzlich am C940 das normale Netzteil anhängen damit ich keine Leistungsprobleme bekomme.
Ich hab dazu leider nichts in den verschiedenen Foren gefunden, also danke schon mal für eure Hilfe.
lg
Peter