linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.544
In folgende Gehäuse sind SATA-HDDs eingebaut:
Fantec DB-ALU31
https://www.fantec.de/produkte/spei...kt/details/artikel/1973_fantec_db_alu31_2023/
oder
Icy Box IB-377-C31
https://icybox.de/product/externe_speicherloesungen/IB-377-C31
Eventuell sind die beigelegten USB-Kabel nicht die besten. Kann ich universell ein Thunderbolt 4-Kabel, also mit USB-C auf USB-C verwenden?
zB
Silkland USB C Monitor Kabel 80cm für Thunderbolt 4, 8K@60Hz 4K@144Hz HDR Videokabel, 40Gbps USB4 Kabel, Schnellladung 240W 5A PD3.1 für MacBook, PSSD, iPad, iPhone 15 Pro, Dockings, USB-C Monitor
https://www.amazon.de/Silkland-Thunderbolt-Datenkabel-Videokabel-Schnellladung/dp/B0D1VFSMY6/
Eigentlich sollten die Kabel ja abwärtskompatibel sein, oder? Angeblich werden bei Thunderbolt 4 nicht alle Details unterstützt, sollte aber auch egal sein, wenn man es sowieso nicht nutzt.
Fantec DB-ALU31
https://www.fantec.de/produkte/spei...kt/details/artikel/1973_fantec_db_alu31_2023/
oder
Icy Box IB-377-C31
https://icybox.de/product/externe_speicherloesungen/IB-377-C31
Eventuell sind die beigelegten USB-Kabel nicht die besten. Kann ich universell ein Thunderbolt 4-Kabel, also mit USB-C auf USB-C verwenden?
zB
Silkland USB C Monitor Kabel 80cm für Thunderbolt 4, 8K@60Hz 4K@144Hz HDR Videokabel, 40Gbps USB4 Kabel, Schnellladung 240W 5A PD3.1 für MacBook, PSSD, iPad, iPhone 15 Pro, Dockings, USB-C Monitor
https://www.amazon.de/Silkland-Thunderbolt-Datenkabel-Videokabel-Schnellladung/dp/B0D1VFSMY6/
Eigentlich sollten die Kabel ja abwärtskompatibel sein, oder? Angeblich werden bei Thunderbolt 4 nicht alle Details unterstützt, sollte aber auch egal sein, wenn man es sowieso nicht nutzt.