Thunderbird: E-Mail Konto einbinden nicht möglich

Djura

Lt. Commander
Registriert
Mai 2023
Beiträge
1.883
Moin,

seit mein MS Outlook 2013 die "moderne Authentifizierung" nicht mehr akzeptiert, versuche ich sukzessive auf Thunderbird umzusteigen. Anfang ist es mir auch für zwei meiner Mail-Konten (Arcor und Outlook) auch gelungen, aber wie ich heute feststellen durfte, kann ich auf einmal keine Mails, selbst mit den bereits eingerichteten Konten, abholen.

Der Versuch meiner anderen Konten, z.B. GMX einzubinden, schlug fehl. So eben auch mit der erneuten Einrichtung eines Outlook-Kontos. Nach Eingabe meiner Login-Daten ging ein Popup auf, in dem Outook mich aufforderte mich anzumelden und den Zugriff via Thunderbird zu autorisieren. Gesagt getan. Mails abrufen geht trotzdem nicht, denn im nächsten Schritt wird mitgeteilt, dass Einstellungen oder Login-Daten nicht korrekt sind, siehe Screenshot. Und das auch bei GMX.

Prüfe ich manuell die Einstellungen der automatischen Server-Erkennung, so finde ich keinen Fehler, siehe 2. Screenshot sowie wie hier: https://support.microsoft.com/de-de/office/pop-imap-und-smtp-einstellungen-für-outlook-com-d088b986-291d-42b8-9564-9c414e2aa040

Aufm iPhone kann ich Mails aus allen Konten problemlos abrufen. Im Webportal von Outlook ist die IMAP-Nutzung in den Einstellungen aktiviert.

Habt Ihr noch Ideen, warum ich bei Thunderbird (Portable), neueste Version, keine Mail-Konten einbinden kann?
 

Anhänge

  • 1738790467859.png
    1738790467859.png
    4,7 KB · Aufrufe: 67
  • Screenshot 2025-02-05 222425.jpg
    Screenshot 2025-02-05 222425.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Halte Dich an die Anleitungen die durch die Anbieter angeboten werden.

GMX geht definitiv. Microsoft Outlook Konto auch.
Hast Du denn bei den Anbietern angeschaltet, dass Du IMAP abrufen kannst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
BFF schrieb:
Hast Du denn bei den Anbietern angeschaltet, dass Du IMAP abrufen kannst?
Ja, sonst könnte ich die Mails nicht per IMAP aufm iPhone abrufen. Dass es funktioniert weiß ich auch. Nur auf einmal nicht mehr und ich kann keine weiteren Konten hinzufügen oder frühere neu einrichten.
 
Djura schrieb:
bei Thunderbird (Portable)
Nur ne Idee, installier es mal.
Evtl. erkennt MS das jedes mal als "neue" Software und sperrt dann.

Kann mir auch kein Reim drauf machen, bei mir gings bisher mit allen anbietern, welche ich nutze.


Bei dem Link von dir, guck mal bei dem untersten "Outlook.com IMAP Verbindungsfehler", ggf. hilf das...
 
K-551 schrieb:
Nur ne Idee, installier es mal.
Ist ja nicht installiert.

K-551 schrieb:
Kann mir auch kein Reim drauf machen, bei mir gings bisher mit allen anbietern, welche ich nutze.
Ich auch nicht. Es waren ja bereits 1x Outlook- und 1x Arcor-Konto eingerichtet und der Abruf der Mails hat funktioniert. Bis heute. Weder das Acror- noch das Outlook-Konto hat Mails abgerufen.
Da dachte ich, teste ich mal andere Mail-Konten. Hat nicht funktioniert. Anschließend die bereits eingerichteten Arcor- und Outlook-Konten gelöscht und versucht neu einzubinden, ohne Erfolg. Jedes Mal heisst es, dass die Einstellungen oder Login-Daten falsch sein können.

Die gleichen Konten sind auch aufm iPhone eingerichtet und da werden Mails, wie es sich gehört, abgerufen.

K-551 schrieb:
Bei dem Link von dir, guck mal bei dem untersten "Outlook.com IMAP Verbindungsfehler", ggf. hilf das...
Nope. Mein Zugriff von vor einer Stunde war erfolgreich.
 
Du brauchst bei Outlook.de ein Anwendungspasswort, es ist nicht das gleiche wie für die Webseite.
 
K-551 schrieb:
Keine Verbesserung.

DenB schrieb:
Du brauchst bei Outlook.de ein Anwendungspasswort, es ist nicht das gleiche wie für die Webseite.
Aufm iPhone habe ich kein Anwendungspasswort eingegeben. Da funktioniert es mit den Login-Daten, die auch ich nutze, wenn ich die Web-Version von Outlook aufrufe.

Übrigens, das Einbinden von E-Mail Konten mittels automatischer Erkennung hat in der Vergangenheit bei Outlook 2013 einwandfrei funktioniert. Musste nie die Server-Einstellung manuell eintragen oder anpassen/ändern.
 
@DenB
das trifft auf mich nicht zu. Wie gesagt, aufm iPhone funktioniert es wunderbar. Auch ohne App-Kennwort.

Neben Outlook kann ich auch keine GMX oder Arcor-Konten einbinden. Dass diese Dienste auch ein App-Kennwort benötigen ist eher unwahrscheinlich.
 
Djura schrieb:
Dass diese Dienste auch ein App-Kennwort benötigen ist eher unwahrscheinlich.
Nein, eher die Regel, will fast jeder Anbieter mitlerweile so.

Djura schrieb:
aufm iPhone funktioniert es wunderbar.
Dann hat MS wahrscheinlich ne Kooperation in diesem Bereich mit Apple, damit der gemeine Iphone-User da nix mehr machen muss...

Djura schrieb:
Übrigens, das Einbinden von E-Mail Konten mittels automatischer Erkennung hat in der Vergangenheit bei Outlook 2013 einwandfrei funktioniert.
Ist ja auch ne Software aus dem selben Haus.

BTW: funktioniert die automatische Erkennung der Serverdaten bei vielen Anbietern, das ist aber die Sache des Anbieters, ob sie diese senden, nicht des Clients, in dem Falle TB.
 
GMX habe ich jetzt nicht geschaut, habe zwar ein Konto, die aber nie in ein Programm eingebunden, aber Outlook braucht definitiv für Thunderbird ein Extra-Kennwort, habe ich für Betterbird auch.

Mobile-Apps sind mehr sowas wie ein Wrapper für Webseiten, kann gut sein, dass das da nicht gebraucht wird.

Du könntest es mal mit dem neuen Outlook probieren, das ist auch nur ein Wrapper für die Webseite und sollte ohne App-Kennwort gehen für Outlook.
Ergänzung ()

https://hilfe.gmx.net/sicherheit/2fa/anwendungsspezifisches-passwort.html
Ergänzung ()

Schau mal, du solltest sogar bei Outlook 2013 bleiben können:

https://learn.microsoft.com/de-de/e...ern-authentication-configuration#outlook-2013
 
Zuletzt bearbeitet:
Outllok.com also Microsoft Mail geht definitiv mit portablen Thunderbird (128.6.0esr).
TB kann das erforderliche OAUTH2 und erkennt die Accounteinstellungen.
Hat gerade als Test bei mir wunderbar geklappt ohne App Passwort. Allerdings hab ich 2FA an sodass ich zusaetzlich den Code aus der Authenticator App eintippen musste. Das App Passwort ist eigentlich fuer Anwendungen gedacht die kein OAUTH2 koennen.

Die Settings da ganz oben sind eigentlich richtig.

1738802257788.png
 
Lotsenbruder schrieb:
Ändere mal die Authentifizierungsmethode in "Passwort normal"
Schon probiert, ohne Erfolg.

BFF schrieb:
Outllok.com also Microsoft Mail geht definitiv mit portablen Thunderbird (128.6.0esr).
Jepp. Hat auch bei mir funktioniert. Mal. Jetzt nicht mehr. Verstehe es einer.
 
Kannst Du einfach mal einen neuen TB portable nehmen? @Djura

Fehler im Heimnetz und beim Provider lasse ich mal aussen vor. Ebenso lokal installierte AV Software die nicht Defender heißt.

Das drei Mailanbieter von jetzt auf gleich nicht gehen hat nix mit App Passwort zu tun.
 
BFF schrieb:
Kannst Du einfach mal einen neuen TB portable nehmen? @Djura
Gestern Abend habe ich dann auch die richtige Version vom TB installiert. Auch ohne Erfolg.

BFF schrieb:
Fehler im Heimnetz und beim Provider lasse ich mal aussen vor. Ebenso lokal installierte AV Software die nicht Defender heißt.
Habe zwar G-Data AV laufen, aber das schließe ich aus, weil a) Outlook 2013, u.a. vom GMX, die Mails abholt und b) auch in Verbindung mit TB Portable im Herbst 2024 hat die Abholung der Mails vom Arcor- und Outlook-Konto onewallfree funktioniert.

BFF schrieb:
Das drei Mailanbieter von jetzt auf gleich nicht gehen hat nix mit App Passwort zu tun.
Über Nacht kam mir die Idee, dass es eventuell wegen der copy&paste Eingabe der Passwörter nicht funktionieren könnte. Möglicherweise wird beim kopieren der Passwörter aus Firefox-Einstellungen unsichtbare Zeichen mitkopiert und von TB als zusätzliches Passwortzeichen interpretiert.

Kann das aber erst heute Abend testen, wenn ich wieder daheim bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Wenn das mit den manuell getippten Passwörtern nix bringt, deinstalliere das G-Data.
Welches Windows? W10?
 
Zurück
Oben