Thinkpad X121e: TPFanControl und Problem mit xc3

pankratz

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
90
Hallo,

ich habe seit zwei Monaten ein X121e. Da der Lüfter leider viel zu schnell anspringt, habe ich TPFC installiert und bin damit im Smart-Mode eigentlich sehr zufrieden.
Gestern ist beim Arbeiten dann plötzlich mit einmal der Lüfter angesprungen und dreht ohne Pause auf... Ich das Ganze erst stoppen, wenn man in den BIOS-Mode wechselt. Normalerweise wurde mir im TASK-Icon immer der Sensor "1 cpu" angezeigt. Jetzt wird mir jedoch ohne Pause "xc3" angezeigt und dieser liegt immer(!) bei 78 °C.

Habe ich ausversehen etwas per Hotkey umgestellt? Wäre in jedem Fall für Tipps dankbar!
 
wenn das tool funzt wäre es viel besser als TPFC, denn das hat probleme mit den lenovo treibern, bzw. auch andersrum :kotz:
 
Weiß jemand vielleicht was Sensor "xc3" bedeutet? Konnte leider nichts ergoogeln. Mein Problem hat sich ganz plötzlich nach mehreren(!) Neustarts von alleine gelöst. "xc3" wird jetzt gar nicht mehr angezeigt, neu dabei ist dafür plötzlich "7 bat" (denke mal der Akku... ;) ) mit bisher konstant 24 °C. Im Taskicon wird jetzt mal "cpu" und mal "crd" angezeigt, die aber stets identische Werte haben.
Komme natürlich damit klar, wenn das jetzt so bleibt, aber wüsste natürlich gerne was da war und wieso es aufgetreten ist? ;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
2.259
Zurück
Oben