Tipps für Ahnungslosen :) (ca.800€)

Zitronenbaum

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
13
Hallo!

Ich bin schon länger am Überlegen mir einen neuen, leistungsstärkeren PC zuzulegen. Gescheitert ist dies bisher immer an meiner Ahnungslosigkeit. Kurz Zusammengefasst: Ich hatte bisher nur PCs vom Discounter. Diese haben auch so an die 10 Jahre gelebt und ihren Dienst geleistet und auch mein jetziger Medion PC taugt noch, macht mir allerdings derbe Probleme wenn's zum Thema Gaming kommt.
Spielabstürze möchte ich nun also den Rücken kehren. Mein Wissen dabei reicht von "Hier ist der Anschalteknopf" und "das da ist der Stecker". :D
Hatte mir die FAQ schon einmal angeschaut, bin aber immernoch ratlos ob ich wirklich "so" viel Technik brauche. Also zB die Hinweise bei dem 800€ PC (Grafikeinheit innerhalb der CPU und die Brenner).

1.1. Preisspanne?
2. um die 800€.
3.
4.2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
5.- so lange wie möglich. Möchte also schon gerüstet sein für die nächsten paar Spieljahre
6.-
7.-
8.
9.3. Verwendungszweck?
10.- 1. Gaming
11.- 2. Surfen (YouTube etc)
12.
13.3.1. Spiele
14.- 1280x1024 oder 1650x1080 oder 1920x1200 usw.
15.- ich möchte schon mindestens auf mittlerer Qualität spielen können, schön wäre natürlich aber auch eine hohe Qualität wenn ich dann jetzt schon mehr Geld ausgeben möchte :)
16.- 1. MMO (also viele Spieler auf einem Fleck) (Aion)
17.- 2. Diablo 3, Call of Duty, Assassins Creed
18.
19.3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
20.- Da reichen mir Standard Sachen, bearbeite eigentlich nie etwas.
21.- Benötige keine Extras, vielleicht lässt sich da was einsparen!?
22.-
23.
24.4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein
25.- Prozessor (CPU):
26.- Arbeitsspeicher (RAM):
27.- Motherboard:
28.- Netzteil:
29.- Gehäuse:
30.- DVD-Laufwerk:
31.- Festplatten:
32.- Grafikkarte:
33.
34.5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
35.- 1. Mein Wunsch wäre, dass der neue PC auch dann noch mitmacht wenn zB in einem MMO viele Spieler auf einem Fleck stehen. Meine Ladezeiten vielleicht verkürzt werden, die Grafikeinstellungen nicht mehr an "total niedrig" kratzen, der PC nicht bei jeder Kleinigkeit "schnauft" und ich auch mal "anspruchsvollere" Spiele spielen kann (natürlich im Bezug auf die Computerleistung :))
36.- Aussehen ist mir relativ egal, ein Klotz muss es nun auch nicht sein, aber wenn's nicht anders geht nehm ich auch das ;)
37. - Wichtig wäre mir noch Windows 7.
38.6. Zusammenbau/PC-Kauf?
39.- "Ich lasse zusammenbauen." Würde gerne die Einzelteile kaufen und dann zusammenbauen lassen.
40.- Kauf in absehbarer Zeit (~1 Monat)


Ich danke schon mal, super nett wäre es wenn ihr mir die Bezeichnung des einzelnen Teils dazu schreiben könntet (zB. Grafikkarte XY)
liebe Grüße
Zitronenbaum
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber hier gibt es mehrere hundert Themen die exakt deinen Anforderungen entsprechen. Natürlich helfen dir die Leute hier gerne, aber etwas Eigeninitiative wäre da ein nettes Entgegenkommen. Also lies dich in die angepinnten Themen (Der ideale Gaming-PC o.ä.) ein, durchforste ein paar Themen und stell dir erst einmal selbst etwas zusammen. Darauf aufbauend kann dir dann die entsprechende Beratung und Hilfe zuteil werden.

Andernfalls wird das Thema ziemlich schnell seitens der Moderation geschlossen ;)
 
Willkommen im Forum! Also ist ein Monitor schon vorhanden? Wenn nicht soll Monitor und/oder Betriebssystem im Budget enthalten sein, oder stehen die 800 EUR nur für den Tower (dh Hardware für den Tower) zur Verfügung?
 
Hi und wilkommen!

