ton in windows aber nicht im spiel

basti1824

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
615
so das problem fing vor ein paar wochen an, jetzt habe ich ein neues maindoard da ich dachte es wäre defekt... anderes thema...

unter windows habe ich sound, musik usw... wenn ich ein spiel starte bekomme ich kein ton über den hdmi ausgang egal was ich einstelle, stecke ich meine kopfhörer ins mainboard oder gehäuse panel funtioniert es im spiel sofort über die kopfhörer...

habe grade frisch windows und alle treiber installiert und das problem besteht weiter hin !!!

ist die grafikkarte defekt, bin am ende mit meinem latein

über sinnvolle hilfe würde ich mich freuen

wie kann das sein ? Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
und hast du im Spiel die Soundausgabe richtig Konfiguriert also auch den richtigen Ausgang zugewiesen ...

anderweitig kann man software empfehlen die sich zwischen die Soundausgabe schalten und die Ein und Ausgänge neu konfigurieren wie Virtual Audio Cable ... gibt sicher schon kostenlose alternative.
 
wie weise ich dem spiel ein audio ausgang zu ???

im spiel geht nur ton an oder aus (Asassins Creed Black Flag)
der verstärker ist doch mein Standard gerät, warum soll er im spiel plötzlich zu ein anderes empfangsgerät wechseln????
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Burgundy

Es kommt jetzt weder sound im spiel noich im windows !

Unbenannt.PNG








ES KOMMT WEITERHIN IN KEINEM SPIEL AUCH NUR EIN MUKKS...
 
Zuletzt bearbeitet:
Großschreibung hat noch kein Problem gelößt ...

Soundeinstellungen in Assasin Creed öffnen ... oder mal schauen welches Ausgabegerät dem Game zugewiesen ist ... da du ja Sound über Kopfhörer bekommst geht es ja .... nur an den falschen Ausgang !
( habe gerade selber mal geschaut gibt wohl keine Einstellung Ingame )

Post #4 bitte ignorieren ... dort steht leider das falsche drinnen da wir ja schon wissen das du gerne über HDMI und somit über den Nvidia HD Audio raus willst.

Wie gesagt schau mal nach alternativen für Virtual Audio Cable ... gibt schon einige kostenlose die das auch können ... den Sound halt zu mixen und dahin zu leiten wo du ihn hin haben willst auch wenn es games z.b. nicht unterstüzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe es jetzt mehr als 5 jahre immer so eingestellt, warum soll es jetzt auf ein mal nur noch mit einem zusatzprogramm gehen...

Könnte es nicht am neuen Nvidia Treiber der 1xxxer serie liegen damit plötzlich die 9xxer serie anfängt zu leiden??? werde mal einen älteren installieren

347.88 treiber installiert gleiche problem

aber hier ist doch alles okay oder ???
Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Onboard Sound im UEFI Bios aktiviert?
Oder nutzt du eine separate Soundkarte ?
Wenn du den Onboardsound nutzt mußt du auch die endsprechenden Treiber installieren.
In deinem Fall vermutlich Realtek ...
Wenn du separate Sounkarte hast ist es zwingend Notwendig den Onboard zu deaktivieren da es sonst zu konflikten kommt.
 
Wenn ich mich nicht recht entsinne haben Ubisoft Spiele Probleme mit 5.1 Sound. Ich bekam früher mit dem digitalen Ausgang auch nie ein Signal, wenn ich AC oder FarCry spielen wollte. Einzige Lösung war auf Stereo umzustellen.

Ist der Nvidia-Audioausgang auch wirklich als 2.1 (2.0) eingestellt?

sound.PNG
 
Burgundy schrieb:
Hast du den Onboard Sound im UEFI Bios aktiviert?
Oder nutzt du eine separate Soundkarte ?
Wenn du den Onboardsound nutzt mußt du auch die endsprechenden Treiber installieren.
In deinem Fall vermutlich Realtek ...
Wenn du separate Sounkarte hast ist es zwingend Notwendig den Onboard zu deaktivieren da es sonst zu konflikten kommt.

Du hast das Problem immer noch nicht verstanden oder ?

Grafikkarten ( APU´s und IGP´s auch bzw die nutzen die CPU dafür genauso wie die Onboardsoundkarten ) haben seit einigen Jahren einen Soundchip verbaut der genauso funktioniert wie eine Soundkarte so das man über HDMI ( alternativ sogar DVI ) eine Tonausgabe hat. Somit muss keine extra Soundkarte verbaut sein um das zu nutzen.

