Tipp für Gaming-Headset für COD gesucht

Glendon

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
96
Hallo zusammen,

ich habe schon einige Google-Suchen gestartet. Aber bei der "Kaufberatung" für Headsets finde ich doch meinst nur Seiten mir Ref-Links, die 08/15 ein paar Infos zu den jeweilgen Headsets auflisten. Deshalb hoffe ich hier vom Community-Wissen profititieren zu können und ein paar Tipps zu erhalten.

Mein Szenario: Ich habe bisher ein Logitech G935 und spiele damit überwiegend Call of Duty. Dabei kommt es regelmäßig vor, dass ich von meinen Mitspielern zu hören bekomme "hast du nicht gehört, dass der Gegner von da und da kam". Das Headset hat zwar 7.1 Suroundsound aber anscheinend ist das nicht optimal ausgelegt für den Shooter bzw. gehen die Schritte der Gegner im allgemeinen Ton unter. Ggf. liegt es auch am "Dongle" der ja die Soundkarte umgeht (?).
Zudem stört mich am aktuellen Headset, dass es so häufig geladen werden muss und dadurch nicht mehr kabellos ist.

Meine Anforderungen: Das Headset sollte kabellos sein, eine lange Akkulaufzeit haben und wirklich guten Sound inkl. Ortung von Gegner im Shooter (speziell COD, falls das relevant sein sollte) bieten. Tragekomfort ist natürlich auch wichtig.

Habt ihr gute Tipps?
 
Ich habe für Spiele bei denen es mir auf gute Ortung angeht immer noch mein HyperX Cloud Alpha (Kabel).
Die Ortung ist da extrem gut.
7.1 usw. ist quatsch, bringt nichts.
 
Du gehst völlig falsch davon aus, dass 7.1 irgendwie besser sein sollten als Stereo bei einem Headset.
Die Surround Headsets sind immer Müll. Das ist nur Marketing-Quatsch.
Gute Stereo Headsets sind weitaus besser. Nie auf diese Masche reinfallen und immer nur Stereo kaufen.
Wenn es geht, schalte mal die Surround Simulation aus und teste, ob du dann mehr hörst. Im Pro Gaming Bereich werden auch nur Stereo Headsets genutzt.. und das aus gutem Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mehmet_b_90, Winston90 und Captain Mumpitz
jo0 schrieb:
Gute Stereo Headsets sind weitaus besser. Nie auf diese Masche reinfallen und immer nur Stereo kaufen.
Gibt halt so gut wie keine kabellosen Headsets ohne Surround Simulationsoption, mit der dann auch geworben wird.
Aber das ist nicht schlimm, denn man kann das in der Regel ausschalten oder erst gar nicht das Softwarepaket installieren.
 
Kann dir das SteelSeries Arctis Nova Pro empfehlen. Hast 2 Akkus du die sekundenschnell auswechseln kannst. Also immer voller Akku. Es gibt fertige Soundprofile, auch speziell für CoD. Kannst es aber natürlich auch in Stereo nutzen, wenn du auf die Puristen hören magst. Auch bei Musik macht es n guten Eindruck.
Bin insgesamt sehr zufrieden. Abzüge gibts für die SW. Da speichert er die Profile bei mir manchmal nicht richtig ab.
Beim Mikro hat sich auch noch nie wer beschwert. Hier wird ja immer gleich n Standmikro empfholen. Klar klingt da so ein Rode Teil besser. Aber who cares?
 
Danke für eure Tipps. Ist es Zufall, dass mehrmals kabelgebundene HS genannt wurden oder haben die allgemein einen besseren Sound als kabellose?
 
Glendon schrieb:
allgemein einen besseren Sound als kabellose?
Meist schon, da die ganze Funktechnik und eingebaute Soundkarte wegfällt und so (theoretisch) mehr Fokus aus die Klangqualität gelegt werden kann bei gleichem Preis. Gibt aber auch kabellose wie das Audeze Maxwell, dass wohl klangtechnisch deutlich über den Consumerheadsets mit Kabel liegt.

Bei kabellosen war lange das Mikrofon ein Problem (das Audeze Maxwell ist da leider auch nicht perfekt), aber mittlerweile gibt es gute Geräte mit absolut tauglichen Mikrofonen (für Voicechat)

Die Akkulaufzeiten sind auch viel besser geworden und in der Regel kann man die Akkus in diesen Geräten sehr leicht tauschen mit ein bisschen Handwerklichem Geschick.

Aus meiner Sicht basiert diese grundsätzliche Abneigung gegen kabellos auf Vorurteilen bzw. veraltetem Wissen.

Aber klar, wenn ein Kabel überhaupt kein Problem darstellt und man die Vorteile eines kabellosen Geräts nicht wirklich nutzen kann, dann sollte man zum Kabel greifen.
 
Zurück
Oben