TimeMachine + FileVault auf 2TB (USB2). Wie lang dauert das noch?

benneq

Fleet Admiral
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.620
Hallöchen,

ich habe vorgestern eine Mountain Lion Clean-Installation auf meinem MacBook Pro 15" (Early 2011) gemacht und bis gestern alles schön frisch eingerichtet. Jetzt sind 300GB von 500GB auf meiner HDD belegt.

Gestern Abend habe ich dann eine externe 2TB Platte genommen (Western Digital Green WD20EARS) und formatiert und als TimeMachine Volume festgelegt (für was anderes soll die Platte auch nicht da sein). Außerdem hab ich das Häkchen bei "Backup-Volume verschlüsseln" gesetzt.

OS X hat die Platte formatiert und für die Verschlüsselung vorbereitet. Danach die Daten kopiert mit 25MB/sec. Das habe ich über Nacht laufen lassen, da es ja doch ein paar Stunden dauert. Als ich heute Morgen aufgestanden bin, war das Teil immer noch am arbeiten. Es steht nicht mehr da, dass er kopiert, sondern "Backup-Volume verschlüsseln ... (xx%)". Heute morgen um 8 waren es ca. 5% und jetzt um 13:30 sind es 16%. Die Aktivitätsanzeige zeigt mir ca. 10MB/sec read und 10MB/sec write an. Wenn ich das hochrechne braucht er dafür insgesamt 50 Stunden!?

Ich finde das sehr seltsam, da ich dachte, dass die Platte kurz nach dem formatieren schon verschlüsselt wurde und dann das Kopieren möglicherweise langsamer ist. Aber ich hätte nie gedacht, dass er die Daten doch irgendwie unverschlüsselt kopiert und das jetzt nachholt.
Dazu kommt dann natürlich noch der Punkt, dass in diesen 50 Stunden bei 10MB/sec die kompletten 2TB verschlüsselt werden - also auch der komplette unbeschriebene Speicher.

Tut das Not!? Ich brauch das Gerät morgen auf der Arbeit und kann schlecht die HDD mitnehmen und dabei das System nicht ausschalten.


Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
TM will bei mir ca. 20 min. für 25GB auf eine HDD per USB 2 brauchen. Mein Passwort hat 3 Buchstaben und 4 Zahlen. Wie sieht deins aus?

 
Naja das kopieren ist ja schon lang vorbei. Das war auch okay mit 25MB/sec. Aber jetzt steht halt da, dass die HDD verschlüsselt wird und ich bin inzwischen bei 18%...
 
Ist auch meine erstes verschlüsseltes Backup, mal sehen was da noch kommt und wie lange das alles dauert. Seit ca. 5 min. steht es bei 3,68GB und geht nicht weiter.

Update:

Die Sicherung hat sicher doppelt so lange gedauert wie sonst und das Verschlüsseln hab ich bei 8% abgebrochen. Das dauert wirklich so lange, für mich zu lange, da ich in einen verschlüsselten Backup für privat keinen Sinn sehe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, bei mir sind da allerhand private gescannte Dokumente drauf. Die möchte ich ungern aus der Hand geben :P

Du hattest 8% nach welcher Zeitspanne ? Und wie groß ist deine Backup platte? Ich bin inzwischen bei 24%. Ich hab das Gefühl, dass es schneller geht?!

8Uhr - 13:30Uhr = 5,5Std mit 11%
13:30 - 14:30 = 1Std mit 2%
14:30 bis 17Uhr = 2,5Std mit 11%

Ich lass es laufen, zur Not muss ich es morgen früh vor der Arbeit abbrechen. Aber inzwischen dürfte eigentlich auch nur noch der freie Speicher verschlüsselt werden. Die Aktivitätsanzeige zeigt immernoch 10-12MB lesend und schreibend an.
 
8% -> ca. 30 min.

Die FP hat 160 GB und wurde für den Test extra formatiert.
 
Mal zusammenrechnen, was bei dir rauskommt:
8% = 30 Minuten
100% = 375 Minuten
160GB / 375 Minuten = 7MB/sec

Könnte hinkommen, wenn deine externe HDD sehr langsam ist oder das USB-Interface vom Gehäuse lahm ist. Dann wird wohl die komplette Platte verschlüsselt NACHDEM das Backup gemacht wurde (dieses Vorgehen ist mir immernoch ein Rätsel)...

Ich werd mich später noch mal mit nem Update melden.
 
Liegt eher an der HDD, ist eine alte WD Caviar SE (ca. 2003/4). Die ICY Box schafft mit meiner normalen TM Backup Platte 25- 30MB/s.
 
19:30 = 30%
D.h. 6% in 2,5 Stunden...

Hätte ich mir bloß ein neues MacBook mit USB3 gekauft :D Oder eine Festplatte mit Thunderbolt...
 
Naja doch. Woran sonst?
Laut Aktivitätsanzeige habe ich max. 25MB/sec Übertragung (das sind dann 12,5MB/sec read und 12,5MB/sec write). Meine CPU-Last liegt irgendwo bei 1-2%. Und vom RAM sind noch 5,5GB frei ;)

Ich hatte die HDD vor 2 Jahren in nem anderen Rechner intern verbaut, da hat sie locker ihre 70-90MB/sec geschafft. Und jetzt schafft sie wenn ich nur(!) lese gerade mal 28MB/sec. Also gehe ich mal stark davon aus, dass es der USB2-Anschluss ist.
 
Ich wiederhole den Test noch mal, diesmal ist die HDD per FW800 angeschlossen. Das sollte ja eigentlich etwas flotter sein als USB2, ich berichte dann.
 
Naja, wenn's bei dir nur 6-7MB/sec sind, dann denke ich nicht, dass USB2 das Limit war, sondern die Zugriffszeit deiner HDD ;)
 
So Setup noch mal geändert, benutze die original HDD aus den Mac mini per FW800, hab vorher mal gemessen wie die Werte sind. Backup um 20:55 begonnen.

 
Und die wird bestimmt schon so schneller sein ale die USB2 Version ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (ALS!!!)
Backup (24,67GB) erstellen um 21:17 abgeschlossen.
Ergänzung ()

Und dabei vergessen die Verschlüsselung anzuschalten. :rolleyes:

Verschlüsselung um 21:20 begonnen.

--------------------------------

CPU ~ 5%

Ram ~ 4,5GB

HDD ~ 14MB/s (Höchstwert 57MB/s)

Es wird nichts wirklich gefordert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die kannste ja auch nachträglich aktivieren oder?
 
Genau das hab ich gemacht, 21:49 sind 25% erledigt. Wenn es bei der Geschwindigkeit bleibt, dauert das Verschlüsseln ca. 2h.
Ergänzung ()

Um 22:06 bei 40% abgebrochen, sonst wird die Nacht zu kurz.
 
Aber du siehst auch, dass per FW mehr drin ist oder? ;)


EDIT: Neuer Zwischenstand: 22:30 = 37%

Passt perfekt in meine Rechnung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben