Hallo,
eigentlich sollte es ganz einfach werden...
Ich betreibe PCs über AV Receiver an Fernsehern, um gemütlich in Wohnzimmer oder Bett zu spielen. CoD als Film quasi.
Mein neuester PC erzeugte einfach zu viele Störgeräuche und auch Ausfälle des Tons bei Tonausgabe über die verbaute Radeon RX 5700 XT. Meine GTX 1070 war dahingehend zurückhaltender, meine GTX 970M zumindest im verwendeten 2.1 Receiver Setup problemlos.
Soweit. Ich versuchte also folglich den Realtek ALC 1220 über SPDIF als Quelle zu nutzen. Dort hatte ich dann das Problem, dass es mir nicht gelungen ist den Treiber zu patchen, so dass ich Dolby live hätte nutzen können.
Kurzerhand entschloss ich einen Soundblaster Z ins Boot zu nehmen. Als ich es dann hier geschafft habe, die DDL Geschichte ebenfalls zu installieren und mir klar gemacht habe, wie ich den DolbyDigital Stream dort raus und an den Denon bekomme, hatte ich 5.1 Sound. Geil. ABER DANN
Nach 2 bis 10 Minuten stürzt der Ton komplett ab. Andere beschreiben dies auch. Mein Bios ist letzte Version. Samplingraten verschiedene getestet. Stereo funktioniert problemlos. Aber ich will kein Stereo verdammt.
Die Frage also. Handelt es sich hier tatsächlich um einen Defekt, wie es andere beschreiben, des Soundblaster Z?
Gäbe es eine vermittelbare Lösung für die HDMI Tonprobleme oder für das Patchen der Realtek Treiber.
Oder hat jmd eine Alternative für den Soundblaster Z, die nicht notwendigerweise 200 Euro kostet.
Hat inzwischen jmd dieses Problem ohne Austausch Soundblaster gelöst?
Ich persönlich vermute, der Kerl ist einfach übrfordert mit CoD u.ä. Titeln und steigt einfach aus.
Vielen Dank an Alle!
eigentlich sollte es ganz einfach werden...
Ich betreibe PCs über AV Receiver an Fernsehern, um gemütlich in Wohnzimmer oder Bett zu spielen. CoD als Film quasi.
Mein neuester PC erzeugte einfach zu viele Störgeräuche und auch Ausfälle des Tons bei Tonausgabe über die verbaute Radeon RX 5700 XT. Meine GTX 1070 war dahingehend zurückhaltender, meine GTX 970M zumindest im verwendeten 2.1 Receiver Setup problemlos.
Soweit. Ich versuchte also folglich den Realtek ALC 1220 über SPDIF als Quelle zu nutzen. Dort hatte ich dann das Problem, dass es mir nicht gelungen ist den Treiber zu patchen, so dass ich Dolby live hätte nutzen können.
Kurzerhand entschloss ich einen Soundblaster Z ins Boot zu nehmen. Als ich es dann hier geschafft habe, die DDL Geschichte ebenfalls zu installieren und mir klar gemacht habe, wie ich den DolbyDigital Stream dort raus und an den Denon bekomme, hatte ich 5.1 Sound. Geil. ABER DANN
Nach 2 bis 10 Minuten stürzt der Ton komplett ab. Andere beschreiben dies auch. Mein Bios ist letzte Version. Samplingraten verschiedene getestet. Stereo funktioniert problemlos. Aber ich will kein Stereo verdammt.
Die Frage also. Handelt es sich hier tatsächlich um einen Defekt, wie es andere beschreiben, des Soundblaster Z?
Gäbe es eine vermittelbare Lösung für die HDMI Tonprobleme oder für das Patchen der Realtek Treiber.
Oder hat jmd eine Alternative für den Soundblaster Z, die nicht notwendigerweise 200 Euro kostet.
Hat inzwischen jmd dieses Problem ohne Austausch Soundblaster gelöst?
Ich persönlich vermute, der Kerl ist einfach übrfordert mit CoD u.ä. Titeln und steigt einfach aus.
Vielen Dank an Alle!