Thunderbird problem

dom37

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
141
Hoffe bin hier richtig wenn nicht tuts mir leid

Als so zu meine Problem ich kann bei Mozilla Thunderbird kein Email verschicken aber empfangen geht ohne probleme

Lebe in Österreich und habe Internet von Aon jetzt A1 (Aon von A1 übernomen oder Zusammengeschlossen keine Ahnung)

Ich habe es zwar geschafft das ich Emails empfangen kann aber das senden funktioniert nicht

Thunderbird ist die Version 6

Hoffe ihr könnt mir Helfen bin langsam auf verzweifeln

DANKE IM VORAUS
 
Mit welchem Email Anbieter?

Bei mir lag es an der falschen Konfiguration vom SMTP Server.

Extras -> Konten-Einstellungen -> Postausgangs-Server
 
Hab ich doch schon Geschrieben

Aon jetzt A1 (Aon von A1 übernomen oder Zusammengeschlossen keine Ahnung)

milkshaker@

Und wie mach ich das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Möglichkeiten gibt es viele, interessant wäre in dem Fall die Fehlermeldung die du wohl unweigerlich bekommen wirst.

Gegen das Problem des Speicherns auf dem Server spricht an sich schon, dass du beim Senden bereits Probleme hast. Thunderbird sendet erst und speichert erst nach erfolgtem Senden auf dem Server die Email. Wenn du also nicht senden kannst gibt es eine komplett andere Fehlermeldung als beim fehlgeschlagenem Speichern.
Wo du speicherst kannst du unter Konteneinstellungen->entsprechendes Konto->Kopien & Ordner einstellen. Alles nur lokal zu speichern finde ich doof. Bei den etwas besseren, kostenlosen Anbietern gibt es mittlerweile mehr Speicherplatz als man in Jahren brauchen kann. Da kann man lieber alles schön per Pop3 auf dem Server belassen. So das Notebook, Rechner und auch Smartphone immer den genau selben Stand haben! Vor allem erwischt einem ein möglicher Datenverlust so nicht so hart.

Möglichkeiten die es gibt:

Der Postausgangsserver ist schlicht falsch eingerichtet. Die richtigen Einstellungen für Imap und Pop3 gibt es normal beim Anbieter des Email Accounts. Wobei Thunderbird viele Anbieter zwar vorgibt automatisch konfigurieren zu können, diese Einstellungen taugen aber oftmals eben nicht.

Die Konfiguration vom Thunderbird stimmt aber deine Firewall auf dem Rechner blockiert oder aber vom Modem/Router. Wichtig ist auch, dass die genutzten Ports vom Router/Modem offen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben