Neuling1900
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 68
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine erste Wasserkühlung eingebaut und würde gerne wissen was ihr anders gemacht hättet bzw. wo ihr noch Potential seht. Auf lange Sicht werde ich das System wohl um einen Mora erweitern. Jetzt möchte ich lediglich den Ist-Zustand meines ersten Baus verbessern.
Folgende Komponenten sind verbaut:
Intel Core i9 12900k —mit einem Alphacool Waterblock
ASUS TUF Gaming oc —-mit einem Alphacool Waterblock
850W Netzteil von Corsair
Gehäuse Corsair 7000D
Temperatur und Durchflußsensor
420er Radiator im Decke—-Ausblasend
480er Radiator in der Front——Raussaugend (würde es etwas bringen den einblasend zu betreiben?( Noctua Lüfter)
360er Radiator in der Seite —-Ausblasend (Noctua Lüfter)
Über dem Radiator in der Seite is noch ein Noctua Lüfter einblasend verbaut (bringt das etwas? War angedacht um Frischluft für den Deckel Radiator zu liefern)
Rheinenfolge:
D5 Pumpe-480-Sensor-Distroplate (GPU und CPU)-420-360
Beim normalen Zocken im Dachgeschoss (Raum Temp um die 23 Grad) kommt die GPU auf max 50 Grad.
Die Wassertemperatur erreicht um die 35 Grad bei etwas über 100L/h. Die Lüfter sind dabei kaum zu hören.
ich habe vor kurzem meine erste Wasserkühlung eingebaut und würde gerne wissen was ihr anders gemacht hättet bzw. wo ihr noch Potential seht. Auf lange Sicht werde ich das System wohl um einen Mora erweitern. Jetzt möchte ich lediglich den Ist-Zustand meines ersten Baus verbessern.
Folgende Komponenten sind verbaut:
Intel Core i9 12900k —mit einem Alphacool Waterblock
ASUS TUF Gaming oc —-mit einem Alphacool Waterblock
850W Netzteil von Corsair
Gehäuse Corsair 7000D
Temperatur und Durchflußsensor
420er Radiator im Decke—-Ausblasend
480er Radiator in der Front——Raussaugend (würde es etwas bringen den einblasend zu betreiben?( Noctua Lüfter)
360er Radiator in der Seite —-Ausblasend (Noctua Lüfter)
Über dem Radiator in der Seite is noch ein Noctua Lüfter einblasend verbaut (bringt das etwas? War angedacht um Frischluft für den Deckel Radiator zu liefern)
Rheinenfolge:
D5 Pumpe-480-Sensor-Distroplate (GPU und CPU)-420-360
Beim normalen Zocken im Dachgeschoss (Raum Temp um die 23 Grad) kommt die GPU auf max 50 Grad.
Die Wassertemperatur erreicht um die 35 Grad bei etwas über 100L/h. Die Lüfter sind dabei kaum zu hören.