Elcrian
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.493
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem TL-WR740N Router als LAN-to-WLAN-Switch. Ich kriege Kabel "aus der Wand" und eigentlich mit DHCP, da ein direktes Reinstecken des Netzwerkkabels in einen Windows-PC sofort Netz gibt.
Am Router wird das DHCP aber zum einen als "Statisch" erkannt (es gibt die Möglichkeit, die Methode des ISP zu suchen), zum anderen scheint es schiere Glückssache ob der Router eine IP kriegt. Die meiste Zeit endet es in "DHCP-Server nicht erreichbar"/ IP 0.0.0.0. Wenn es mal geht, dann geht es; ansonsten habe ich auf einmal spontan keine Verbindung mehr, da der Router ebenso spontan IP 0.0.0.0 hat. Wie man zu dem Punkt kommt, dass es wieder eine IP gibt scheint Glückssache. Gerade ging es nach einem Hardware-Reset. Nach einem Router-Neustart ging es wieder nicht mehr.
Log sagt: "DHCPC DHCP Service unavailable, recv no OFFER". Vorm Neustart "DHCPC perform a DHCP renew".
Ich würde es ja einfach auf den ISP-DHCP schieben, aber am Windows-PC geht es wie gesagt grundsätzlich "Plug-N-Play". Eine statische Konfiguration der von selbigem ausgelesenen IP/Gateway/Subnetz funktionieren auch nicht (obwohl sich die IP nicht einmal ändert).
Ich bin mit meinem Latein am Ende warum es bei A geht, bei B nicht. Kann mir da jemand helfen?
ich habe ein Problem mit einem TL-WR740N Router als LAN-to-WLAN-Switch. Ich kriege Kabel "aus der Wand" und eigentlich mit DHCP, da ein direktes Reinstecken des Netzwerkkabels in einen Windows-PC sofort Netz gibt.
Am Router wird das DHCP aber zum einen als "Statisch" erkannt (es gibt die Möglichkeit, die Methode des ISP zu suchen), zum anderen scheint es schiere Glückssache ob der Router eine IP kriegt. Die meiste Zeit endet es in "DHCP-Server nicht erreichbar"/ IP 0.0.0.0. Wenn es mal geht, dann geht es; ansonsten habe ich auf einmal spontan keine Verbindung mehr, da der Router ebenso spontan IP 0.0.0.0 hat. Wie man zu dem Punkt kommt, dass es wieder eine IP gibt scheint Glückssache. Gerade ging es nach einem Hardware-Reset. Nach einem Router-Neustart ging es wieder nicht mehr.
Log sagt: "DHCPC DHCP Service unavailable, recv no OFFER". Vorm Neustart "DHCPC perform a DHCP renew".
Ich würde es ja einfach auf den ISP-DHCP schieben, aber am Windows-PC geht es wie gesagt grundsätzlich "Plug-N-Play". Eine statische Konfiguration der von selbigem ausgelesenen IP/Gateway/Subnetz funktionieren auch nicht (obwohl sich die IP nicht einmal ändert).
Ich bin mit meinem Latein am Ende warum es bei A geht, bei B nicht. Kann mir da jemand helfen?