Thunderbird: SMTP Error

spamarama

Captain
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
4.081
Hallo erstmal.
Hab vor einiger zeit bei HWV was bestellt und wollte nun nochmal mit dem Service Kontakt aufnehmen. Also einfach ne Email verschickt. Zurück kam allerdings nur ne Fehlermeldung, habs zwar nochmal probiert, kam aber zu dem gleichen Ergebnis. Testweise hab ich die Mail an eine meiner Adressen geschickt und sie kam auch wie erwartet an. Von daher versteh ich den Fehler nicht so recht. Für den Emailempfang/Versand bin ich bei Freenet jedenfalls freigeschaltet. Hier mal die Meldung:

Code:
This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

  service@hardwareversand.de
    SMTP error from remote mail server after initial connection:
    host smtp.amaris.de [81.7.220.188]: 451 Prepare to die.:
    retry timeout exceeded

------ This is a copy of the message, including all the headers. ------

Return-path: <xxx>
Received: from [195.4.92.140] (helo=mjail0.freenet.de)
	by mout0.freenet.de with esmtpa (ID xxx) (port 25) (Exim 4.76 #1)
	id 1RfXnM-0001Fx-J9
	for service@hardwareversand.de; Tue, 27 Dec 2011 15:14:24 +0100
Received: from localhost ([::1]:37033 helo=mjail0.freenet.de)
	by mjail0.freenet.de with esmtpa (ID xxx) (Exim 4.76 #1)
	id 1RfXnM-0000NP-Fu
	for service@hardwareversand.de; Tue, 27 Dec 2011 15:14:24 +0100
Received: from [195.4.92.14] (port=47673 helo=4.mx.freenet.de)
	by mjail0.freenet.de with esmtpa (ID xxx) (Exim 4.76 #1)
	id 1RfXkv-0007ys-HX
	for service@hardwareversand.de; Tue, 27 Dec 2011 15:11:53 +0100
Received: from p5ddd82c3.dip.t-dialin.net ([93.221.130.195]:51395 helo=[192.168.2.106])
	by 4.mx.freenet.de with esmtpa (ID xxx) (port 587) (Exim 4.76 #1)
	id 1RfXku-00076g-VL
	for service@hardwareversand.de; Tue, 27 Dec 2011 15:11:53 +0100
Message-ID: <4EF9D1FF.3060105@freenet.de>
Date: Tue, 27 Dec 2011 15:11:11 +0100
From: = xxx
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:8.0) Gecko/20111105 Thunderbird/8.0
MIME-Version: 1.0
To: "hardwareversand.de-Service" <service@hardwareversand.de>
Subject: Re: Liefertermin Online ID xxx
References: <1254292546.18496.1324909413740.JavaMail.webadmin@cluster1-n02>
In-Reply-To: <1254292546.18496.1324909413740.JavaMail.webadmin@cluster1-n02>
Content-Type: multipart/alternative;
 boundary="------------050709030704090703050808"
X-purgate-ID: 149285::1324995113-000005E5-2B91187C/0-0/0-0

This is a multi-part message in MIME format.
--------------050709030704090703050808
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit

hier steht Text
 
Vermutlich ist der hardwareversand.de Mailserver überlastet. Probiers einfach etwas später.
 
(Freenet hatte über die Weihnachtsfeier Tage nicht funktioniert)
kuck mal ob du nicht ausersehen den Port geblockt hast?
habe zufällig auch noch einen Freenet Account und TB

edit hab mir eben grad selber eine Email geschickt von Freenet zu meinem anderem Provider geht ohne Fehler raus dauert aber sehr lange bis beim anderem an kommt..
 

Anhänge

  • 111.jpg
    111.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Vermutung hatte ich auch schon, über Weihnachten is ja immer recht viel los. Hab jetzt , ganz altmodisch, angerufen. Genialerweise konnte die Bestellung nicht mehr geändert werden, weil die Email ja net rechtizeitig ankam.

Brauch noch jmd nen Prolimatech Samuel 17? :rolleyes:

@am3000:
Die Einstellungen funktionieren bei dir? In der freenet-Anleitung wird ja beschrieben das man ohne Verschlüsselung/gesicherte Verb. eintragen soll. Hatte auch erst die Einstellungen wie bei dir mal eingestellt, aber da kam keine Verb. zustande.
 
wenn die nicht funktionieren würden könnte ich mir ja kaum vom Freenet Account eine Emil zu arcor Account schicken :D von TB aus.

außerdem ( das steht natürlich in keiner Anleitung) ist es ratsam den PC online zu halten
wenn man ein Email Konto einrichtet
damit TB die richtigen Settings setzten und überprüfen kann das passiert nach dem man seine Email Adresse eingegeben hat ,
bei mir hat TB automatisch diese Settings gesetzt weil ich on war,
will also sagen Neuere TB Versionen machen das alles fast automatisch
da braucht man nicht viel eingeben bei bekannten @adressen.de nur halt online sollte man dann sein und noch separat dem SMTP ein Passw. wenn man mehrere Konto hat
und nur eins für Pop3, die anderen wenn vom gleichem Provider alle abschalten lesen von Pop3 damit man nicht alles doppelt und dreifach hat,
also lese immer nur mit Konto A und habe B und C nur zum schreiben wenn ich andere
Email Adresse nehmen will, und D ist z.b. Freenet mit nur einem Konto das ist dann auch aktiv für Lesen von POP3 weil ich da dann keine Umleitung mehr brauche .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben