Thunderbird Updates überspringen ?

Ekki-LM1

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
389
Hallo an Alle,

ich nutze Thunderbird 45.4.0 mit ein paar AddOns, alles läuft stabil u. fehlerfrei.

In der neuen Version 45.5.0 sind wohl nur einige bugs behoben, die mich aber nicht betreffen, weshalb ich auch nicht unbedingt updaten müsste. Ich würde lieber warten, bis wieder Sicherheitspatches zur Verfügung stehen u. dann ein Update durchführen.

Vermutlich(?) würde aber ein "Überspringen" von Updates nichts bringen, weil in Nachfolge-Versionen, z.B. 45.8.0, ohnehin immer die ganzen Changes der Vorversionen enthalten sind, d.h. der ganze Kram kommt früher oder später eh mit drauf.

Sehe ich das richtig ??
(oder gäb's doch ne Möglichkeit, fortan nur die Sicherheitspatches einzuspielen ?)

Vielen Dank schonmal für Antworten...
 
Lawnmower schrieb:
Was sollte das "überspringen" bringen?
Bei den Updates werden bugs gefixt, die (wie öfter zu lesen) neue Probleme aufwerfen können, etwa wenn die Fixes mit Einstellungen best. AddOns kollidieren..., wofür es dann wieder einen Patch gibt usw...

Ich habe einige Zeit investiert, um den Reply- u. Antwortheader in den Configs und per AddOn genau meinen Wünschen anzupassen und habe keinen Bock, nach jedem TB-Update nachzuprüfen, ob sich (mal wieder!) irgendwas verstellt hat.
Wenn alles rund läuft, wofür dauernd updaten ? es sei denn, sicherheitskritische Lücken werden geschlossen, was aber nicht bei jedem Update der Fall ist.
Zudem kann man die für sich relevanten Sicherheitspatches wohl auch nicht separat installieren u. muß entweder dauernd auf neue TB-Versionen updaten oder gar nicht.
Wenn dem so ist, habt ihr natürlich recht, daß es wurscht ist, ob man jetzt updated oder Versionen überspringt, wenn am Ende eh das gleiche bei rauskommt.
 
Wenn du das feinkonfiguriert hast dann schalte das Updaten eben up, äh ab.

Es ist aber ein Ritt auf der Rasierklingge. Unmd wenn - keine Sorge, auch mich ärgert das, etwa in FF - ein AddIn nicht nachzieht wenn (aus nicht unwichtigem Anlass) das Hauptprogramm upgedatet wird, dann ist das halt so und die Pille muss man schlucken. Oder eine Kröte namens Lücke.

→ „Weißt du wie man ein männliches Stachelschwein von einem weiblichen Stachelschwein unterscheidet?(*)“ – „Warum ‚wie‘ - sag mir lieber ‚wieso‘..!“ (*) Ein Stachel mehr…
Dieser Witz fiel mir bei deiner Frage zu Anfang ein. Warum, was ja schon anklang, Energie auf etwas verwenden für das man dies nicht tun sollte. Also ist es deine Sorge das feinjustierte System zu behalten und löchriger werden zu lassen - im Glauben, dass das Beibehalten der Bequemlichkeit dann ggf. ausfallender AddIns Vorteile brächte. (Ja, ich beklage mich bei Hauptentwicklern die AddIns überflüssig machen, man das an Inkompatibel-Meldungen ersieht, aber kein augenfälliges Wort verlieren, dass die Funktion stattdessen nun eingebaut ist. z.B. Spalten für Größe & Anzahl links im Baumfenster.)

CN8
 
Ein weiteres Ärgernis ist für mich, daß die ständigen Aktualisierungen von Thunderbird (u. Firefox!) öfter mal ungewünschte Features mit sich bringen, für mich unnütze "neue" Buttons irgendwo eintragen..., wofür ich dann rumgoogeln muß, wie man den Kram wieder abschalten kann.
Du sagst es, die "Pille" muß man notgedrungen schlucken, wenn man mit den Programmen weiterarbeiten u. sie sicherheitstechnisch aktuell halten möchte.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben