Tippen Handhaltung

Lana11

Lieutenant
Registriert
März 2022
Beiträge
735
Guten Tag,

wie tippt ihr eigentlich auf dem Laptop? Habt ihr den Handballen voll aufgelegt oder die Hände in der Luft und Arme abgestützt auf den Tisch? Es interessiert mich einfach mal. Auch was ergonimisch besser wäre. Ich lege z.B. meine Handballen beim Schreiben nicht ab da ich sonst gar nicht auf mein Schreibtempo kommen (10 Fingersystem).
 
handballen aufgelegt, 10fingersystem? hallo? selbstentwickeltes chaossystem, schneller als 10 finger, weniger fehleranfällig. in der ganz grauen früheren informatikerlaufbahn beigebracht. case sensitive fällt dabei hinten runter, aber ist auch egal beim normalen schreiben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Questionmark, BFF, kachiri und 2 andere
Chaossystem.......haha :-) ....hast du die handballen bei aufgelegt oder nicht? :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Ergibt sich doch automatisch.
Mit "Hände in der Luft" tippe ich schnell mal einen Suchbegriff bei Goggle ein.
Wer als Programmierer 8 Stunden täglich Code in den Rechner hämmert dessen Arme landen früher oder später auf den Tisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Questionmark
An sich verstehe die Frage nicht. Einfach mal versuchen, was die besser passt. Mit der Laptop Tastatur könnte ich nie 10 Fingersystem anwenden. Bei einer "normalen" Tastatur würde das schon gehen. Setzt voraus, dass alles optimal eingestellt ist.
 
JennyCB schrieb:
Ergibt sich doch automatisch.
Mit "Hände in der Luft" tippe ich schnell mal einen Suchbegriff bei Goggle ein.
Wer als Programmierer 8 Stunden täglich Code in den Rechner hämmert dessen Arme landen früher oder später auf den Tisch.
auf dem Tisch ja....sowieso....aber auch auf Handballen oder nicht.
Ergänzung ()

oicfar schrieb:
An sich verstehe die Frage nicht. Einfach mal versuchen, was die besser passt. Mit der Laptop Tastatur könnte ich nie 10 Fingersystem anwenden. Bei einer "normalen" Tastatur würde das schon gehen. Setzt voraus, dass alles optimal eingestellt ist.
echt nicht? Hatte bisher immer nur Laptops und immer nur 10 Fingersystem. Ich frage einfach weil mich interessiert was besser ist aus ergonomischer Sicht bzw. "normales Tastatur-Handling" falls es das überhaupt gibt.
 
Aus ergonomischer Sicht hast du eine Handballenauflage. Aus ergonomischer Sicht ist nämlich jede Laptop-Tastatur eine Vollkatastrophe.
 
Ich habe über 10 Jahre nur Code eingetippt.
Ergonomische Tastaturen mit Handballenauflage empfand ich als störend und immer entfernt.
Das bleibt natürlich eine persönliche Präferenz.
Bei den Uralt-Schreibmaschinen musste man eh von oben tippen.
Ergonomisch beim Tippen wäre wenn Arm und Hand eine Linie bilden, also die Hand nicht abwinkeln beim Schreiben.
 

Anhänge

  • richtig-und-falsch-handhaltung-tastatur-avb-gmbh.png
    richtig-und-falsch-handhaltung-tastatur-avb-gmbh.png
    36,7 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet: (Edit: Grafik hinzugefügt)
Laptop immer mit externer Tastatur.
Hier schwankt es zwischen freischwebend und mal aufgelegt.
Die Laptop eigene Tastatur nur im Notfall um mal schnell irgendwas ...

