Thunderbirdfehler bei MSN/Hotmail Kontenabruf

Moriaty

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2005
Beiträge
328
Seit gestern bekomme ich immer Fehlermeldungen, wenn ich mit Thunderbird Konten von MSN (also hotmail.com/hotmail.de/live.de etc.) abrufen will. Entweder es kommt "Konnte keine Verbindung zum Mailserver Mustermann@hotmail.com aufbauen, da sie verweigert wurde" oder es kommt "Zeitüberschrteitung der Verbindung mit dem Server Mustermann@hotmail.de".
Das Versenden der EMails mit Thunderbird funktioniert. Nur empfangen wird nichts.
Wenn ich mich über die MSN homepage, einlogge, geht dort alles ohne Problem. Auch auf dem Handy kann ich die Mails empfangen. Nir eben nicht mit Thunderbird.
An den Einstellungen in Thunderbid habe ich nichts verändert.
Bin dankbar für Hilfe.
 
Mm, aber wenn ich doch nichts verändert habe, wie kann es dann sein, dass es von einem auf den anderen Tag nicht mehr funktioniert?
 
Welche Server nutzt du gerade? Microsoft ändert und migriert manchmal alte Konten zu anderen Servern. Probiere wie von BlubbsDE vorgeschlagen die Server zu ändern. Also auch wenn die E-Mail-Adresse auf @hotmail lautet dennoch folgende Server probieren.

Posteingang Typ IMAP:
Servername: imap-mail.outlook.com
Port: 993
Verschlüsselungsmethode: TLS

Postausgang SMTP:
Servername: smtp-mail.outlook.com
Port: 587
Verschlüsselungsmethode: STARTTLS

Oder auch folgende, es werden teilweise andere Ports und Verschlüselungen genommen, also bei Problemen darauf achten. https://support.office.com/de-de/ar...398-8af4-4e97-b147-6c6c4ac95353?appver=OWC150

IMAP-Posteingangsserver: outlook.office365.com
IMAP-Port: 993
IMAP SSL: Ja
SMTP-Postausgangsserver: smtp.office365.com
SMTP-Port: 587
SMTP SSL oder TLS: TLS
 
Danke, mit dem Umstellen des Servers von imap-mail.outlook.com auf outlook.office365.com hats geklappt.
 
Ja super. Aber nochmal nachgefragt, imap-mail.outlook.com ging nicht, outlook.office365.com aber schon? Ich frage nur, weil in outlook.com eingeloggt mir als Server imap-mail.outlook.com vorgeschlagen wird. Das ist schon länger her, aber Microsoft ist häufiger umgezogen. Und da kam es vor, dass uralte @hotmail mit Server X abzurufen waren, neuere @hotmail mit Server Y. Und ein halbes Jahr später haben sich die Server wieder geändert.

Edit@unter mir: Danke für die Antwort. Schräg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilhelm14 schrieb:
Ja super. Aber nochmal nachgefragt, imap-mail.outlook.com ging nicht, outlook.office365.com aber schon?

Richtig, so war/ist es. Muss dann wohl gestern migriert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben