Thunderbird 3.1 und Web.de Problem

MarcJS

Banned
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
480
Hallo liebe Community ich habe ein Problem mit dem Email Clienten Mozilla Thunderbird & web.de (freemail)
Er ruft einfach keine Emails ab und als Fehlermeldung kommt irgendetwas mit kann Login Daten nicht senden eventuell Netzwerk Probleme oder keine bestehende Internet verbindung.


Ich habe es 2x komplett deinstalliert und 4x das konto neu eingerichtet es funktioniert einfach nicht.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Danke schön
 
Du darfst bei Web.de nicht öfter als alle 15 Minuten E-mails abrufen.
Egal mit welchem e-mail Programm.
So ist es und da ändert sich auch nicht dran, solange Du Free Mitglied bist.
 
Hallo,

stimmt, solche Einschränkungen gibt es auch bei anderen Providern:

POP3: Verbinde zum Host-Rechner [pop.gmx.net] am Montag, den 19. Juli 2010 17:21:20
POP3: 17:21:20 [rx] +OK POP server ready H migmx001
POP3: 17:21:20 [tx] USER 7458123
POP3: 17:21:20 [rx] +OK password required for user "7458123"
POP3: 17:21:20 [tx] PASS <Werdasglaubtistdoof>
POP3: 17:21:21 [rx] -ERR minimum poll time not reached
 
Probiers mal mit Imap:

Emails Abrufen:

Server: imap.web.de port: 993
Verbindungssicherheit: ssl/tls
Authentifizierung; Passwort normal

Ausgangsserver:
smtp.web.de Port 587

EDIT: Vorteil von IMAP ist z.b.: Thunderbird ruft immer beim Klick auf den Ordner den Inhalt beim Server ab und vergleicht mit vorhandenen. d.H. faktisch kannst du jede Minute auf Emails prüfen (manuell), trotz freemail kunde.
zudem übernimmt Thunderbird die Ordnerstrukutr des Webmail-Postfachs...
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Hallo,

Web.de "FreeMail" unterstützt ja kein IMAP.
Erschleicht man sich durch Deinen "Trick", sofern er funktioniert, nicht eine eigentlich kostenpflichtige Leistung? ;)
 
Nö, warum sollte das funktionieren? Ich habe keinen kostenpflichtigen Web-Account. Noch nie gehabt.
Funktioniert. Hat mir Web.de sogar selbst bei Vorgeschlagen bei der Thunderbirdeinrichtung. Deshalb habe ich mir da nie einen Kopf drum gemacht und werde dem jetzt mal nachgehen.

EDIT:
Geht ganz schnell, mein Lieber! Geht mal in deinem Web.de Account auf Einstellungen, klicke auf Zugang und dort wird es erklärt! So habe ich es gemacht. Dort wird die Einrichtung mit Imap erklärt. Das Ganze innerhalb eines Freemail-Accounts! Ich kann wohl davon ausgehen, mir hier keine Leistung zu erschleichen und empfinde die Unterstellung schon als ein wenig dreist! ;)
Also locker bleiben, erst checken, bevor anderen Leuten ein illegales Verhalten vorgeworfen wird!
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung nach Überprüfung)
Zuletzt bearbeitet:
So ernst war es ja gar nicht gemeint, dehalb hab ich ja sogar nen ;) dazugemacht...

Auf der von dir aufgeführten Seite steht:
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Club-Zugangsdaten in Ihr WEB.DE Postfach ein, um die Schritt-für-Schritt-Anleitungen hier in der WEB.DE FreeMail-Hilfe abzurufen.

Naja, aber warum sollte es bei nem Freemail-Account nach einer im FreemailAccount zugänglichen Anleitung gehen, wenn es kostenpflichtig wäre? Zudem ist das die einzige Anleitung für Thunderbird...

Ansonsten hast du natürlich ncioht ganz unrecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

keine Ahnung, wie schon erwähnt, ich habe dort keinen Account.

Hast Du auch die Tabelle vom ersten Link angeschaut?
Da stehen die Unterschiede zwischen WEB.DE Club und WEB.DE FreeMail. beschrieben.

WEB.DE Club - IMAP: Ja.
WEB.DE FreeMail - IMAP: Nein

Dann noch das: https://produkte.web.de/club/?mc=freemail@nl@hilfe.produkte@club

"Jetzt 2 Monate kostenlos testen!" Das bedeutet doch, das danach Kosten entstehen.
 
Ja habe ich gelesen. Verstehe dann trotzdem nicht, warum es funktioniert und in der Anleitung so steht...

Naja, ham da vielleicht ein kleines techn. Problem...

Bekomme aber langsam doch ein schlechtes Gewissen.
 
Hallo,

dann betrachte Deine Worte einfach als nicht geschrieben. Wenn Du die Hilfe von Web.de so aufgefasst hast, dann kann man es nicht ändern. :D
 
Web.de bietet eine schöne übersichtliche Anleitung, wie man ein Konto bei/mit Thunderbird einrichtet.

http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/thunderbird/


Wenn Du dir schon eine Hals angeschafft hast, lass ein wenig Ruhe einkehren und vergleiche dann Daten und Einstellungen mit den Vorgaben.


Nicht nachvollziehen kann ich Deine Angabe "übernimmt die Emails , aber leider nicht in den Ordnern." aus Post #7.

Es sei denn, Du möchtest die Daten, sprich alles was von Web.de kommt, nicht im Globalen sondern im Web.de-Eigenen-Ordner ablegen.

Wenn das so sein sollte, gehst Du über Extras -> Konten-Einstellungen, in der linken Spalte unter der Konten-Bezeichnung klickst Du auf "Server-Einstellungen" und in dem rechten Teil der Anzeige auf die Schaltfläche "Erweitert".

Hier kannst Du bestimmen, ob ein gemeinsamer oder ein aufgeteilter Posteingang genutzt werden soll.


Christine A.
 
Zurück
Oben