Ton kommt nur noch über Hörmuschel

Hardwarious

Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
2.247
Hallo Leute,
Undzwar hab ich das Problem, dass wenn ich z.b in Whatsapp Sprachnotizen höre, dass automatisch der Ton auf die Hörmuschel umgeleitet wird und des Display wird verdunkelt. Hab durch Google rausgefunden, dass es mit einem Sensor zusammenhängt.
Ist das ein Garantiefall oder ein Softwareproblem ?
Stört ziemlich arg. Passiert auch bei anderen Sachen, fällt mir aber grad nicht ein. Am meisten nervt es eben bei Whatsapp, wenn ich bei Sprachnotizen das Handy immer ans Ohr halten muss.
Ist übrigens ein Note 3.
Hoffe ihr könnt helfen.
MfG
 
Prüfe mal, ob der Annäherungssensor funktioniert. Klingt irgendwie so, als würde das Telefon meinen, du hättest es am Ohr.
Zum Test gibt es entweder Diagnosecodes, die in die Telefonanwendung eingegeben werden oder du installierst dir kurz CPU-Z und schaust, welche Distanz der Proximity Sensor anzeigt.

Edit: Das mit dem Display abdunkeln und über die Ohrmuschel hören habe ich gerade selbst ausprobiert. Funktioniert einwandfrei bei mir und kannte ich bisher nicht. Eigentlich ein tolles Feature für unterwegs, dann kann niemand mithören. Das war einer der Kritikpunkte, die ich an den Audionachrichten bisher hatte. Dumm nur, wenn die Technik einen Fehler produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioieren tut er ja. Nur nicht richtif :(. Hab mal den Diagnosetest angehängt. Mit den Werten für den Proximity Sensor kann ich aber nichts anfangen. Vielleicht kannst du des ja entziffern

P.S. Hab mal bisschen rumgetestet. Wenn ich den Finger dem Sensor nähere, steigt der Wert. Und er sinkt, wenn ich ihn wieder entferne. Also funktioniern tut er also. Nur warum so falsch bei WhatsApp.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1419197698377.png
    uploadfromtaptalk1419197698377.png
    268,3 KB · Aufrufe: 856
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Moto G und CPU-Z wird ein Wert in Zentimetern angeben. Der springt von 3cm auf 100cm, je nach Distanz. Zwischen welchen Werten springt er denn bei dir? Und wie sieht es in der Telefon-App aus? Wird das Display hell, wenn du das Gerät vom Kopf nimmst und dunkel, wenn du den Sensor mit dem Finger verdeckst?

Wenn es in der Telefon-App während eines Anrufs funktioniert kannst du einen Hardwaredefekt ausschließen. Und was Software angeht wird es etwas schwierig, immerhin ist Samsung für WhatsApp nicht verantwortlich. Setze dich doch mal mit dem Entwickler in Kontakt, das geht ja über die App selbst. Vielleicht haben noch mehr das Problem, aber es wurde noch nicht gemeldet. Zwar unwahrscheinlich, aber ich weiß ja nicht, wie intensiv die Funktion mit den Sprachnachrichten genutzt wird.
 
Bei mir springt er zwischen den Werten 0 (Finger auf dem Sensor) und geht dann bis 1004, je weiter ich meinen Finger vom Sensor entferne.
Stimmt, während eines Anrufs ist es folgendermaßen : Wenn ich jemanden anrufe und das Handy dann ans Ohr hebe, geht das Display wie gewohnt aus. Aber wenn ichs wieder vom Ohr wegnehme um aufzulegen, geht das Display NICHT wieder an. Ich muss erst den Homebutton drücken damit das Display angeht und ich auflegen kann.
Scheint wohl ein Hardwaredefekt zu sein oder?
 
Oder doch etwas an der Software. Versuch mal noch einen Neustart* des Gerätes und wenn es dann immer noch nicht läuft, dann ab zu Samsung. Da es in der Telefonapp auch auftritt, dann liegt es nicht an WhatsApp und dementsprechend sollte Samsung danach schauen.

Aber eins solltest du noch in Erfahrung bringen: Geht das Display wirklich von selbst wieder an, wenn man das Gerät vom Ohr nimmt? Wäre gut, wenn sich ein Note 3-Besitzer kurz dazu äußern könnte.

*Have you tried turning it off and on? :D
 
Zurück
Oben