Tipps für Beamer Einstellungen für Public Viewing

wosik

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
292
Ich habe mir einen Beamer Acer P5530 zugelegt, der u.a. auch für die WM draussen gedacht ist. Ich hatte über den Acer sehr gutes gelesen und durch die 4000 Lumen wurd er auch für draussen geworben. Gestern habe ich das ganze mal draussen getestet, da er am Samstag zum Einsatz kommen soll. Obwohl die Leinwand im Schatten stand, war das Ergebnis doch etwas ernüchternd. Erst ab 21:00/21:30 wurde es angenehmer. Nun stellt sich die Frage, was ich vielleicht noch einstellen könnte/sollte, um draussen mehr zu erkennen. Ich habe den Beamer via HDMI Kabel an meinen TV Receiver angeschlossen. Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte wie man den TV Receiver und Beamer am besten einstellen muss, damit man auch draussen ein vernünftiges Ergebnis erzielt. Vielleicht habe ich ja was nicht beachtet.

Mir ist bewusst, dass ein Beamer eigentlich für draussen im hellen eigentlich nicht geeignet ist, aber da der Beamer dafür auch geworben hat, war ich dich etwas enttäuscht.

Vielleicht hat jemand einen Tipp?
 
Helligkeit hoch und schauen das er nicht im ECO Modus läuft ...

mehr geht da nicht ... ich würde mich schon mal um mehr Schatten kümmern

Ich mach das drin .. macht so kein Sinn bzw. hab ich nachher die Insekten im Beamer ... nee du ;)
 
Wer hat das denn beworben?
Wir haben hier für die Arbeit vor kurzem für ein internes public Viewing Event bei einem Dienstleister nach einem Anzeigegerät für den Hof gefragt und der hat uns schon erzählt, dass selbst die teuren Profi-Modelle nicht für Tagsüber draußen geeignet sind.
Schon garnicht irgendwelche "günstigen" 800€ Teile...
Da würde ich wirklich eher zu einem TV greifen.
 
4000 Lumen sind halt nicht viel und gerade draußen immer noch viel zu wenig. Viel kannst du da nicht machen außer wie oben geschrieben Helligkeit auf max und Eco/silent aus.
 
Für knapp 800€ bekommst du kein "Draußen-Gerät". Isso. Die 4000 Lumen sind eh nur ungefähre Werte und für draussen - auch noch im Sommer - zu wenig. Du brauchst mehr Lumen oder mehr Schatten. Da mehr Lumen nur mit einem deutlich teureren Gerät zu haben sind, wird dir wohl nur mehr Schatten bleiben.
 
Insekten im Beamer ist übrigens nicht zu unterschätzen. Ich würde die Öffnungen falls nicht schon vorhanden mit feinem Fliegengitter/Staubfilter abdecken. Darf natürlich wegen dem Airflow nicht zu fein sein, aber sollte natürlich auch kleinere Viecher abhalten.

Alternativ 1-2 Anti-Insekten UV Lampen aufhängen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Ich benutze dafür einen BenQ Beamer mit 3500 ANSI Lumen... Ich habe einen 3x3 Pavillon in dunklem Anthrazit (ohne Fensterseitenteile) um die Leinwand stehen. Der Beamer steht kurz davor unterm Sonnenschirm. Das ging beim letzten Spiel um 17 Uhr bei Sonnenschein relativ gut.
 
Verkleinere die Projektionsfläche, bzw. das Bild.
Die 4000 Lumen müssen sich über das ganze Bild verteilen, wenn du jetzt Fläche verkleinerst ist das reflektierte Licht "komprimierter" und erscheint damit intensiver/heller.
Ob das aber zu einem "brauchbaren" Ergebnis führt bezweifle ich.
 
Worauf projizierst du und wie groß ist die Fläche?
Nimm nen graues Laken (großes Bettlaken z.B.), je dunkler, desto Kontrast, aber desto mehr Helligkeit braucht die Fläche um noch was dargestellt zu bekommen.
Dann sollte das besser aussehen.
Die Optimale Leinwand wäre schwarz, dann hast du den besten Kontrast, aber Projektoren, die darauf noch nen ausreichend helles Bild projizieren, kosten richtig Geld.
https://www.heimkino-boutique.de/wp-content/uploads/2016/09/LeinwandTestCinegreyDraper.jpg
 
Wir haben hier in Hamburg am Samstag glücklicherweise grau in grau, also sehr bedeckt. Ich werde mal versuchen das Bild zu verkleinern. Ansonsten wird es wohl nur mit einer Verdunkelung funktionieren. Ich frage mich nur, wie man am besten dieses Bettlaken um die Leinwand befestigt...mir fehlt da momentan die Phantasie..

Das Bild auf der Projektionsfläche verkleinern, geht nur, in dem ich die Leinwand verkleiner, oder kann ich das beim Beamer einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannste beim Beamer teilweise einstellen

Durch Zoom und dann eben wieder Scharfstellen .. oder eben näher ran stellen wenn möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wosik
wosik schrieb:
Ansonsten wird es wohl nur mit einer Verdunkelung funktionieren. Ich frage mich nur, wie man am besten dieses Bettlaken um die Leinwand befestigt...mir fehlt da momentan die Phantasie..

Bau einen vorstehenden Rahmen aus Reste-Holz um die Leinwand. Darüber spannst Du ein dunkles Laken oder schwarze Tapete o.ä..


wosik schrieb:
Das Bild auf der Projektionsfläche verkleinern, geht nur, in dem ich die Leinwand verkleiner, oder kann ich das beim Beamer einstellen?

Ja, u.a. durch seinen Abstand zur Leinwand... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wosik
Zurück
Oben