Time Maschine Editor

j3tho

Commander
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
2.516
Nabend allerseits,

hab eine relativ kurze knappe Frage zum Programm Time Maschine Editor:
Macht es auch Backups, wenn die HDD nicht angeschlossen ist und spielt sie dann nacher über, wenn man sie anschließt?
Also müssten wie bei TimeMaschine die Backups für den Fall lokal gespeichert werden.

Hintergrund:
Hab vor einer Wohe Time Maschine Editor für Backups alle 24h eingerichtet (so wie es auf der offiziellen Homepage beschrieben ist).
Die HDD war bis jetzt nicht angeschlossen. Als ich sie gerade angeschlossen habe, habe ich eig erwartet, dass die Backups so wie bei TimeMaschine nachträglich übertragen werden.
Kann aber keine Ferstplattenaktivität und keine Backups für die letzte Woche finden.

Hab ich also was flasch gemacht oder ünterstützt das Programm das nicht?
Ansonsten nützt mir das Programm beim MBP nichts.

Gruß
Metalfreak
 
Time Maschine läuft immer!
Ist die HDD nicht angeschlossen werden die stündl. Backups auf der lokalen Platte gespeichert und erst auf die Backup-Platte übertragen, sobald diese angeschlossen ist.

Darum geht es hier aber nicht. Mir geht es um das Verhalten des Programms "Time Maschine Editor"
 
Bei der Verfahrensweise ist das Programm ja eigentlich überflüssig. Wenn du die HDD anschließt, kann du das TM Backup ja auch manuell anstoßen. Und das TM Backups nachträglich macht und überträgt wäre mir völlig neu. Keine HDD, kein Backup.

Ist zum Zeitpunkt einer geplanten Sicherung der Ruhezustand aktiviert oder das Backup-Volume nicht verfügbar, wird die Datensicherung nicht ausgeführt. -> TM Hilfe

und da spielt es auch keine Rolle ob du den Zeitpunkt per "Time Maschine Editor" einstellst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Time Maschine erstellt stündlich Backups, sofern TM per Systemeinstellungen aktiviert ist. Egal ob HDD angeschlossen ist oder nicht. Da bin ich mir zu 100% sicher
Schließe ich die HDD an werden die lokalen Backups zusammengefasst und ein neues Backup auf der HD erstellt.
Das ganze ist seit Lion so.
Es geschiet aber automatisch sobald ich die HDD anstecke.
Genau das ist der Punkt der anscheinend mit TME nicht automatisch passiert und mich stört.

Es ist für mich bequemer, einfach die HDD anzuschließen und alle gemachten Backups werden übertragen, statt jedes mal ein Backup zu erstellen bzw manuell zu erneuern
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht aber eben noch
"Time Maschine behalt lokale Schnappschüsse solang Speicherplatz vorhanden ist und:..."

Das das eig. Backup erst ausgeführt wird, wenn die HDD angeschlossen wird, ist klar.
Srry das war zuvor von mir etwas doof formulieret.

Mir geht's wie gesagt einfach darum, dass es aber passiert, sobald ich die HDD anstecke.
Das ist bei mir bei "Time Maschine Editor" nicht der fall.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-12-04 um 22.48.34.png
    Bildschirmfoto 2011-12-04 um 22.48.34.png
    139,8 KB · Aufrufe: 295
In Lion gibts scheinbar "Local Snapshots". Aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Sicherung dann auch auf die HDD übertragen wird, oder nur on-the-fly kombiniert wird. Der Beschreibung nach wird es nur zusammen angezeigt, nicht nachträglich kopiert.

Edit: Aja, man siehts ja auch aufm Screenshot. Da wird nix nachträglich kopiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es bestätigen: ohne HDD kein Backup. Ich mache mein Backup immer am WE da ich über die Woche eh aufm Server per SSH arbeite. Ich habe seit Sonntag immer noch 53,09 GB belegt und kein GB mehr durch ein Backup.

Sobald die HDD drann ist wird nach 120 Sek automatisch das Backup gemacht oder ich kann wählen "Backup jetz erstellen".
 
Zurück
Oben