Ton von PC, PS4 oder Sky Receiver über AV Receiver an Fernseher weiterleiten, ohne die Lautsprecher des AVR zu nutzen

usmave

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
1.478
Halo,

es geht um folgendes:

Denon X1400H mit 5.1 System im Wohnzimmer
PC, PS4, Sky Receiver und Xbox im Wohnzimmer
Fernseher 1 im Wohnzimmer 4k, HDR
Fernseher 2 im Schlafzimmer 4k, SDR

Wollte mit einem HDMI Verteiler das Signal vom Denon eben auf die beiden Fernseher verteilen, da der AVR leider nur einen HDMI out hat.
Mein Problem dabei ist, ich möchte dass der Ton wenn im Schlafzimmer gespielt wird nicht über die Lautsprecher im Wohnzimmer wiedergegeben wird, sondern über die eingebauten Lautsprecher im Fernseher 2.
Das Tonsignal soll also nur durchgeschliffen werden.

Alternative die ich vermeiden möchte ist der Kauf eines Neuen AVR und Verlauf meines jetzigen.

Danke
usmave
 
Hi...


usmave schrieb:
[...]HDMI Verteiler[...]
Was ist das für ein Modell?
Aber vermutlich schleift der bei der Verteilung automatisch alle Signale gleichzeitig auf die Ausgänge - Du brauchst einen HDMI-Switch mit schaltbaren Signal-Ausgängen.
 
Und am besten wäre es, wenn die Umschaltung automatisch passiert, sprich das Signal an das Gerät gesendet wird, welches grade an ist.
Eine simultane Ausgabe auf beide Bildschirme ist nicht nötig.

Gibt's da was schönes was eben auch HDR durchschleift?
Und vor allem die Sache mit dem Ton beherrscht, das beim Fernseher 2 die internen Lautsprecher statt der Anlage im Wohnzimmer genutzt wird.



Oder tatsächlich einen neuen receiver, jedoch ist da auch unklar ob das mit dem Ton für Fernseher 2 funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
usmave schrieb:
Gibt's da was schönes was eben auch HDR durchschleift?
Dazu kann ich leider nix sagen.
Aber ich hab' mal für einen Kunden für seine Sportsbar eine Audio-/Bild-getrennte Lösung realisiert - für's Bild mittels z.B. solchem HDMI-Switch (mit automatischer Quellenumschaltung - je nach Hersteller funktionieren die sogar bidirektional!) und für Audio mit einem via Fernbedieung umschaltbaren optischen TOS-Link-Switch.
Und dann muß man nur noch das Ganze sinngebend zusammen stöpseln... 😉

Edit:
Evtl. klappt Dein Vorhaben auch mit etwas kostenintensiveren HDMI-Matrix-Switchen m. integrierter Audio-Steuerung (z.B. in dieser Art, gibt's aber in verschiedensten Konstellationen und durchaus auch günstiger!) - je nachdem, wie viel Budget Du zur Verfügung hast, und wie hoch Dein Bequemlichkeitsanspruch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bequem es geht 🙈
Ich denke ich fahr mit dem neuen avr besser.
 
Das kannst natürlich nur Du entscheiden...viel Glück.
 
Komfortabler wäre es durchaus.
Bin nur noch nicht ganz schlüssig wie ich das mit der harmony Fernbedienung deichseln kann mit den zwei Ausgängen.
 
Der ser schaltet da automatisch auf den Fernseher um, welcher dann angemacht wird?
 
Zurück
Oben