Thread-Ersteller - Möglichkeit Post mit Lösungen zu markieren/umranden

XShocker22

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
5.339
Hallo ComputerBase-Team, liebe Base'ler,

um auch mal etwas sinnvolles beitragen zu können, dachte ich mir, dass man wenn man auf Lösungssuche, im Forum, ist, direkt auf markiert Beiträge in eine Thread verwiesen wird.

Als Beispiel:

Der Thread-Ersteller hat die Frage: Mein System (Systemeckpunkte, Daten) stürzt nach ungefähr einer halben Stunde unter sehr anspruchsvollen Anwendungen (Rendering, Spielen à la Battlefield 3, etc...) ab.

Darauf kommen verschiedene Antworten:

Post #1: Check mal unter Afterburner und Everest mal die Temperaturen und Frequenzen der Komponenten.

Post #2: Meiner Meinung nach könnte das das Netzteil etwas zu unterdimensioniert sein, könnte sein, dass die 12V-Schiene(n) zu wenig Stromstärke leisten.

Post #3: Lass mal memtest86+ durchlaufen, hört sich nach einem RAM-Problem an. Wenn das der Fall sein sollte, teste mal anderen, um den Fehler zu reproduzieren.

Ja nachdem was nun des Rätsels Lösung, steht dem Threadersteller nun die Funktion zu Verfügung den genannten Post, bespielsweise grün umranden zu lassen.

Das funktioniert natürlich auch spezifischer:

Threadersteller: Suche im Sony Xperia S die Funktion NFC einzuschalten.

Post #1: Einfach die Notifictaionbar herunterziehen und aktivieren. <-- Falsche Aussage, so ist es nicht möglich

Post #2: Dazu gehst du unter Einstellungen --> Drahtlos & Netzwerke --> Häkchen bei NFC setzen. <-- wird vom Threadersteller grün umrandet.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________

Etwas ähnliches wurde hier schon einmal vorgeschlagen, jedoch konnte ich dieses Thema nicht finden. Jedenfalls würde mich interessieren, ob diese "Funktion" einen Blick wert ist.

XShocker22
 
Zuletzt bearbeitet:
wie in den threads zu diesem thema zuvor, bin ich auch diesesmal für eine kennzeichnung eines hilfreichen posts.

allerdings wirds auch wahrscheinlich wieder abgelehnt/nicht umgesetzt werden, da man keine "danke-button-hu*en" möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben