branhalor
Captain
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 3.611
Hallo,
hab heute Morgen das 2. Mal innerhalb von 2 Wochen beim ersten (Kalt-)Start des Tages meines PC's folgende, unnormale Geräusche:
1. Ein tiefes Brummen
2. Kurz darauf setzt ein differenziertes Klickern und Klackern ein; mehrere Male / Sekunde, aber kein Dauerrattern, wie man es von älteren, ausgeleierten Lüftern her kennt.
Im Ganzen klingt es, als wollte sich da irgendetwas in meinem PC's in seine Einzelteile zerlegen.
Die Geräusche verschwinden dann aber im Laufe des Bootvorgangs, und spätestens nach ein paar Sekunden Desktop ist alles i.O. Stundenlanger Betrieb, Anwendungen, Spiele, Internet, etc. alles kein Thema.
Genaue Lokalisierung schwer möglich, da das Problem
1. scheinbar nur im kalten Raumtemperatur-Zustand auftritt. Wenn der PC erst einmal eine Weile gelaufen ist, ist alles ganz normal;
2. nicht bei jedem (Tages-)Start auftritt, sondern wie erwähnt bisher nur 2x im Abstand von 2 Wochen;
3. meine gesamte Platzsituation zu beengt ist, als daß ich den PC auf Verdacht irgendwoanders geöffnet aufbauen könnte. Durch den klassischen "Vorführeffekt" passiert wahrscheinlich lange Zeit erstmal gar nix...
Es muß etwas mechanisch Drehendes sein; ich tippe auf
1. Festplatte;
2. einen der Lüfter (CPU, GraKa, 2x Gehäuse);
3. Netzteil(-Lüfter)
Hat jemand einen Verdacht, was das sein könnte?
Baumelndes Kabel in Lüfterblättern ist es nicht - das habe ich überprüft; alles weit genug weg bzw. gesichert.
Kann jemand aufgrund der Beschreibung und seiner Erfahrung evtl. mehr oder minder definitiv ausschließen, daß es die Festplatte ist? Wenn die anfängt, derartige Geräusche von sich zu geben, dürfte sie doch innerhalb von Sekunden hinüber sein, oder? (HD Tune findet auch keine Sektor-Fehler o.ä.; auch sonst keine Schreib- oder Lesefehler, die auf einen HD-Defekt schließen lassen würden.)
Danke im Voraus![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Branhalor
hab heute Morgen das 2. Mal innerhalb von 2 Wochen beim ersten (Kalt-)Start des Tages meines PC's folgende, unnormale Geräusche:
1. Ein tiefes Brummen
2. Kurz darauf setzt ein differenziertes Klickern und Klackern ein; mehrere Male / Sekunde, aber kein Dauerrattern, wie man es von älteren, ausgeleierten Lüftern her kennt.
Im Ganzen klingt es, als wollte sich da irgendetwas in meinem PC's in seine Einzelteile zerlegen.
Die Geräusche verschwinden dann aber im Laufe des Bootvorgangs, und spätestens nach ein paar Sekunden Desktop ist alles i.O. Stundenlanger Betrieb, Anwendungen, Spiele, Internet, etc. alles kein Thema.
Genaue Lokalisierung schwer möglich, da das Problem
1. scheinbar nur im kalten Raumtemperatur-Zustand auftritt. Wenn der PC erst einmal eine Weile gelaufen ist, ist alles ganz normal;
2. nicht bei jedem (Tages-)Start auftritt, sondern wie erwähnt bisher nur 2x im Abstand von 2 Wochen;
3. meine gesamte Platzsituation zu beengt ist, als daß ich den PC auf Verdacht irgendwoanders geöffnet aufbauen könnte. Durch den klassischen "Vorführeffekt" passiert wahrscheinlich lange Zeit erstmal gar nix...
Es muß etwas mechanisch Drehendes sein; ich tippe auf
1. Festplatte;
2. einen der Lüfter (CPU, GraKa, 2x Gehäuse);
3. Netzteil(-Lüfter)
Hat jemand einen Verdacht, was das sein könnte?
Baumelndes Kabel in Lüfterblättern ist es nicht - das habe ich überprüft; alles weit genug weg bzw. gesichert.
Kann jemand aufgrund der Beschreibung und seiner Erfahrung evtl. mehr oder minder definitiv ausschließen, daß es die Festplatte ist? Wenn die anfängt, derartige Geräusche von sich zu geben, dürfte sie doch innerhalb von Sekunden hinüber sein, oder? (HD Tune findet auch keine Sektor-Fehler o.ä.; auch sonst keine Schreib- oder Lesefehler, die auf einen HD-Defekt schließen lassen würden.)
Danke im Voraus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Branhalor