Thunderbird Sicherung klappt nicht

Coolmops

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
58
Moin,

am Rechner meiner Mutter soll ich ne Datensicherung aus dem aktuellen Thunderbird machen...

Leider geht es weder über Mozbackup noch über die manuelle Sicherung. Bei Mozbackup erscheint der Fehler 11684 und beim manuellen Kopieren erscheint ein Fehler, dass die Datei Inbox nicht kopiert werden können.

  • Mozbackup schon hundertmal genutzt
  • alle Programme sind aufm neuesten Stand
  • Win10
  • Kopieranleitung gem. Thunderbird Wiki Anleitung befolgt
  • Posteingangfach habe ich die „Reparieren“-Funktion genutzt
  • Postfach aufgeräumt und Papierkorb geleert
  • Festplatte habe ich defragmentiert und auf Fehler überprüft.. alles okay gewesen

Hat einer von Euch noch eine Idee?

Vielen Dank im Voraus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii und whats4
MOZBackup hat zwar bis zur vorigen Release noch gut funktioniert, aber sichert jetzt leider nicht mehr alles ordentlich. Besser jetzt Profil kopieren -- s.o.
 
BlubbsDE schrieb:
MOZBackup nicht nutzen! Das ist seit Jahren tot und hat schon etliche Profile zerschossen.

Den TB zu sichern. Es gibt nichts einfacheres. Einfach den Profilordner kopieren. Das wars. Und nach der Neuinstallation Profilordner wieder auf den Rechner kopieren und per Profilmanager das Profil auswählen. Fertig.

https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/40-profil-manager-profile-verwalten-erstellen-und-löschen/

Gleiches gilt für alle Mozilla Produkte und deren Derivate.

Ich benutze Mozbackup schon seit zig Jahren und hatte noch nie ein Problem damit, aber zukünftig werde ich darauf verzichten wenn Du sagst dass man das Programm nicht braucht.

Ergänzung ()

AmunRee schrieb:
Du kannst doch einfach den ganzen Profilordner kopieren und fertig

Wie oben geschrieben, geht das halt nicht!
Ergänzung ()

tom86 schrieb:
schau mal im taskmanager ob thunderbird noch geöffnet ist.

Gute Idee, ich teste das gleich mal ... (Das Programm hatte ich natürlich immer beendet 😬. )
 
Zuletzt bearbeitet:
776403


Die Fehlermeldung kommt beim Kopierversuch gem. Anleitung.
 
Dann passt/ stimmt irgendwas bei dir nicht. Nach der verlinkten Verfahrensweise habe ich so tliche Male TB-Profile sichern und aus einem Backup bzw. auf einem anderen (neuen) PC wiederherestellen können.
 
Lass bitte die Finger von MozBackup. Guck dich mal bitte in den (deutschsprachigen) Foren Thunderbird und Firefox um und du wirst immer wieder auf Probleme mit MozBackup stoßen, wo dieses seit Jahren nicht mehr gewartete Tool Profile zerschossen hat.

Unbenannt.PNG


Quelle: http://mozbackup.jasnapaka.com/
 
AdoK schrieb:
Dann passt/ stimmt irgendwas bei dir nicht. Nach der verlinkten Verfahrensweise habe ich so tliche Male TB-Profile sichern und aus einem Backup bzw. auf einem anderen (neuen) PC wiederherestellen können.

Das glaube ich Dir! Ich fand die Nutzung von Mozbackup bequemer als das Kopieren per Hand. Der Rechner meiner Mutter läuft seit 3 Jahren und TB macht NULL Probleme. Es funktioniert einwandfrei. Nur die Datensicherung will nicht mehr und ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe auch schon alles mal als Administrator ausgeführt aber alles erfolglos.
 
Ist die Datei (teilweise) defekt?
Erstelle in TB einen weiteren Ordner und kopiere/verschiebe die Emails dort hinein (am besten nicht alle auf einmal). Läßt sich der neue email Ordner auf Dateiebene jetzt kopieren?
Benutzt du Pop3 oder IMAP?
 
AdoK schrieb:
Lass bitte die Finger von MozBackup. Guck dich mal bitte in den (deutschsprachigen) Foren Thunderbird und Firefox um und du wirst immer wieder auf Probleme mit MozBackup stoßen, wo dieses seit Jahren nicht mehr gewartete Tool Profile zerschossen hat.

Ja, ich schwöre, dass ich nie wieder MozBackup nutzen werde. Aber für den JETZTIGEN Zeitpunkt ist es ein gutes mittel zu überprüfen, was der Fehler sein könnte.

Macht der abgesicherte Modus bei Windows vielleicht Sinn?
Ergänzung ()

T00L schrieb:
Ist die Datei (teilweise) defekt?
Erstelle in TB einen weiteren Ordner und kopiere/verschiebe die Emails dort hinein (am besten nicht alle auf einmal). Läßt sich der neue email Ordner auf Dateiebene jetzt kopieren?
Benutzt du Pop3 oder IMAP?

Anscheinend, da die Fehlermeldung ja vom Kopiervorgang kommt.

Habe den zu kopierende Ordner bereits mehrfach versucht zu Kopieren. Die Fehlermeldung bleibt die gleiche.

POP3
 
Den Profilordner einfach kopieren ist die einfachste Möglichkeit, funktioniert auch mit dem Firefox.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben