Thinpad T60 Touchpad Problem im Netzbetrieb

wamlaw

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
5
Hallo Community!

Ich habe mir vor einer Woche ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad T60 gekauft (Core 2 Duo 1,66Ghz / 2GB Ram/ 250GB Festplatte <-- ausgetauscht / 14,1"/ Nachbau 9-Zellen-Akku). Hatte mir erst Windows 7 draufgemacht, dann aber wegen Performance zu Windows XP Prof. SP3 gewechselt. Bisher alles super, läuft und läuft etc.. Jetzt habe ich vorhin über das Netzwerk von meinem Desktop PC Daten auf den Laptop geschaufelt (reiner Daten-Austausch, keine Installationen). Dann hab ich den Laptop nach dem Kopiervorgang im laufenden Betrieb an den Netzstecker gesteckt und schon ging die Fläche vom Touchpad nicht mehr. Die Tasten funktionieren alle, der Pointing Stick auch, aber ich kann mit dem Touchpad die Maus nicht bewegen. Sobald ich den Netzstecker wieder ziehe, funktioniert es wieder. Ich habe schon die Treiber von der Lenovo Seite de- und installiert, keine Veränderung. Habe auch die Fn-F8 Tastenkombination benutzt, ebenfalls keine Veränderung. Kann sich jemand diesen Fehler erklären? Kann doch eigentlich kein Hardware Problem sein, wenn es im Akku-Betrieb funktioniert? Ich hoffe auf positive Antworten

Grüße

P.S. Google wurde bereits zum Erbrechen von mir malträtiert, keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Habe auch die SuFu-Funktion des Forums benutzt, stehe wohl recht alleine mit meinem Problem da.
 
Tjoa, sieht nach Hardwaredefekt aus. Um das zu bestätigen, kannst du mal ein (k)ubuntu von CD booten und dort testen, ob es sich genauso verhält.
 
Wir versteifen uns auf den Hardware Defekt, auch wenn im Akku-Betrieb alles reibungslos funktioniert? Weil für ma eben 700MB mit 2Mbit saugen + CD brennen is mir der Testaufwand ein wenig zu gross. :D

Ich werds dennoch mal probieren, melde mich mit Erfahrungsbericht zurück
 
Hey hast du schon die Lenovo Vantage Software installiert, da hast du einen Überblick, was mit deinem Laptop los ist (also Akku Status, VirenScanner Status, Treiber Status, etc.). Villeicht zeigt das Tool was an.

Wenn nicht, deinstalliere den Touchpad Treiber und installiere diesen nochmal (am besten den von der Lenovo Seite direkt).

Hast du nur den Treiber installiert oder die Software für den TrackPoint + TouchPad, wenn nicht, diese könnte auch helfen.

Funktioniert die FN + F8 Tastenfunktion im Akku betrieb -> wenn nicht nicht, dann fehlt dir eine Lenovo Software.

Soweit von mir

Edit: sehe gerade deine Antwort (sorry, aber wenn du ihn einschickst, wird man dir auch nicht helfen. Es sieht mir ganz und gar nicht nach einen Hardware Defekt aus, sondern nach einen Software defekt (eventuell Treiber), sonst würde das Touchpad gar nicht funktionieren - und 700MB sind ja nicht viel, selbst mit einer 2Mbit Leitung ist ein Linux innerhalb von 1std runtergeladen

zum Testen würde ich dir aber Ubuntu empfehlen - ich habe es hier bei mir auf dem T60 am laufen und keine Probleme (nur den Fingerprint musste ich manuell nachträglich einbinden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde natürlich auch ein DSL (Damn Small Linux) mit 50 MB reichen, bin davon ausgegangen, dass jeder irgendwo ne Version von (k)ubuntu rumfliegen hat. :D
 
Problem gelöst! Es lag an der Steckdose, aus welcher mein Netzteil seinen 'Saft' bezogen hat. Ich bin kein Elektriker oder auch nur ansatzweise amateurhaft bewandert in Sachen Strom, aber Stimmen um mich herum mutmassen, es hinge mit der Stromstärke zusammen (wobei an der betreffenden Dose nur das Netzteil hängt). Mit allen anderen getesteten Steckdosen kein Problem.
Nun kann ich leider nicht mehr im Bett mit dem Netzteil die Nacht zum Tage werden lassen und muss mich auf die Akku-Leistung verlassen. Dennoch danke an alle für ihre Mühen.

Grüße
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben