Hallo Computerbase Community,
Ich hab seit längerem ein Problem mit meinem Laptop.
Wenn ich einen Bildschirm an den VGA Port anschließe, sendet dieser kein Signal.
Mein Laptop: Lenovo Thinkpad X61s
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU L7500 @ 1.60GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB
Grafik Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family
Grafik (Spiele) 358 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
3D-Beschleuniger Intel GMA X3100
Windows 7 Ultimate 32bit
![sys spez.jpg sys spez.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/381/381038-128067fe48e503d3f5b13bbee1988455.jpg?hash=EoBn_kjlA9)
Das Problem trat zum ersten mal auf, nachdem ich an einem Beamer einen Film gesehen habe. Davor war es nie ein Problem gewesen, ich konnte jeden Bildschirm anschließen.
Danach wollte ich eine Woche später den gleichen Beamer anschließen, doch der Beamer hat von meinem Laptop kein Signal bekommen.
In der Auflösungseinstellung wird mir aber der Bildschirm angezeigt, sogar die genau Bezeichnung. Ich kann sogar die Auflösung verändern, aber am Bildschirm zeigt es nur "kein Signal von VGA"
![everest.jpg everest.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/381/381037-d54eaf8785606a7d48bf32d25241e970.jpg?hash=1U6vh4Vgan)
![Bildschirmauflösung.jpg Bildschirmauflösung.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/381/381036-42113f82f06a8ef591ea7fe3be22ed9c.jpg?hash=QhE_gvBqjv)
Ich hab es über den VGA Port vom Laptop versucht, über den VGA Port von der Dockingstation, und unter Ubuntu. (In der Regel ist es ja so, das wenn es unter Ubuntu nicht funktioniert, das ein Treiberfehler auszuschließen ist.)
Mit Windowstaste-P ...
Gibt es eine Möglichkeit nachzuprüfen ob die Hardware defekt ist, oder ob Software-technisch irgendwas blockiert ist.
Vielen Dank schonmal an alle die sich mit meinem Thema befassen.
Gruß fridgeee
Ich hab seit längerem ein Problem mit meinem Laptop.
Wenn ich einen Bildschirm an den VGA Port anschließe, sendet dieser kein Signal.
Mein Laptop: Lenovo Thinkpad X61s
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU L7500 @ 1.60GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB
Grafik Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family
Grafik (Spiele) 358 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
3D-Beschleuniger Intel GMA X3100
Windows 7 Ultimate 32bit
![sys spez.jpg sys spez.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/381/381038-128067fe48e503d3f5b13bbee1988455.jpg?hash=EoBn_kjlA9)
Das Problem trat zum ersten mal auf, nachdem ich an einem Beamer einen Film gesehen habe. Davor war es nie ein Problem gewesen, ich konnte jeden Bildschirm anschließen.
Danach wollte ich eine Woche später den gleichen Beamer anschließen, doch der Beamer hat von meinem Laptop kein Signal bekommen.
In der Auflösungseinstellung wird mir aber der Bildschirm angezeigt, sogar die genau Bezeichnung. Ich kann sogar die Auflösung verändern, aber am Bildschirm zeigt es nur "kein Signal von VGA"
![everest.jpg everest.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/381/381037-d54eaf8785606a7d48bf32d25241e970.jpg?hash=1U6vh4Vgan)
![Bildschirmauflösung.jpg Bildschirmauflösung.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/381/381036-42113f82f06a8ef591ea7fe3be22ed9c.jpg?hash=QhE_gvBqjv)
Ich hab es über den VGA Port vom Laptop versucht, über den VGA Port von der Dockingstation, und unter Ubuntu. (In der Regel ist es ja so, das wenn es unter Ubuntu nicht funktioniert, das ein Treiberfehler auszuschließen ist.)
Mit Windowstaste-P ...
Gibt es eine Möglichkeit nachzuprüfen ob die Hardware defekt ist, oder ob Software-technisch irgendwas blockiert ist.
Vielen Dank schonmal an alle die sich mit meinem Thema befassen.
Gruß fridgeee