Wenn der Monitor vorhanden ist und du das Maximum aus dem Budget holen willst, wäre das dein Freund: Liste
(insgesamt 810,45€ bei mindfactory - man kann auch eine Punktlandung machen oder auch deutlich darunter)

Dazu kaufst du dir eine Win7 OEM Lizenz aus der Bucht für etwa 35€
 
h97 board 70€
xeon 1231 210€
2*4GB DDR3-1600+ 55€ (2*8GB bringt momentan eher wenig)
480W Netzteil 40€
AMD 270x 170€
240gb m500 crucial 90€
1-2TB HDD 50-60€
-----------------------
<700€

Gehäuse ?
Monitor ? prolite-xu2390hs-1-iiyama 150€ z.b. wenn du was brauchst..
Maus ?
Tastatur ?



oder was der Paladin drüber sagt :) (mindfactory link)
 
Dankeschön für die netten und schnellen Antworten! :)

Ein Monitor ist noch von meinem jetzigen PC vorhanden und würde erstmal übernommen werden - stimmt, das hatte ich komplett vergessen.
Mouse und Tastatur sind ebenfalls vorhanden, ebenso wie Boxen. Gehäuse bräuchte ich wohl etwas Neues.

Habe mir die Sachen nun mal notiert und ein bisschen näher angeguckt. Preislich sieht das ja echt gut aus!
Würde mich da dann mal umschauen gehen, die empfohlenen Sachen vergleichen und ggf nochmal Nachfrage hier halten.
 
Hallo nochmal!

Nach einiger Überlegung war ich nun nochmal im PC-Fachmarkt um die Ecke und habe mir zusätzlich eine Liste anfertigen lassen.
Könntet ihr mir nun nochmal behilflich sein, ob ich da etwas mit euren Empfehlungen tauschen kann? Der PC Mann kam mit Einbau und Garantie auf satte 1000€ und das sind ja mal locker 200€ mehr als ich ausgeben wollte! Zu Mal ich keinen 1000€ PC benötige, würde ich jetzt einfach mal so behaupten von meinem PC-Verhalten her.

Habe zB gesehen, dass mir hier ein 450 bzw. 480W Netzteil empfohlen wurde, im PC Markt bot man mir ein 700W Netzteil an (das wäre besser für den PC Start - unter 700W würde ein Netzteil schnell kaputt gehen). Ist das wirklich nötig und stimmt die Aussage? Oder kann ich da getrost auch einfach eins der "kleineren" Netzteile nehmen?

Für die Grafikkarte wurde mir gesagt, dass ich nur auf 2GB achten soll. Und sie muss nicht übertackbar (richtig geschrieben?) sein. Ist diese Empfehlung dann zu "groß" für mich?
PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AXR9 280X 3GBD5-T2DHE/OC) (von euch)
bzw.
Powercolor R9 270X Turbo Duo OC 2048MB,DDR5,Dual-DVI/HDMI (vom PC Mann)
falls ja: Welche würde sich lohnen?

Hier nun die Liste vom PC Markt:

1x MB ASRock 87M Pro4 1150 M-ATX
D-Sub/HDMI/DVI

1x Intel P XEON E3-1230V3 3,3 GHz PC1150 8MB cache Box

1x DDR3 8GB PC 1600 CL10 CORSAIR Vengeance blue Low retail

1x Geh CoolerMaster Elite RC-K350KWN2-EN (B/Win) USB3.0

1x Powercolor R9 270X Turbo Duo OC 2048MB,DDR5,Dual-DVI/HDMI

1x Netzteil Be Quiet! L8-700W Pure Power 80+ Bronze CM

1x Kühler Be Quiet Shadow Rock 2 SR1 120x120x25

1x Seagate 8.9cm (3.5”) 1TB SATA3 ST1000DM003 7200 65mb

1x SSD 250GB Samsung 2,5'' (6.3cm) SATAIII 840
EVO Ser. Basic

1x DVW Samsung SATA black SH-224DB 24x24x/DL 8x 8x/RAM


Habe diese Teile dann auch im Netz gesucht, dort komme ich auf einen Wert um die 850€. Wie gesagt: Meine wichtigen Fragen dazu:
- 700 Watt Netzteil zu viel? Reichen die von euch empfohlenen Netzteile (z.B be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)) aus? Und auch für die Zusammenstellung vom PC Fachmarkt?
- Grafikkarte "zu gut" für mich (würde da niemals selbst was dran überarbeiten (übertacken etc)?
- ist die Liste generell ok?

