Tipps für (halb-fertige) Zusammenstellung gesucht

guacamole

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
49
Hallo zusammen,
ich trage mich seit etwa 2 Monaten mit dem Gedanken mir einen neuen PC zusammenzustellen und nun ist es soweit. Ich möchte in den nächsten Wochen die HW kaufen, bin mir aber noch bei einigen Komponenten unsicher, daher hier meine Anfrage an Euch.
Ich selbst bin absolut kein Bastler, traue mir den Zusammenbau auch nicht zu, aber ein Freund von mir wird das übernehmen der sich besser auskennt.
Der Rechner ist hauptsächlich zur Videobearbeitung sowie Archivierung gedacht, ab und an möchte ich jedoch auch mal ein (neueres) Spiel testen.
Hier nun meine vorläufigen Komponenten sowie offene Fragen:

MB:
Gigabyte GA-EP35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)

RAM:
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G)

CPU:
Intel Core 2 Quad Q6600 2.40GHz 1066MHz S775 8MB 65nm 95W(G0)
boxed oder nicht, das ist hier die Frage da ich so oder so den unten stehenden Lüfter verwenden möchte

Lüfter:
Xigmatek HDT-S1283 Heatpipe Cooler 120mm - LGA775/K8/AM2
macht es Sinn dazu noch Xigmatek I7751 Crossbow Montage-Kit für 3/4 Heatpipes zu kaufen und wenn ja muss es der für 3 oder der für 4 Heatpipes sein?
Ist bei dem Lüfter bereits Wärmeleitpaste dabei oder muss ich zusätzlich welche kaufen? Wenn ja, welche?

PSU:
hier bin ich absolut unschlüssig, zumal ich nicht weiss wie viel Watt ich benötige. der Rechner soll irgendwann einmal eine bessere GraKa bekommen und letztendlich werden mindestens 4 HDDs darin verbaut sein

Gehäuse:
Sharkoon Rebel 9 Value Edition oder Economy Edition
ich kann mich nicht entscheiden, ein guter Airflow ist mir sehr wichtig, ebenso eine möglichst leise Variante, daher schwanke ich zwischen der Version mit bereits verbauten Lüftern und der ohne, zu der ich dann 2 Nanoxia FX12-1250 kaufen würde.
Welches sollte ich nehmen und welche Kühler dazu kaufen, und wie/wo sollten diese in welcher Variante verbaut werden?

GraKa:
da ich in meinem alten Dell Komplettrechner eine x300 small Edition verbaut habe möchte ich für kleines Geld aufrüsten und habe an eine ASUS EAH3650 SILENT MAGIC/HTDI, Radeon HD 3650, 512MB DDR2 gedacht, macht das Sinn als Übergangslösung?

HDD:
750GB Samsung HD753LJ SpinPoint F1 32MB SATA II
da ich keine SATA Kabel habe und in den diversen Onlineshops aufgrund fehlenden Wissens nicht durchblicke frage ich mich ob ich jedes beliebige SATA Kabel kaufen kann?
Ausserdem bangt mir jetzt schon vor der ersten Windows-Installation da ich gelesen habe das das MB Probleme macht bei AHCI SATA Installation oder so, und im Gigabyte Forum konnte ich nicht direkt eine Lösung finden, weiss da jmd vllt. genaueres?


Das sind die Sachen die mir spontan einfallen, aber ich gehe davon aus das ich mich nochmal melden werde. In jedem Fall danke ich schon jetzt für Eure Meinungen, ich hoffe das Ihr mir helfen könnt, auch wenn einige Fragen sicherlich etwas off-Topic sind.
Ich habe mir in den letzten Wochen hier sehr viel in den jeweiligen Unterforen durchgelesen und dort stehen auch zu meinen aktuellen Fragen teilweise schon Antworten, aber ich möchte wirklich auf 'Nummer sicher' gehen und am Ende nicht mit fehlenden Kleinigkeiten oder nicht-zusammenpassenden Konfigurationen starten, da ich kaum Geld habe und diese Zusammenstellung für mich schon purer Luxus ist für den ich länger gespart habe.
In diesem Sinne nochmals Danke für Eure Hilfe im voraus!
 
OK, ich würde ein P45 Board nehmen und wenn es ein Spielerechner sein soll den E8400 Prozessor.

EDIT: Und auf jeden Fall eine stärkere Karte wenn nicht so teuer dann die HD3850 oder die 9600GT von Nvidea.
 
Prozessor: Q9450, oder wenn es sparsamer sein muss Q9300. Der Q6600 ist alt :D

CPUs immer Boxed kaufen, da du dann 3 Jahre Garantie hast und ein 100% neues Produkt, was bei Tray CPUs nicht immer der Fall ist (und Tray hat nur 1 Jahr Garantie)

Wenn du dann den Boxed Lüfter abschraubst und den neuen dran, verlierst du zwar deine Garantie - aber solange du den Boxed Lüfter behältst und im Notfall wieder draufschraubst passt alles, da man nicht nachweisen kann ob zwischenzeitlich ein anderer Kühler drauf war :)

Als Übergangslösung ist eine HD 3650 ideal, achte allerdings darauf die Variante mit GDDR3 Speicher zu nehmen, und keine mit DDR2.

HDD: Wenn du die 750GB nicht unbedingt brauchst, nimm eine Spinpoint F1 640GB bzw WD Caviar Blue 640GB, da sie nur 2 Platter haben und somit schneller und leiser sind.

RAM: Billigstes 4GB Kit (DDR2-800)

----

PS: Ist ein Quadcore wirklich vonnöten? Zumindest für Spiele ist ein E8400 besser. Der kostet übrigens auch nur 130€, also wesentlich weniger als die Quads. Wenn der Quad also kein Muss ist, nimm den E8400 :)
 
Okay wofür du ihn nutzt hast du schon erwähnt. Wie viel Geld hast du zur Verfügung bzw wie viel Geld möchtest du maximal ausgeben?
Ansich eine solide Grundlage, jedoch ist die Grafikkarte zu schwach um aktuelle Spiele zu spielen bzw gar zu testen. Da empfehle ich dir eine ATi HD 4850 (ab 138€). die hat ein sehr gutes P/L-verhältnis. Aktuelle und sogar neue Spiele lassen sich dor sehr gut spielen.
Ansonsten könnte man noch den neueren P45 Chipsatz verwenden. Außerdem Intels neue 45nm-Prozessoren wie zb. Q9450. Aber da kommt es natürlich drauf an, wie viel Geld du zur Verfügung hast!

so far,
eLan
 
FreeZer_: OK, die CPU werde ich dann auf jeden Fall boxed kaufen. Allerdings hatte ich mir den Q6600 ausgesucht weil er nur minimal teurer ist als der E8400 und eben ein Quad, was sich bei Bild/Videobearbeitung wahrscheinlich bemerkbar macht. Die beiden von dir vorgeschlagenen CPUs sind doch deutlich teurer als der von mir vorher ausgewählte, denke nicht das das noch in mein Budget passt, v.a. nicht wenn ich nun doch eine stärkere GraKa kaufen sollte.Und zur HDD - danke für den Tipp, ist definitiv eine Überlegung wert, zumal mir die Schnelligkeit und Geräuschentwicklung schon wichtig ist.

eLan: Ich kann maximal 600€ ausgeben, darum habe ich auch versucht die Komponenten so sparsam wie möglich zusammenzustellen.


EDIT: Kann niemand auf meine spezifischen Fragen eingehen? Wäre wirklich nett
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben