Thunderbird: Doppelte IMAP-System-Ordner los werden.

MaverickM

20k Fleet Admiral
Registriert
Juni 2001
Beiträge
23.861
Ich bin kürzlich mit meinen IMAP Konten von Outlook auf Thunderbird umgestiegen. Leider hat ja Outlook so seine Eigenheiten, wenn es um den Umgang mit IMAP Konten geht, und legt einige unnötige Ordner an, die eigentlich ja schon in jedem IMAP Postfach existieren. Die meisten davon konnte ich schon ganz normal löschen und meine Postfächer aufräumen.

Leider aber hat Thunderbird sowol den normalen "Sent" Ordner als auch den von Outlook angelegten "Gesendete Elemente" Ordner als entsprechende Ordner für Gesendete Mails markiert. Das heißt ich kann den überflüssigen "Gesendete Elemente" Ordner nicht löschen. Siehe Screenshots:

Screenshot 2024-06-22 200621.png Screenshot 2024-06-22 201530-e.png

Ich habe auch schon versucht, die Ordner über das Webmail meines Anbieters (df.eu) zu löschen, dort habe ich leider auch keinen direkten Zugriff darauf. Weiß wer, wie ich die überflüssigen Ordner los werde?
 
bei thunderbird die ordner nicht abonieren, wenn möglich. bei df.eu löschen, komisch wenn es nicht ginge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Du kannst doch in den Einstellungen zum Konto exakt festlegen welche Ordner auf dem Server von Thunderbird verwendet werden sollen. Wenn alle Programme Selbiges nutzen geht in Theorie auch loeschen wenn die Ordner leer sind.

1719081341323.png


Abgesehen davon ist es eher Outlook oder der Provider welche mit "sent items / gesendete Objekte" da Bullshit machen. Normal fuer IMAP waere "sent / Gesendet".

Eventuell "Anpassungen" fuer/durch die Microsoftwelt aka Exchangefaehig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und Der Lord
StefanArbe schrieb:
bei df.eu löschen, komisch wenn es nicht ginge.

Da komme ich an den Ordner gar nicht erst ran:

Screenshot 2024-06-22 204940-e.png

BFF schrieb:
Abgesehen davon ist es eher Outlook oder der Provider welche mit "sent items / gesendete Objekte" da Bullshit machen. Normal fuer IMAP waere "sent / Gesendet".

Ja, das habe ich ja bereits geschrieben, dass der "Gesendte Elemente" Ordner ein Unding von Outlook ist, soweit mir bekannt. Und ja, die Ordner-Einstellungen in Thunderbird sind natürlich korrekt... Er speichert ja auch Gesendete Objekte nur imt Ordner "Gesendet" (Sent). Aber den anderen lässt er mich trotzdem nicht löschen. 🤷‍♂️
 
1719082627713.png


1) wirst Du nicht weg bekommen,
2) sollte sich loeschen lassen wenn niemand mehr zugreift per IMAP oder Filter.
 
@BFF
Ja, aber dann sind das halt wieder nicht die Standard-Ordner. Es muss doch möglich sein, "Gesendete Elemente" irgendwie zu löschen...

In AquaMail am Telefon lässt sich dieser blöde Ordner auch nicht löschen...

Screenshot_2024-06-22-21-59-38-19_526c67be1a3b49251723546a25426b47.jpg
 
Hast Du bei denen (DF) mehr als eine Mailadresse? Oder kannst Du fuer Dein Paket eine weitere anlegen und nur erstmal per Webmail drauf schauen ob solch ein Ordner entsteht? Weil wenn ja ist das wohl Provider-Default.

Bei Strato kann ich den "Gesendet" auch nicht loeschen.
Ordner die ich per IMAP/WEBmail zusaetzlich anlege sehr wohl.

Zur Not DF anfragen wie Du den Ordner (der natuerlich in keinerlei Programm mehr benutzt werden darf) weg bekommst. Eine Idee (falls das geht bei Dir) waere noch per Mailstore Home das IMAP-Postfach zu sichern, das Postfach zu loeschen und wieder neu anzulegen und dann aus Mailstore Home nur das Gewuenschte wieder herzustellen. Waeren der Zeit darf natuerlich kein Mailklient dazwischen pfuschen.
 
BFF schrieb:
Oder kannst Du fuer Dein Paket eine weitere anlegen und nur erstmal per Webmail drauf schauen ob solch ein Ordner entsteht?

Hab gerade mal ein neues Postfach erstellt und mich per Webmail angemeldet. Danach das Postfach in Thunderbird eingefügt... Und der "Gesendet" Ordner ist ganz normal und sauber als "Sent" hinterlegt. Liegt also nicht am Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Ordner aus irgendeinem Grund "gelockt" wird aber schon.
Normal sollte es dem Nutzer moeglich sein Ordner die durch ein Mailprogramm angelegt sind zu loeschen.