Wäre nett, wenn man mir hier nochmal helfen könnte damit. Hatte mich nochmal vor Ort schlau gemacht, da ich ja wie gesagt auch jemanden für den Zusammenbau brauche und ich auch noch nie im Internet Dinge bestellt habe von denen ich gar nicht weiß, was das ist. :D
Würde angesichts des Preises allerdings nun doch im Netz kaufen.

Liebe Grüße
Zitronenbaum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja grundsätzlich kannst du den genauso kaufen , die Zusammenstellung ist gut ( nur für 1000 € zu teuer ) .

Bis auf das Netzteil , für eine 270 X reicht das 450 Watt völlig ,

für eine 280 X würde ich auf 500 Watt gehen :

http://geizhals.de/?cmp=871344&cmp=960675&cmp=674412

Dann ist aber auch gut .

Der CPU kühler ist zwar sehr gut, aber für einen XEON reicht auch ein günstigerer zb :

http://geizhals.de/?cmp=601154&cmp=684740&cmp=1029116&cmp=586338&cmp=979277&cmp=859058&cmp=1029170

Mein Tip , stelle das gleiche System mal bei Hardwareversand zusammen ( über Geizhals reingehen wegen rabatt )

Die bauen am günstigsten zusammen ( ~ 39 € )
Ergänzung ()

Ach ja SSD nimmst du die : http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html

Billiger und gleichschnell wie die EVO .
 
Danke für den Tipp mit Hardwareversand, das ist ja toll, dass die auch gleich zusammenbauen würden!

Komme mit dem gleichen System, getauscht mit der günstigeren SSD und Netzteil 500W, sowie der 280X (da die 270X nicht auf Hardwareversand verfügbar ist) auf 909€.
Beim Kühler hab ich mich nicht getraut etwas anderes auszuwählen. Von den Bewertungen her war dieser wohl am Besten aus dem Link:
Thermalright True Spirit 90 M Rev. A (100700548)
Liegt bei etwa 20€ günstiger als der Be quiet. Ist denn Thermalright auch so leise wie ein Be quiet oder gibt es da nicht so viele Unterschiede?

Aber auch die 909€ sind mir eigentlich noch zu teuer. Die 270X wäre auch gleich mal etwa 100€ günstiger (liegt um die 160€, die 280X bei hardwareversand bei 260€!).

Gibt es hier eine Alternative, welche der 270X nahe kommt? Von den Bewertungen her klang die nämlich schon ziemlich gut! Und das würde ja preislich auch viel besser aussehen!

Hier nochmal die Liste von hardwareversand (zum besseren Verständnis und falls ich doch etwas Falsches ausgewählt haben sollte (teilweise ganz schön schwer zu erkennen, was denn nun das Richtige vom Namen her ist :))

1x ASRock Z87M Pro4, Sockel 1150, mATX

1x Intel Xeon E3-1230v3 Bx, LGA1150

1x 8GB Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL10-10-10-27

1x Cooler Master Elite 344 USB 3 blau, mATX, ohne Netzteil (Gehäuse getauscht, vorher Geh CoolerMaster Elite RC-K350KWN2-EN (B/Win) USB3.0 - hat mir vom Aussehen bei Hardwareversand nicht so zugesagt - passt ins Neue auch alles hinein?)

1x Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s

1x Samsung SH-224DB silber

1x PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (hier wie gesagt lieber die 270X bzw. etwas Vergleichbares, wegen Preis)

1x be quiet! Shadow Rock 2 (vielleicht mit Thermalright True Spirit 90 M Rev. A (100700548) tauschbar?)
1x be quiet! PURE POWER L8 500W

1x Crucial M500 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich komme mit meiner Liste, die ich oben gepostet habe bei hardwareversand auf 827,76€
Hinzu kommen noch die 30€ für den Zusammenbau.

Da ist eine 240GB SSD und eine 280X mit drin...

Du muss die gh.de Links verwenden, aufrufen und die Sachen dann in den Warenkorb legen - das wird günstiger.

Du solltest den RAM aus meiner Liste nehmen statt 1x8GB Corsair...
DU kannst auch den True Spirit nehmen, der 212 EVO ist halt besser.

Ein L8 Netzteil brauchst du nicht, nimm einfach ein System Power 7 mit 450W.
Es ist günstiger, effizienter und hat genug Power.
Ergänzung ()

Wenn du sparen möchtest, nimm den i5-4590. Das ist die sinnvollste Änderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ein Z Board für eine non K CPU?
Der Thermalright True Spirit 90 M Rev. A passt ins Gehäuse (CPU Kühler bis max. 148 mm), der be quiet! Shadow Rock 2 passt nicht.
Beim Gehäuse ist nur ein Lüfter (vorne) dabei.
 
Ja stimmt, mit der Liste komme ich auch auf angenehme 827€ bei hardwareversand. Danke nochmal für die Erinnerung, hatte das nur unter "mindfactory"-abgespeichert und mich über die Firmen informiert :)

Habe alles genau so übernommen. Darf ich fragen, warum der RAM besser ist als der 1x8GB CORSAIR? Er ist günstiger im Preis, aber trotzdem vergleichbar gut?

Also könnte ich auch einfach deine Liste bestellen und würde von der Leistung vergleichbar sein mit der teureren Variante bzw. keine merkbaren Unterschiede haben (wie gesagt, schraube da nie wieder dran rum :D)?

Und zu der Frage von JollyRoger, auf welche Liste war diese bezogen? Auf meine vom PC Fachmarkt oder die von Paladin? Weiß leider nicht genau was du damit meinst, sorry.

Danke für die Antworten!

Grüße
Zitronenbaum
 
Habe alles genau so übernommen. Darf ich fragen, warum der RAM besser ist als der 1x8GB CORSAIR? Er ist günstiger im Preis, aber trotzdem vergleichbar gut?
Ja, günstiger und schneller, da es zwei Module im dual-Mode sind.

Also könnte ich auch einfach deine Liste bestellen und würde von der Leistung vergleichbar sein mit der teureren Variante bzw. keine merkbaren Unterschiede haben (wie gesagt, schraube da nie wieder dran rum )?
Kannst du so nehmen, vergiss nicht den Zusammenbau in den Warenkorb zu legen - einfach nach "Zusammenbau" bei hardwareversand suchen. Den Kühler musst du aber selbst nachträglich montieren oder mntieren lassen. Oder du lässt ihn weg. Der kleine, der dabei ist macht seinen Job auch, nur nicht ganz so leise.

Und zu der Frage von JollyRoger, auf welche Liste war diese bezogen? Auf meine vom PC Fachmarkt oder die von Paladin? Weiß leider nicht genau was du damit meinst, sorry.
Das war bezogen auf den Fachmarkt ;) Er meinte nur du hast ein unnötig teures Board drin.
 
Bei der Grafikkarte könnte man statt der 270 X die 280 ohne X nehmen

: http://geizhals.de/msi-r9-280-gaming-3g-v277-082r-a1084930.html

Ist günstiger als die 280 X und trotzdem fast ( ~ - 5 % ) genauso schnell .

Und ja CPU Kühler werden meines Wissen nur bis 400 g Gewicht mit eingebaut, bei schwereren musst du die selber einbauen .

Ich hab auf meinem XEON zb. den TX 3 EVO drauf - max. 64 C° nach 30 min. Prime .

Reicht . Aber der Xeon ist da etwas eigen , einige brauchen da einen besseren Kühler , scheint nicht immer gleich zu sein .
 
Ein neuer Tag, eine neue Berechnung :D

Ich muss echt immer wieder tausend Dank sagen, wie nett ihr euch hier um einen kümmert! Echt top!

Habe jetzt nach weiteren Rücksprachen mir eine Mischung zusammengestellt auf hardwareversand. Damit komme ich auf 833€.
Hätte jetzt noch eine Frage zu dem Prozessor. Habe jetzt noch diesen ausgewählt: Intel Xeon E3-1230v3 Bx, LGA1150. Als Tipp stand weiter oben noch dieser: Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590).
Mögt ihr mir da nochmal genauere Infos geben, warum der Intel günstiger ist als der Intel Xeon und welche Nachteile ich ggf. davon hätte!? Mit dem Intel Core würde ich auf 791€ kommen. Lohnt es sich die 40€ zu sparen oder sollte ich einfach beim Intel Xeon bleiben?
Und die Frage zur Grafikkarte: Habe ja diese ausgewählt PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, als Tipp wurde diese noch genannt MSI R9 280 Gaming 3G, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-082R) - würde mit Letzterer etwa 35€ sparen. Auch hier die Frage, lohnt sich das? Welche Nachteile gibt es ggf. für mich? Nur die 5% weniger Geschwindigkeit und sind die überhaupt spürbar?
Könnte man beides tauschen ohne merkbare Leistungsverluste käme ich auf eine Summe von etwa 756€ + Einbaukosten - damit wäre ich dann schön im Budget.

