Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Thrustmaster T16000m Hotas (Schubregler) mit Schmierfett einfetten?
Bei meinen Hotas (Thrustmaster 16000m) macht der Schubregler oft beim zurückziehen so ein Klick/klack Geräusch..das nervt mich.
Jetzt frage ich mich ob ich die "Stangen" in den Innenseiten und auch das Unterdeck wo der Schubregler hoch und runter gleitet mit Schmierfett einfetten kann und soll !?
Nein!
Hatte das mit den wd40 nur gesagt, da viele es für ein Schmiermittel halten.
Ich zb. Habe es gar nicht mehr im Haushalt und nutze lieber balistol, oder Grafit
auf gar keinen Fall. WD40 ist ein Marketinggag, wenn du schmieren willst. Das WD im namen steht fuer water detergent. Dafuer ist es gut.
Zum schmieren ists ein paar wochen OK, danach klebt es.
GERmaximus schrieb:
Und wd40 ist KEIN Schmiermittel, es ist ein Reinigungsmittel/ Löser der Wasser verdrängt
Water displacement (Verdrängung). Detergent ist Waschmittel.
Wie andere hier schon sagten, nimm ein Trockenschmiermittel. Die Führungsstangen des Schubreglers saugen mit einem Flüssigschmiermittel alles an Staub und Dreck auf, und das Gehäuse von dem Teil ist relativ offen.
WD40 ist ein Kriechöl. Das ist gut für Glühkerzen über eine Woche vor Herausnehmen zu behandeln oder in meinem Fall Heckscheibenwischer vom Motor lösen.
Ich würde auch wie gesagt auf Graphit(Paste) gehen. Hält länger und ist idR hochwertiger als Schmierfett oä. Ich nutze Graphit z.B. auch an meinen Gitarrensaiten oben am Kopf, damit halten sie die Stimmung länger.