Domern
Ensign
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 252
Hallo liebe Cb'ler,
ich habe vor, mich noch dieses Jahr als Handelsfachwirt zu bewerben. Ich habe mir nun auch schon Gedanken gemacht und eine Bewerbung erarbeitet, in der ich möglichst prägnant versucht habe zu formulieren, was ich mitbringe und warum ich den Beruf gerne machen möchte. Ich wäre aber über mögliche Hilfen oder Verbesserungsvorschlägen sehr fröhlich und auch dankbar!!
Hier mal der Text:
Vielen Dank schonmal für eure konstruktiven Ratschläge. Mir ist das sehr wichtig und ich möchte das best Mögliche aus dem Anschreiben an sich herausholen.
Gruß, Domern
Hat keiner Tipps oder Hinweise für mich?
ich habe vor, mich noch dieses Jahr als Handelsfachwirt zu bewerben. Ich habe mir nun auch schon Gedanken gemacht und eine Bewerbung erarbeitet, in der ich möglichst prägnant versucht habe zu formulieren, was ich mitbringe und warum ich den Beruf gerne machen möchte. Ich wäre aber über mögliche Hilfen oder Verbesserungsvorschlägen sehr fröhlich und auch dankbar!!
Hier mal der Text:
Vorname Nachname Rostock, 26.05.2013
Adresse XY
12345 Stadt
max.mustermann@emai.de
Tel.: 0123456789
Anschrift Unternehmen
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Handelsfachwirt zum XX.XX.XXXX
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Berufsberatung habe ich von Ihrem Angebot einer Ausbildungsstelle zum Handelsfachwirt erfahren. Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen.
Zurzeit studiere ich evangelische Theologie (Diplom) an der Universität ORtschaft, jedoch habe ich mich für eine berufliche Neuorientierung entschieden
Über den von ihnen angebotenen Ausbildungsberuf habe ich mich im Berufs-Informations- Zentrum, durch die Schriften der Arbeitsagentur und auf der Homepage von „Name“ kundig gemacht. Dabei hat sich mein Interesse an den Tätigkeiten bestätigt gefunden.
In meinem späteren Beruf möchte ich auf der einen Seite gerne mit und für Kunden arbeiten. Auf der anderen Seite reizt mich aber vor allem das erweiterte Tätigkeitsfeld des Handelsfachwirts. Planende, leitende, qualifizierte und auch verwaltende Aufgaben haben schon in meiner Vergangenheit großes Interesse geweckt. Genau diese große Komplexität bietet mir der gewünschte Beruf.
„Name“ als starke, stabile und gesetzte Instanz auf dem Markt bietet mir dabei optimale Perspektiven für mein zukünftiges Berufsleben. Dafür bringe ich vor allem Kommunikativität, Hilfsbereitschaft und Selbstorganisation mit. Außerdem übernehme ich gerne Verantwortung und planende Tätigkeiten, was mir auch während meiner Praktika in der Ostseesparkasse und in der Innenstadtgemeinde Ortschaft als angenehme Eigenschaften bestätigt worden ist.
Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname
Anlagen
Vielen Dank schonmal für eure konstruktiven Ratschläge. Mir ist das sehr wichtig und ich möchte das best Mögliche aus dem Anschreiben an sich herausholen.
Gruß, Domern
Ergänzung ()
Hat keiner Tipps oder Hinweise für mich?