Tod nach Computerspiel in Russland

Bergheimer

Banned
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
860
Vor kurzem ereignete sich ein tragischer Unfall im russischen Ekaterinburg. Ein 13 jähriger Junge war zwölf Stunden in einer Spielhalle und zockte Computerspiele. Durch das zu lange Spielen, erlitt der kleine Junge einen Schlaganfall.


Nach dem Schlaganfalles, wurde der Junge sofort in das nächste Krankenhaus gebracht. Nach Angaben von pravda.ru hat ein Arzt bestätigt, das die Hälfte vom Gehirn des Jungen praktisch zerstört wurde. Der Kleine wurde sieben Wochen lang an lebenserhaltenden Maschinen angeschlossen, jedoch letzte Woche verstarb er dann.

Laut einer Studie, sollen 80 Prozent aller zwölf bis 13 jährigen russischen Kinder süchtig nach Computerspielen sein. Die Kinder zocken angeblich stundenlang an einem Computer, bei schlechter Ernährung. Bei dem Originalartikel von pravda.ru wurde zur Studie keine Quelle angegeben, so kann man nicht sehr viel zur Glaubwürdigkeit sagen.link.

dann sage ich PAUSE machen ist gesunder :D
 
Bei vielen hier im Forum äußert sich das exzessive Zocken durch Unmengen von haarsträubenden Satzbau-, Grammatik- und Rechtschreibfehlern...
 
das die Hälfte vom Gehirn des Jungen praktisch zerstört wurde

wegen 12 stunden zocken?! loL???

dann wär ich schon lange tot
 
nein das die hälfte des gehirns kaputt ist, wird wohl die folge des schlaganfalls sein :) (wie war das noch mit der lesekompetenz bei pisa ;) )

hmm aber nur durch das zocken kann das ja nicht kommen, da muss ja vorher schon irgendwas am herzen gewesen sein, sei es nen herzfehler, ne herzmuskelentzündung oder sonst was.
 
ich finds nicht sehr glaubwürdig.. also wenn 12Stunden Zocken das halbe Gehirn zerstören, dann wären schon so einige abgenippelt. wenn die story wirklich wahr sein sollte, dann hat besagter junge aber sicher eine andere krankheit gehabt, die letztlich dazu geführt hat. vielleicht war er epileptiker und hatte dann einen schock oder anfall, aber wenn er diese krankheit wirklich hatte, dann hätte er sich dem risiko bewust sein müssen.. wie gesagt, es ist ein einzelfall, auf die breite masse trifft es sicher nicht zu, dass 12 stunden vor dem computer zum tode führen. :o
 
porn()pole schrieb:
Bei vielen hier im Forum äußert sich das exzessive Zocken durch Unmengen von haarsträubenden Satzbau-, Grammatik- und Rechtschreibfehlern...
Erinnere dich deiner Sig! :D

xe3tec schrieb:
dann wär ich schon lange tot
Vielleicht hast du es nur noch nicht gemerkt... ;)

mr.e schrieb:
nein das die hälfte des gehirns kaputt ist, wird wohl die folge des schlaganfalls sein :) (wie war das noch mit der lesekompetenz bei pisa ;) )
hmm aber nur durch das zocken kann das ja nicht kommen*snip*
Das sehen die Ärtze anscheinend anders:
Doctors concluded that computer games launched the development of the brain pathology, which the boy was suffering from, having thus provoked stroke.
Hinzu kommt, so der Artikel denn seriös wäre, dass nicht ausreichend Nahrung u. Flüssigkeit aufgenommen wurde.
Intruder schrieb:
:rolleyes: Muah! Zur nicht vorhandenen Lesekompetenz kommen dann noch medizinische Halbwahrheiten...
Aus deinem Link: Andere seltene Ursachen des Schlaganfalls sind Hirnblutungen, die auf einen Bluthochdruck sowie auf Gefäßmissbildungen zurückgehen können.

So gesehen, unter den beschriebenen Umständen, wiederum möglich! :cool_alt:
 
Durchs zocken kann ein vollkommen Gesunder Mensch wohl kaum einen Schlaganfall bekommen, es sei den er stand auf einer Tanzmatte etc. und hat sich 12std. ein wenig zu doll Sportlich betätigt :freak:, wenn es nicht so war, nonstop starren auf einen Bildschirm (zocken :freaky:) kann in der tat zu irgendwelchen "anfällen" führen steht ja in jedem Spielehandbuch.
 
Naja Sachen gibts, die gibts gar nicht. Oder doch? :evillol:

Ich denke mal, dass da mehr hintersteckt. Ich schätze den Artikel hat sich ein gewitzter Journalist ausgedacht. Bestimmt hat die Politik bzw. haben die Eltern ihre Finger mit im Spiel, um vielleicht so dass spielen der jüngeren Generation auszutreiben. Ziel ist vielleicht sich mehr mit seiner Umwelt, d.h. Eltern, Freunde oder Schule zubefassen.
 
