Ton am Tv und an Klinkenausgang geichzeitig

STPauli

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
16
Hallo,
knobele nun schon seit geraumer Zeit an einer Lösung.
Nun zum Problem

Ich hab neuen Rechner gebaut mit einem Gigabyte p55usb3 Mainboad unter einer Geforce Graka GTS 450. WINXP Pro.

So verkabelung gemacht. Da ist mir gleich aufgefallen das es zwei Tonstecker am Mainboard gab die man alternativ benutzen konnte.
1. Ac3
2.Hdmi ( meine nur den Ton-nicht die Ausgabe ans TV)

AC3:
Ton lief rückseitig, sobald ich aber die bildschirmansicht geklont hatte bekam ich kein Tonsignal mehr.

Hdmi:
stecker auf dem Mb dran gesteckt. Ton lief über TV(also über HDMI-Kabel von GRAKA) allerdings waren nun die Klinkenstecker tot.

Hätte nun gern beides. Ton über HDMI am TV und für Musik hören usw. über Klinke.
Weiß jemand Rat?

Danke schon mal
 
Hi,

normal hast du für HDMI an der Grafikkarte doch eine eigene "Soundkarte" auf der Grafikkarte.
D.H. du hast unter Systemsteuerung --> Sound 2 Karten zur Auswahl. Die hier gewählte Soundkarte ist die Karte die verwendet wird für alle Windowsprogramme, bei denen nichts anderes eingestellt ist, z.B. die onBoard (Klinke) verwenden.

Bei dem Programm, mit dem du Videos abspielst musst du als Soundkarte dann "die auf der Grafikkarte" einstellen.

Gruß,

d2boxSteve

PS: ein Programm kann immer nur über eine Soundkarte gehen, aber die Programme selbst können auf unterschiedlichen ausgegeben werden
 
erstmal danke für die superschnelle antwort.
Nur zum Verständnis.

Ich lass den Stecker (mainboard) mit HDMI Beschriftung stecken und stelle dann über Systemsteuerung auf diese Karte um und dann gehen auch meine Klinkenstecker?
 
ein Programm kann immer nur über eine Soundkarte gehen, aber die Programme selbst können auf unterschiedlichen ausgegeben werden
Damit hat er deine Frage schon beantwortet. Ich kenne auch kein Programm das gleichzeitig über zwei verschiedene Audiogeräte den Ton übertragen kann.
Du könntest aber evt. nach einem PlugIn für beispielsweise VLC Media Player oder Media Player Classic suchen der sowas vermag. Ob es das gibt weiß ich nicht.

Das ganze würde aber nicht ohne weiteres synchron laufen.
 
Verstehe nicht warum das was mit den Player zu hat.
Auch die Windows sounds waren betroffen.
 
Hi,

Windows Sounds nehmen immer die Karte, die unter Systemsteuerung --> Sound eingestellt ist. Wenn da HDMI ausgewählt ist dann sind die Sounds am Fernseher, klar

Wähle unter Systemsteuerung --> Sounds die OnBoard Soundkarte, dann nehmen erstmal alle Programme incl. Windows die Klinken-Stecker als Ausgang.

HDMI out willst du doch bestimmt nur für Filme, also musst du im Player in dem du die Filme anschaust den HDMI Ausgang konfigurieren.

Dein Winamp oder sonstwas bleibt dann ja bei den Klinkensteckern.

Gruß,

d2boxSteve
 
Cool danke für die schnelle Hilfe,

teste ich später mal,

meld mich dann wieder
 
Zurück
Oben