TomTom Go 300 kaufen oder nicht kaufen?

energy626

Ensign
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
128
Ich will mir demnächst ein Navi zulegen und ein Bekannter hat mir das TomTom Go 300 empfohlen. Quasi dieses hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a146656.html

Nun wollte ich nochmal eure Meinung dazu hören.
Hat schon jemand (gute oder schlechte) Erfahrungen damit gemacht?
Ist es eine sinnvolle Investition oder gibt es bessere und auch günstigere Alternativen?

Wichtig ist mir ein Touchscreen, eine gute (fehlerfrei und schnell) Software und die 3D-Karte.

Bin jeden Tip dankbar.

gruß

energy626
 
en bekannter hatte nen tom tom ist zufrieden damit.... was natürlich alle mit einem produkt sind das se sich kaufen ;O) zumindest in meinen kreisen -_-
 
energy626 schrieb:
Wie es mir erscheint, ist die Seite eher auf Navigationssoftware ausgelegt....

Nicht nur. Auch zu Hardware gibts kompetente Hilfen.

scanni
 
Meine Meinung: Nicht kaufen! :D

Die TomTom-Navigationssoftware finde ich klasse, aber für das gleiche oder sogar deutlich weniger Geld kannst Du die gleiche Navigationsleistung auch als PDA-Lösung bekommen. Dann hast Du den PDA mit allem, was er sonst noch kann, für umsonst noch mit dabei, und die Geräte sind auch nicht so klobig. ;)

Viele Grüße, Tiguar
 
Tiguar schrieb:
Meine Meinung: Nicht kaufen! :D

... für das gleiche oder sogar deutlich weniger Geld kannst Du die gleiche Navigationsleistung auch als PDA-Lösung bekommen. ..

Welche kannst' denn empfehlen?

scanni
 
@ scanni39: Ich habe vor kurzem mal ein Bundle mit einem HP-PDA für 400 € bei Karstadt gesehen. Leider habe ich keine Details mehr auf Lager. ;)

Auf so etwas würde ich warten, wenn ich heute zuschlagen müsste. Vor knapp einem Jahr habe ich mich für einen nicht mehr ganz aktuellen PDA (Asus MyPal 620) entschieden. Im Bundle mit GPS-Empfänger und der - imho nicht guten - Destinator-Software gab´s den billig, hinzu kam dann noch die TomTom-Software. Alles in allem habe ich damit die TomTom-Komplettlösung deutlich unterboten. :)

Bis dann, Tiguar
 
Danke, werd' ich mal schauen. Ich such nämlich 'ne Toppi-Lösung (für wenig Tacken) :D für mich, da ich z.Zt. LKW-Kutscher bin und ständig wechselnde Kunden zu beliefern habe.

scanni
 
Naja, diese Anschaffung soll eigentlich nicht für mich sein, sondern ein Geschenk für meinen Vater (54 und keine Ahnung im Umgang mit Rechnern, PDAs, etc.) zum Geburtstaf sein, der schon mit den vielen Funktionen seines Handys (Nokia 6230) nicht viel anfangen kann. :D
Wie soll ich ihm da den Umgang mit nem PDA erklären? :freak:

@Tiguar

Hast du denn einen Vorschlag für ein sehr sehr bedienerfreundliches PDA (wir wollen übrigens net mehr als 450€ ausgeben, was halt der TomTom Go 300 kostet)

gruß

energy626
 
@ energy626: Ja, wenn das so ist, dann pfeife ich auf mein Gerede von gestern und behaupte schwups das Gegenteil! :D

Sorry, ich bin davon ausgegangen, dass der Nutzer mit dem Mehrwert eines PDA auch etwas anzufangen weiss. Meinem Vater würde ich aber auch keinen PDA in die Hand drücken, sondern immer nur das Komplettgerät.

Software und Anzeige sind jeweils die gleichen, und wie gesagt, da ist TomTom imho nicht zu schlagen. Hat mich noch nie in die Irre geführt, und die 3D-Ansicht ist an Übersichtlichkeit kaum zu überbieten.

Viele Grüße, Tiguar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor Kurzem einen Bericht zum neuen Blaupunktgerät gesehen "Blaupunkt Lucca" kostet zwar 599,- (vielleicht auch bald billiger) aber es kam mir recht professionell vor.

Außerdem sieht erscheint mir das Display (3,5" Touchscreen) größer als beim TomTom Navigator - sieht eben mehr wie ein fix installiertes Gerät aus.
Außerdem besteht die Mölichkeit der Sprachausgabe über den Radio, TMC, MP3 abspielen und solcher Schnick Schnack.
 
Hi,

naja, der TomTom ist sicherlich ganz gut. Ich stez auf das Aldi Nav mit TT5 und bin zufrieden.
Ih komme problemlos von A nach B und kann mich bei C mal verfahren. Da wir erst vor ner weile nach FFM gezogen sind und ich mich nicht auskenne ist das eine exrem gute Invetition gewesen.
Nachteil der Navs ist allerdinsg das die Anfangs ne Weile brauchen den Sat-Fix zu finden, da haben die eingebauten Navs natürlih heftige Vorteile stellenweise. Aber es geht :)
 
@ Tiguar

Sorry, ich hätte den Sachverhalt anfangs deutlicher schildern sollen. Ich tendiere auch zum TomTom Go 300.
Ich befürchte, dass ich dazu wohl auch noch die externe Antenne kaufen muss. Denke nämlich, dass die Frontscheibe vom Auto (MB V-Klasse) Wärmeschutzverglasung und ich gelesen hatte, dass das GPS-Signal nicht durch diese Art der Verglasung durchdringt.

@ sun-man

Das TomTom Go 300 is net für den Festeinbau. Welches Navi von Aldi (ich denke ja mal MEDION) kannst du denn empfehlen?

gruß

energy626
 
Also ich war gestern mal in einem Elektronikfachmarkt, um das TomTom Go 300 mal aus der Nähe zu betrachten. :evillol:
Mein Fazit: Ich werd es kaufen, da es IMO mit dem technischen Verständnis meines Vaters kompatibel ist. :D
Es ist wirklich ein tolles Gerät und das Handling ist echt easy.

gruß

energy626
 
Zurück
Oben