Naja ich glaub der Junge war ohnehin Schlaganfall gefährdet. Schließlich sind die wahrscheinlichkeiten für Schlaganfälle, Herzinfarkt usw. auch im Erbgut verankert. Ich denke früher oder später hätts ihn ohnehin erwischt, so hat er halt die ganze Sache ein wenig beschleunigt.
 
spiro schrieb:
So gesehen, unter den beschriebenen Umständen, wiederum möglich! :cool_alt:

Mein Link war darauf bezogen, daß sich hier jemand über die Lesekompetenz eines anderen Users "lustig gemacht" hat, aber dann einen Schlaganfall nicht von einem Herzinfarkt unterscheiden kann, bzw. die Ursachen eines Schlaganfalls nicht kennt.

Nach den in dem Artikel beschriebenen Umständen und den in meinem Link beschriebenen Ursachen ist es durchaus möglich, daß ein Dauerzocker nach 12 Stunden Bewegungsmangel, schlechter Ernährung, evtl. Rauchen mal so aus den Socken kippt.
 
xe3tec schrieb:
das die Hälfte vom Gehirn des Jungen praktisch zerstört wurde

wegen 12 stunden zocken?! loL???

dann wär ich schon lange tot


Guten Tag,


das liegt vielleicht daran, dass du keine 13Jahre mehr bist ;) .... das Gehirn ist den Strapazen beim Spielen am Computer auf die genannte Dauer nicht gewachsen, da es nicht vollständig ausgebildet ist. Somit wird das Hirn überstrapaziert - die Leistungsaufnahme ist enorm. Eine mangelhafte Ernährung kommt noch hinzu. Wodurch ein Schlaganfall vorprogrammiert sein kann - denn hier liegt eine Ursache für einen Schlaganfall vor ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück sitzen wir ja manchmal das ganze Wochenende auf LANs.

Da ist noch nie jemand gestorben :freak:

Vllt. passierts ja noch. :lol:

Selbst mein kleiner Cousin, hat mit 13 schon manchmal 10-11 Std vor der Kiste gehangen...
Und er lebt noch, und kann noch munter durchs Leben hüpfen!
 
porn()pole schrieb:
Bei vielen hier im Forum äußert sich das exzessive Zocken durch Unmengen von haarsträubenden Satzbau-, Grammatik- und Rechtschreibfehlern...
jo das stimmt wohl, dass sieht man an mir ;) :D

ich denke, dass das so ein tod nichts mit computerspiele zu tun hat. man sollte sich schon ausreichend ernähren, das is klar, aber rein durch die computerspiele ... nein ...
ich glaube nämlich, dass das kind schon einen körperlichen schaden gehabt hat. also herzprobleme oder so. evtl kann auch das kind übergewichtig gewesen sein und das sie eine atterie vorstopft hat oder ähnliches...
achja das is nicht der erste vorfall. es gab einen jungen herrn in den usa der sich wegern everquest 2 umgebracht hat oder so ähnlich. auf jedenfall hat seine mutter ihn tod vor dem computer gefunden. es gab dazu schon mal eine recht gute doku von arte.

mfg ;)
 
dass nicht ausreichend Nahrung u. Flüssigkeit aufgenommen wurde

Das wird wohl am ehesten der Auslöser gewesen sein. Das Zocken führte nur dazu das er nicht genug zu sich genommen hat. Dazu noch der Stresszustand in den viele Kids beim Zocken versetzt werden (-> Blutdruck) und es kann gut so etwas Zustande kommen. Aber da muss noch mehr im Busch gewesen sein...die Chancen stehen sehr gut bei normaler Gesundheit so etwas zu überstehen (und noch reichlich mehr).

Halte die Meldung für etwas stark in eine Meinungsrichtung gekippt.
 
naja die Meldung an sich ist sicher überspitzt. Aber wenn man sich ansieht wieviele Leute mehr wie 8h am Tag spielend vor dem PC verbringen, dann kann sowas schonmal ein bisl aufrütteln. Sicher werden die meisten es wegschieben so nach dem Motto "ach mir passiert das doch nicht" oder es wird einfach verdrängt. Aber man wird hier im gegen eine Wand reden, was ich aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen kann. Man will es nicht einsehen :D Aber im Endeffekt machen die vielen Stunden einen mehr kaputt als das sie einen weiterbringen.

mfg Denis
 
der größte witz ist aebr, das 80% der russischen jugentlichen vomputersüchtig sein soll. ähhhh??? würde mich wundern wenn soviele da überhaupt computer hätten. :freak:
 
naja die haben mehr PCs als wir denken ;) Sie haben ja sonst nicht viel zu tun :D
 
Zurück
Oben