Timings für Ballistix Sport LT Grau

GoldPritt

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
12
Hi,

ich habe mir die Arbeitsspeicher Ballistix Sport LT Grau 16GB (2x8) 3000 (BLS2K8G4D30AESBK) besorgt. Jedoch kriege ich irgendwie nícht die richtigen Timings hin und das auch nach langem Suchen. Ich habe ein Mainboard von MSI A320M Pro-VD/S (MS-7A36). Es sollte normal auch noch auf CL15 laufen aber er läuft irgendwie auf CL16. Welche Werte muss ich denn genau einstellen damit die Riegel optimal laufen.

Danke.
 
Bisschen mehr Infos wären schon gut.
Du hast nen Low-End A320 Chipsatz der ersten Generation, warscheinlich gepaart mit nem Zen der ersten Generation. Die waren da noch etwas zickig beim Ram. BIOS aktuell?
 
CL 15 wird nicht laufen wenn der Gear Down Mode nicht auf enable steht.
 
Ich werde gleich mal nachschauen ob ich den Gear Down Mode im BIOS finde. Ansonsten habe ich noch ein Ryzen 5 2600 drauf. Hier noch ein Bild von CPU-Z.

1571228440879.png
 
Ansonsten auf CL 14 stellen, die Teile machen ziemlich viel mit, OC Potential ohne Ende. Dafür gibt es hier auch einen Thread Micron E Die OC
 
Es liegt am Gear Down Mode, aber anders als nicK-- meint, muss dieser auf Disabled stehen.
Aber sein zweiter Hinweis ist absolut richtig. Stell es einfach auf CL14, das läuft quasi garantiert.
Selbst mit 3200 CL14 sollte es keinerlei Probleme geben, wenn der A320 und Zen1 mitspielt.
 
Oh, Asche über mein Haupt, ja disable.
 
Um eine ungerade CAS-Latenz wie CL15 zu erreichen, muss der Gear Down Mode (GDM) deaktiviert werden, was allerdings auf Grund verminderter Stabilität nicht zu empfehlen ist.

Anders als CPU OC ist RAM OC auch auf einem Mainboard mit A320-Chipsatz nicht ausgeschlossen, hab’s selber letzte Woche auf einem ASRock A320M-DGS durchgeführt.

Bei dem RAM wäre es empfehlenswert direkt DDR4-3600 mit CL16 anzustreben und GDM aktiviert zu lassen.

Schau dir dazu mal den Leitfaden zum Übertakten des Micron E-Die von @ZeroCoolRiddler an.
 
Nach meiner Erfahrung reicht es meistens noch nicht mal aus das XMP zu laden und GearDown zu deaktivieren. Die Boards verhalten sich da teilweise "komisch".
XMP aktivieren, Maintimings einfach per Hand eingeben, und GearDown deaktivieren - das hat bisher immer funktioniert.
Wie aber bereits erwähnt wurde hat der Speicher gut Reserven - den hatte ich in der 2x16Gb Variante auch mit 3200 CL14 und besseren Timings bei 1.36v laufen. Muss nur das Board natürlich auch anbieten, bei A320 habe ich genau 0 Ahnung.
 
Hat dein Bios kein XMP?
Wenn ja, einfach aktivieren - fertig.
Bei mir läuft das auch ohne weitere Einstellungen wie GDM enable.

Von den vorher genannten Lösungen hast du natürlich mehr, ist allerdings auch deutlich aufwändiger. Vor allem ist es schwierig, alle Einstellungen aus den Anleitungen auf MSI zu übersetzen und auch zu finden. Ich spreche aus Erfahrung. Z. B. GDM befindet sich bei den erweiterten RAM-Einstellungen unter "command rate"...usw...usw...
 
wahli schrieb:
Hat dein Bios kein XMP?
Wenn ja, einfach aktivieren - fertig.
Bei mir läuft das auch ohne weitere Einstellungen wie GDM enable.
Du aktivierst nur XMP und dein RAM läuft dann mit ungerader tCL?
 
Stuxi schrieb:
Du aktivierst nur XMP und dein RAM läuft dann mit ungerader tCL?

Rein vom Prinzip ist das gar nicht möglich. Das einzige was sein kann, dass das Board die ungeraden Latenzen des XMP erkennt und GDM deaktiviert. Mit ist noch kein Board untergekommen auf dem man Ryzen CPUs mit ungerader tCL und aktivem GDM betreiben kann. AMD hat das ja auch mehrfach bestätigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi
SV3N schrieb:
Das einzige was sein kann, dass das Board die ungeraden Latenzen des XMP erkennt und GDM deaktiviert.
Genau das habe ich gemeint. Nur nicht so ausgedrückt :)

Mich würde interessieren ob manche Boards das wirklich erkennen und GDM deaktivieren. Oder ob bei Ihm im BIOS evtl. nur tCL15 steht, effektiv dann aber auf 16 gestellt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
1571232885016.png

Welches CL greift dann, wenn man XMP aktiviert?
Ob das Bios dann GDM deaktiviert, weiß ich nicht. Aber es reicht bei mir, einfach XMP zu aktivieren.
 
wahli schrieb:
Ob das Bios dann GDM deaktiviert, weiß ich nicht. Aber es reicht bei mir, einfach XMP zu aktivieren
Das ist klar. Wenn du das in Windows überprüfst steht das aber normal auf tCL 16.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Flynn82 schrieb:
Nach meiner Erfahrung reicht es meistens noch nicht mal aus das XMP zu laden und GearDown zu deaktivieren. Die Boards verhalten sich da teilweise "komisch".
XMP aktivieren, Maintimings einfach per Hand eingeben, und GearDown deaktivieren - das hat bisher immer funktioniert.
Wie aber bereits erwähnt wurde hat der Speicher gut Reserven - den hatte ich in der 2x16Gb Variante auch mit 3200 CL14 und besseren Timings bei 1.36v laufen. Muss nur das Board natürlich auch anbieten, bei A320 habe ich genau 0 Ahnung.

Hat alles geklappt nachdem ich die Timings von der Herstellerseite übernommen habe und den GearDownMode deaktiviert habe. Jetzt läuft es auf CL15.

Danke allen für die hilfreichen Antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi, SVΞN und Flynn82
Zurück
Oben