Hallo,
ich benutze seit Jahren Mozilla Thunderbird. Habe eine sehr lange Zeit die Mails per POP3 abgeholt. Aber seit Neuestem habe ich bei meinen beiden Mail-Konten IMAP eingestellt (web.de und yahoo.de).
Was mir dabei aufgefallen ist: Es passiert nicht nur sehr häufig sondern immer, dass Mails auf dem Server ankommen, aber diese nicht von Thunderbird abgerufen bzw. erst recht nicht angezeigt werden. Ich kann froh sein, wenn die Mails 2-4 h später in meinem Thunderbird auftauchen (meine Abhol-Einstellungen: web.de - 15 min und yahoo.de - 1 min).
Zusätzlich lade ich die Mails auch mit meinem Smartphone, wo das mit dem abrufen in einer "normalen" Zeit klappt. Bei dem Handy ist es so eingestellt, dass nur alle 3h nach Mails gecheckt wird, also denke ich mal, dass es nicht daran liegen kann.
Hat jemand dieses Phänomen auch erlebt bzw. hätte einige Ideen woran das liegen könnte? Ich bin kurz davor wieder auf POP3 umzustellen, aber IMAP ist halt besser und bequemer, weswegen ich ungern darauf verzichten würde.
ich benutze seit Jahren Mozilla Thunderbird. Habe eine sehr lange Zeit die Mails per POP3 abgeholt. Aber seit Neuestem habe ich bei meinen beiden Mail-Konten IMAP eingestellt (web.de und yahoo.de).
Was mir dabei aufgefallen ist: Es passiert nicht nur sehr häufig sondern immer, dass Mails auf dem Server ankommen, aber diese nicht von Thunderbird abgerufen bzw. erst recht nicht angezeigt werden. Ich kann froh sein, wenn die Mails 2-4 h später in meinem Thunderbird auftauchen (meine Abhol-Einstellungen: web.de - 15 min und yahoo.de - 1 min).
Zusätzlich lade ich die Mails auch mit meinem Smartphone, wo das mit dem abrufen in einer "normalen" Zeit klappt. Bei dem Handy ist es so eingestellt, dass nur alle 3h nach Mails gecheckt wird, also denke ich mal, dass es nicht daran liegen kann.
Hat jemand dieses Phänomen auch erlebt bzw. hätte einige Ideen woran das liegen könnte? Ich bin kurz davor wieder auf POP3 umzustellen, aber IMAP ist halt besser und bequemer, weswegen ich ungern darauf verzichten würde.