Hier einmal die 833€-Liste:

ASRock H87 Pro4, Sockel 1150, ATX

Intel Xeon E3-1230v3 Bx, LGA1150 (ggf. tauschen mit Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590))

8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9

be quiet! SYSTEM POWER 7 500W - bulk - (kaum teurer als das 450W)

PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (ggf. tauschen mit MSI R9 280 Gaming 3G, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-082R))

be quiet! Shadow Rock 2 (Bin erstmal doch bei diesem Lüfter geblieben, da er wirklich sehr leise sein soll)

Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s

Asus DRW-24F1ST Retail Silent

Crucial M500 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm

Sharkoon Vaya II black, ohne Netzteil (hier nochmal eine Änderung am Gehäuse, dieses hat praktische Anschlüsse Vorne, ähnliche Abmessungen wie der Zalman Z3 Midi Tower in der Produktbeschreibung und ist etwas günstiger - oder passt es doch nicht?)

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse ist eine gute Wahl .

Grafikkarte ich würde die 280 ohne X nehmen weil die 5 % spürst du nicht .

( die günstigere Sapphire , um 185€ , ist leider bei HWV nicht auf lager sonst hääte ich dir die empfohlen )

Bei Prozzessor könntest du sparen ja zb :

http://geizhals.de/intel-core-i5-4430-bx80646i54430-a931007.html

http://geizhals.de/intel-core-i5-4570-bx80646i54570-a931005.html

Oder auch der 4590 von oben .

Macht etwa 40 -60 € aus und ist fast genauso schnell wie der XEON .

Nur der Grund warum hier auf CB fast alle den Xeon empfehlen ist das HT .

Mit HT wird wenn es das pogramm ( GAME ) nutzen kann , aus dem 4 Kerner , gewissermaßen ein 8 Kerner .


Heißt 4 zusätzliche Rechenkerne , aber eben nur wenn das Spiel es auch erkennt .

Da die neuen Spiele, jetzt zb. Watch Dogs oder Crysis 3 das können, ist der Xeon da besser .

Wenn ein Spiel das nicht kann, bist du mit einen I 5 4430 genauso schnell.

Bis jetzt ist der unterschied erst bei wenigen Spielen sichtbar ,

die meisten hier vermuten aber das in Zukunft mehr Spiele mit HT Unterstützung kommen .

Sicher weiß das aber keiner . ;)
 
Das Gehäuse ist mMn keine gute Wahl; Kein Front USB 3.0, nur ein serienmäßiger Lüfter, kein Staubfilter. Ich würde mir etwas Besseres suchen.
 
Den Link habe ich mir durchgelesen, bin dann jetzt überzeugt, dass ich keinen Xeon brauche. Danke auch für die sehr verständliche Erklärung von tomtom :) Würde dann gerne einen von euch genannten einfacheren Intel nehmen.

Habe mir ein bisschen was dazu durchgelesen, der Intel Core I5 4570 klingt nicht schlecht, auch der Intel Core i5-4590 klingt auch gut, über den Intel Core i5-4430 habe ich ehrlich gesagt nicht viel für mich Brauchbares gefunden, irgendwo stand, dass die Leistung nicht viel besser ist als vom Vorgänger.
Welchen der drei würdet ihr denn am Meisten empfehlen? Nur vom im Internet lesen klang der Intel Core i5-4590 irgendwie am - ich sag mal - sympathischsten ;)
Intel Core i5-4430 Box, LGA1150
Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
Intel Core i5-4590 in-a-Box

Zum Gehäuse, da sind die zwei Meinungen ja weit auseinander gegangen: Die USB Anschlüsse Vorne benötige ich nur für einen kleinen USB Stick zum Bilder übertragen oder mal schnell Handy anschließen, ebenfalls fürs Bilder speichern. Habe momentan einen USB Hub hinten am PC angeschlossen, das müsste ich ja hier auch machen können, oder?
Lüfter kommt ja noch extra mit rein, also dürfte der serienmäßige Lüfter entlastet sein, oder?
 
Zurück
Oben