Alles mit selbst erlerntem Chaos-System, was in allen Belangen dem 10 Fingersys überlegen ist. Gelernt habe ich mein Chaos-System in dem ich in den 90ern eine Sprühdose mit schwarzer Farbe gekauft habe und einmal die Tastatur eingesprüht habe. Bis heute sind meine Tastaturen unbeschriftet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lana11
Was sich ergonomisch besser anfühlt, sollte man beibehalten.
Eine ergonomische und flache Tastatur zögert Sehnenscheidenentzündungen hinaus oder verhindert sie sogar.
Sobald man so eine Entzündung mal hatte, ist man sehr viel anfälliger für die nächste oder eine lebenslange Belastung.

So etwas wäre theoretisch besser als eine "gerade" Tastatur:
1685285918953.png

So etwas wäre noch besser, aber die Lernkurve ist höher:
1685285986526.png

Oder so etwas:
1685286132420.png


Dazu noch eine vertikale Maus oder ein (Finger-)Trackball.

Solange man keine Probleme hat, wählt man lieber "coole" Mäuse und Tastaturen.
Sobald man Probleme bekommen hat, wählt man die ergonomischen Versionen.
Wenn man Glück hat, verschwinden die Probleme.

@Sandro_Suchti
Eine Erweiterung des Adlersuchsystems.
Zuerst 1 Finger, dann irgendwann 2 Finger, dann wird mal der Daumen genutzt, dann 3 Finger, usw.
Die linke Hand könnte von A-D gehen, die rechte Hand von F-#.

Man würfelt sich gedanklich ein eigenes System aus.
Und wenn man sich daran gewöhnt hat und das "normale" System nicht kann, bezeichnet man das eigene Chaossystem mit "besser". ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lana11, Elderian und Sandro_Suchti
Lana11 schrieb:
echt nicht? Hatte bisher immer nur Laptops und immer nur 10 Fingersystem. Ich frage einfach weil mich interessiert was besser ist aus ergonomischer Sicht bzw. "normales Tastatur-Handling" falls es das überhaupt gibt.
Wenn ich direkt mit Laptop arbeite dann komme ich manchmal durcheinander. ;) Da ich hin und wieder zwischen zwei Laptops switchen muss. Und da gibt es paar kleine Unterschiede. Am Arbeitslaptop schließe ich immer externe Tastatur an. 10 Fingersystem habe ich schon länger nicht benutzt. Braucht man beim Coden nicht unbedinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lana11
Sandro_Suchti schrieb:
Was ist denn mit "eigenes Chaossystem" gemeint?
Nur ein Beispiel:
Beim 10FS bedient der Ringfinger der linken Hand die ALT Taste, bei einem (meinem) Chaossys beispielsweise der Daumen. Für ALT+F4 wäre beim 10FS der Ringfinger auf ALT und Zeigefinger auf F4. #Fingerkrebs

Oder ein einfaches Shift + C ist mit dem 10 FS anstrengender als mit einem (meinem) CS, wobei letzteres nicht langsamer ist. Es geht oftmals um Kleinigkeiten oder auch die Größe der Hände.

Chaossysteme lernt man autodidaktisch und sind dann individuell an die Bedürfnisse angepasst. Wie gesagt am besten blanke Tastatur verwenden.

Blank-Keyboard-2012-front.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
@Piecemaker die blanke Tastatur steht bei mir noch auf der Liste.
 
Sandro_Suchti schrieb:
Was ist denn mit "eigenes Chaossystem" gemeint?
das wonach es klingt. irre schnell, effektiv, auf die eigenen präferenzen und hände getrimmt.
Ergänzung ()

Lana11 schrieb:
Chaossystem.......haha :-) ....hast du die handballen bei aufgelegt oder nicht? :lol:
aufgelegt. ich nehme auch keine tastas ohne handballenauflage ;)
 
Nicht aufgelegt. Ich tippe immer frei und hatte noch nie gesundheitliche Probleme damit. Es fühlt sich einfach an natürlichsten und schnellsten an und auch am bequemsten. Wenn das anstrengend wird, dann weiß ich, dass es Zeit für eine Pause ist.
 
Zurück
Oben