Kann natuerlich auch sein, das deren Systen die als "schuetzenswert" ansieht weil Ordner so heissen wie die Standardordner. 🤷‍♂️

Hatte ich aehnlich vor Jahren bei Strato wo ich den Ordner "Spamverdacht" nicht loeschen konnte. Der war garnicht von meinen Programmen angelegt sondern stammte, wie sich spaeter rausstellte, noch aus dem "alten System" was Strato fuer Mail verwendete, haette mir garnicht gezeigt werden sollen und war ein Alias auf den Ordner Spam.
 
Hmm tja. Dann muss ich wohl entweder damit leben oder mal den DF Support bemühen...
Danke trotzdem für die Hilfe.
 
Kannst Du das betreffende Konto nicht neu anlegen und passend befuellen. Sprich das was ich weiter oben schon getippt habe?
 
Wäre evtl. eine Möglichkeit. Ist aber etwas aufwendiger, weil viele Filter und Aliase hinterlegt sind für die Konten. Muss ich mir die nächsten Tage mal anschauen.
 
Bei mehrsprachigem Nutzungsszenario kann es durchaus vorkommen.
Also z.B. am Tatschfone englisches K9 und am PC deutscher Thunderbird. Es passiert aber (doppelte Ordner in deutsch / englisch) meist nur, wenn man die Programme in ihre Defaults schreiben lässt. Dann können zusätzlich Ordner „entstehen“, die man aber löschen kann.

Nutzt man so wie der TE alles in einer Sprache ist es eigentlich so, das jedes moderne Programm die Serverdefaults findet und in richtiger Sprache einbindet und benutzt. Ich hier benutze Thunderbird am PC, Apple Mail am iPad und Spark am Tatschfone mit IMAP Konten gemeinsam und hab keine doppelten Ordner.

Die Nichtlöschbarkeit beim TE ist das Problem. Nicht das der Ordner entstanden ist.
 
@BFF
Ich weiß nicht genau, ob der TE das gleiche Problem mit den doppelten Ordnern im TB (BB) hat, wie ich.
Siehe Anhang:
Ich verwende Betterbird unter Fedora Linux, auf meinem Smartphone Fairmail.
Dort im Betterbird ist noch ein Gmail und ein 1und1 Account, da ist kein Ordner doppelt vorhanden.
 

Anhänge

  • Thunderbird.png
    Thunderbird.png
    139,8 KB · Aufrufe: 17
Lies doch oben was der TE getippt hat. @Gregorie
Es geht darum einen Ordner zu loeschen und selbst im Webmail ist der nicht loeschbar.

Fuer Deinen WEB.de Part schau nach ob die Ordner beide im Webmail zu sehen sind. Dann pruefen welche Programme/App in welchen Ordner Gesendet schreiben und das bereinigen. Was Du da hast passierte mir einmal mit GMX (ist auch United Internet) weil K9 unter Android meinte seinen eigenen "Gesendet" anlegen zu muessen bei der Einrichtung des Accounts. Outlook Express war da vor Jahren auch recht einfallslos mit/wegen schlechter IMAP-Unterstuetzung. Dein Problem ist definitiv loesbar. Vergiss nicht den Gesendet der zuviel ist aus dem Ordner Abo zu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gregorie
@BFF
Danke, mein Problem ist wohl nun gelöst.
Ich habe beim Webmailer von Web.de, den sent und drafts Ordner gelöscht, jetzt habe ich einen Gesendet-, Entwürfe-, Papierkorb-Ordner jeweils im Thunderbird, funktioniert auch.
Muss ich noch testen ob Fairmail so auch funktioniert.

Edit: Einen Fehler habe ich im TB nun doch, wenn ich mir jetzt eine Email an eine weitere Web.de Adresse von mir sende, steht im Posteingang des anderen Web.de Accounts bei Beteiligte die Ziel Mailadresse, statt die Von-Adresse. Merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmtja…
Ich habe «Beteiligte»n entsagt weil seit einigen Versionen diese Aufstellung unvollständig ist (CCs z.B. tauchen nicht auf…) und (Bildschirme sind ja breit genug) «Von» und «Empfänger» aktiviert.
Vorsicht nur vor dem Adressbuch und der ›Namensdarstellung‹ hinterlegter Mailadressen, das kann zu Missverständnissen führen wer da hinter dem Namen steckt (bei mir: Berufsadresse und private).

CN8
 
@CN8
Gut Beteiligte, werde ich auch in der Ansicht deaktivieren.
Bei mir zeigt es nämlich aktuell, die Empfänger-Mailadresse an statt, wie ich es mir wünschte die des Absenders. Ob das schon lange so ist bei TB oder bei mir in der Konfiguration was nicht mehr stimmt, weiß ich nicht. "Von" zeigt aber nur den Anzeigenamen an.
Fairmail auf dem Android Fon macht, was es soll.
 
Zurück
Oben