Der TE möchte den Sound über HDMI nutzen was bisher geklappt hat. ( nach Treiberupdate wohl dann nicht mehr)

Natürlich kann bei einer Grafikkartentreiberaktualisierung dabei die Soundausgabe gestört sein wie ODST sagt.

Vermutung Realtek = Falsch

Vermutung das mehrere Soundkarten Probleme machen = Falsch

Wird auch schwer da fast alle aktuellen PC´s mehere Soundkarten verbaut haben wegen Grafikkarte/IGP und Onboardsound/Soundkarte.
Sowie die USB Headsets die sogar eine eigene Soundkarte haben.
Da kann man gar nicht mehr alles einfach deaktivieren... darum werden ja auch Tools wie Virtual Audio Cable öfters gerne genutzt da man dort die einzelnen Streams verteilen kann ( Aufnahme und Wiedergabe )
 
Zuletzt bearbeitet:
@ODST es ging immer ich habe immer über 5.1 laufen lassen... mit der r9 280x klappt es doch auch...

so feed back, ich habe nun peer AsRock Live Update mal ganz nebenbei bios B zerwürgt... ist an unfähigkeit seitens AsRock nicht zu übertreffen... Board wird ausgebaut und geht zurück, dass board ist 3tage alt... das AsRock z97 extreme 4 hat einen bios schalter A und B... glaube die wissen schon warum :D egal

ich habe nun die graka meiner freundin zum testen drin, eine R9 280X... karte rein crimson installiert, keine 5 min später war alles okay... ton kommt überall so wie er soll, kein rumgefummel, alles klappt auf anhieb...


edit:
so habe meine gtx 970 wieder drin und es funktioniert vorerst... eventuell war das riser kabel dran schuld, habe nun ein neues verbaut und siehe da, alle probleme verschwunden... ton in windows und ton im spiel... aber ein problem habe ich immer noch, ein knacken und knistern ab und zu beim sound
Ergänzung ()

Seit heute morgen wieder kein ton in spiele über >HDMI

kann der soundchip der gtx 970 defekt sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das glaub ich kaum das der Chip defekt ist ... eher hat das Kabel einen wackler und es kommt daher nichts mehr an.

oder windows verstellt sich immer wieder .
 
denke auch treiber problem langsam...


wieder alles neu installiert und dnach dem Nvidia Treiber fordert das installations programm gar nicht zum neustart auf ??? Der CPU ackert auf einmal aber es kommt keine neustart aufforderung... denke da fängt das problem an




beim neuen asus z97 pro gamer geht die graka nur am untersten anschluss...

wird wohl am thermaltake riser liegen, geht jetzt aber alles vorerst
 
Zuletzt bearbeitet:
Riser heist ja am Ende das die Leitungen vom PCIe Port länger werden und dann sind sie auch störanfälliger ...

Aber du meinst doch sicher den mittleren 3.0er PCI16er nicht den 2.0er 4x ?
 
dann wird der riser probleme mit den taktraten von 3.0 haben
 
ja obwohl es ein thermaltake pci 3.0 x 16 ist


verliere ich davon viel leistung, wenn ja in % angabe
 
Ja in einem x4 Slot geht die Leistung schon stark zurück ... Wunder ist das es überhaupt läuft.

PCI 2.0 x4 ist 1/4 der Datenleitstung von PCI 3.0 x16 .. PCI 3.0 x8 hat fast keinen Einfluss aber x4 auf PCI 2.0 schon eine Menge.

Keine Möglichkeit ohne Riser ... oder einen anderen zu Testen ... Was drauf steht muss leider nicht immer klappen da man nicht alle elektromagnetischen Interferenzen kennt und weis ..
 
Stelle doch mal im Bios die PCIe 3.0-Slots testweise auf 2.0, wenn die Grafikkarte durch den Riser im obersten Slot sitzt. Die Option sollte es geben.
 
möglichkeit ohne riser geht nicht da die karte zu lang ist und wakü den weg versperrt... bei einem anderen riser ist genau das gleiche problem...

muss ich gucken ob ich das hinbekomme :)



@Rumpel01 ich habe nun im bios alle PCI-e Slots GEN2 zugeordnet, es Funktioniert... Graka werkelt nun im PCI-e 2.0 x8... der oberste PCI-e x16 slot führ nach ein paar minuten zu abstürzen

VIELEN DANK :)


anderes riser wurde gekauft und nun funktioniert es am x16 slot
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben