Thinkpad X230 - Powerbutton reagiert nicht

jumlu

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
55
Hallo liebe CB'ler,

bei meinem Thinkpad X230 reagiert der Power Button nicht so wie er soll.

Was funktioniert:
- Hochfahren durch Knopfdruck
- Aufwecken aus dem Ruhezustand per Knopfdruck

Was nicht funktioniert:
- Während dem Betrieb per Power Button in den Energiesparmodus wechseln
- Während dem Betrieb den Laptop herunterfahren

Woran kann das liegen?

Die Einstellung im Energiesparplan habe ich schon mal test weise geändert, hat aber leider keinen Erfolg gebracht.

Hat jemand einen Tipp oder sogar eine Lösung für das Problem?
 
Du kannst in den Energieoptionen von Windows einstellen, was beim Drücken des Button geschehen soll.
 
Verwendetes Betriebssystem?

Normalerweise setzt der Druck des Knopfes nur ein ACPI Event was dann vom Betriebssystem je nach Konfiguration ausgewertet wird.

Windows: Mainboard Treiber alle installiert?
Linux: ACPI funktioniert und im Bios nicht deaktiviert?

Wenn du den Knopf über 5 Sekunden lang drückst, geht das Gerät dann aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du willst ist standardmäßig nicht vorgesehen und muss von dir eingestellt werden!
Das sagt Lenovo dazu:

4 Netztaste
Verwenden Sie den Betriebsspannungsschalter, um den Computer einzuschalten.
Um den Computer auszuschalten, wählen Sie unter dem Betriebssystem Windows® 7 im Startmenü die
Option zum Herunterfahren des Systems aus. Verschieben Sie den Cursor unter dem Betriebssystem
Windows 8 in die rechte obere oder in die rechte untere Ecke des Bildschirms, um die Charme-Leiste
anzuzeigen. Klicken Sie anschließend auf Einstellungen ➙ Ein/Aus ➙ Herunterfahren.
Wenn Ihr Computer nicht auf Benutzereingaben reagiert und Sie den Computer nicht ausschalten können,
halten Sie den Betriebsspannungsschalter für mindestens vier Sekunden gedrückt. Wenn der Computer
immer noch nicht reagiert, entfernen Sie das Netzteil und den Akku, um den Computer zurückzusetzen.
Sie können den Betriebsspannungsschalter auch so programmieren, dass Sie durch Drücken des
Betriebsspannungsschalters den Computer herunterfahren oder in den Energiesparmodus oder Ruhezustand
versetzen können. Ändern Sie hierfür Ihre Energieschemaeinstellungen. Gehen Sie wie folgt vor, um auf die
Energieschemaeinstellungen zuzugreifen:
• Windows 7: Starten Sie das Programm „Power Manager“ und klicken Sie dann auf die Registerkarte
Energieschema. Anweisungen zum Starten des Programms „Power Manager“ finden Sie unter „Auf
Lenovo-Programme unter dem Betriebssystem Windows 7 zugreifen“ auf Seite 15.
• Windows 8: Klicken Sie im Windows-Infobereich auf das Symbol für den Akkuladezustand und
anschließend auf Weitere Energieoptionen. Klicken Sie anschließend auf Auswählen, was beim
Drücken von Netzschaltern geschehen soll.
 
Danke euch für die schnellen Antworten!

sh4bby schrieb:
Du kannst in den Energieoptionen von Windows einstellen, was beim Drücken des Button geschehen soll.

Ja, wie geschrieben habe ich das bereits schon von Energiesparmodus auf Herunterfahren umgestellt. Bringt aber leider keine Verbesserung.

Blabla Bloblo schrieb:
Verwendetes Betriebssystem?

Normalerweise setzt der Druck des Knopfes nur ein ACPI Event was dann vom Betriebssystem je nach Konfiguration ausgewertet wird.

Windows: Mainboard Treiber alle installiert?
Linux: ACPI funktioniert und im Bios nicht deaktiviert?

Wenn du den Knopf über 5 Sekunden lang drückst, geht das Gerät dann aus?

Betriebssystem ist Windows 8. Treiber sind aller installiert, auch mit dem Lenovo System Update 5 verifiziert.
Ja, der Laptop geht dann direkt aus ohne herunter zu fahren.

mugam schrieb:
Was du willst ist standardmäßig nicht vorgesehen und muss von dir eingestellt werden!

Naja, standardmäßig ist der Energiesparmodus aktiviert. Die von dir zitierte Energieseinstellungen habe ich auch schon aufgesucht, da ist aber alles richtig.
 
Naja, dass der Rechner hart ausgeht wenn du 5 Sekunden drückst ist logisch, das ist ja auch der "Not-Aus".

Und was passiert nun wenn du die Netz-Taste kurz drückst im Betrieb.
 
mugam schrieb:
Naja, dass der Rechner hart ausgeht wenn du 5 Sekunden drückst ist logisch, das ist ja auch der "Not-Aus".

Und was passiert nun wenn du die Netz-Taste kurz drückst im Betrieb.

So klar ist das nicht. Es klärt die Frage ob die Taste generell reagiert im laufenden Betrieb. Wie schon geschrieben, passiert nichts, wenn ich die Taste kurz drücke, obwohl der Laptop herunterfahren sollte.

Kraligor schrieb:
Kurze Zwischenfrage: Nutzt Du ein Dock und fährt dein X230 damit problemlos runter?

Ne, ich nutze keine Dock. Kann dir die Frage leider nicht beantworten, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir leider nur sagen, dass es im Zusammenspiel von Docks und X230 (besagter Herunterfahr-Bug, starten lässt es sich im Dock mit externem Monitor auch nicht) bei mir in der Firma durch die Bank Probleme gibt. Mainboardaustausch ist da die einzige Lösung (die anscheinend auch nicht immer funktioniert). Eventuell könnte das auch mit deinem Problem zu tun haben.
 
Mein x200 reagiert auch nicht auf den Knopfdruck. It's not a Bug, it's a Feature
 
Kraligor schrieb:
... Mainboardaustausch ist da die einzige Lösung (die anscheinend auch nicht immer funktioniert) ...

Ohje ... Fällt das bei euch unter die Garantieleistung von Lenovo?

DerNiemand schrieb:
Mein x200 reagiert auch nicht auf den Knopfdruck. It's not a Bug, it's a Feature

Reagiert der bei dir auch nicht, wenn du ihn für ca. eine Sekunde drückst?
Ich habe festgestellt, dass es bei manchen Geräten nur funktioniert, wenn man ein wenig länger drückt (aber nicht die 5 Sekunden bis zum Hard-Reset).
 
jklomp schrieb:
Ohje ... Fällt das bei euch unter die Garantieleistung von Lenovo?

Soweit ich das mitbekommen habe schon, ja. Kann ja kein Dauerzustand sein, bei jedem Start und Beenden den Rechner aus dem Dock nehmen zu müssen..
 
Okay, dann werde ich wohl mal zum Lenovo Partner gehen und mal nachfragen, was da los ist. Danke!
 
Nur zur Vervollständigung des Threads:
Es ist tatsächlich ein Feature, dass das unbeabsichtigte Ausschalten verhindern soll. Also für alle, die den Powerbutton eigentlich auch nur ganz kurz drücken: ~1 Sekunde auf den Powerbutton drücken löst die gewünschte Aktion aus!
 
Zurück
Oben