Hey zusammen,
ich habe da ein Problem und wollte hier mal Nachfragen, ob jemand vielleicht eine Idee zur Lösung hat.
Ich besitze ein Behringer CMD Studio 4a welches über USB mit meinem Rechner verbunden ist, Mainboard ist ein Asus Prime B350Plus. Daran sind aktive Studio Monitore angeschlossen. Die Monitore sind zussätzlich über den Audioaussgang vom Mainboard mit angeschlosssen.
Ist die Audioausgabe auf den Mainboardchip (Realtek) gestellt, ist die Tonaussgabe kein Problem.
Wechsel ich jedoch auf das Behringer, kann ich eine Zeit lang was hören und dann ist es aus.
Beispiele:
Falls noch Fragen sind oder Infos benötigt werden, bitte mitteilen.
Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich beschrieben und hoffe das hier jemand eine Idee hat.
Betriebssystem ist aktuell Windows 10 Pro 21H2. Treiber sind eigentlich auch auf dem neusten Stand.
Grüße,
Flip
ich habe da ein Problem und wollte hier mal Nachfragen, ob jemand vielleicht eine Idee zur Lösung hat.
Ich besitze ein Behringer CMD Studio 4a welches über USB mit meinem Rechner verbunden ist, Mainboard ist ein Asus Prime B350Plus. Daran sind aktive Studio Monitore angeschlossen. Die Monitore sind zussätzlich über den Audioaussgang vom Mainboard mit angeschlosssen.
Ist die Audioausgabe auf den Mainboardchip (Realtek) gestellt, ist die Tonaussgabe kein Problem.
Wechsel ich jedoch auf das Behringer, kann ich eine Zeit lang was hören und dann ist es aus.
Beispiele:
- Youtubevideo läuft und friert unregelmäßig ein, wechsel ich auf den Mainboardchip geht es ganz normal
- Tidal wiedergabe läuft und zack ist der Ton weg, Abspielzeit läuft weiter
- Mixxx (ASIO) wiedergabe läuft und bricht einfach ab, hier hilft ein wechseln des eingestellten Audiopuffers, das jedoch nur kurzweilig, dann hängt es wieder und man muss wieder wechseln
- Zock ich was, hab ich Ton, dann kurz keinen mehr, dann ist er wieder da. So verhällt es sich länger
Falls noch Fragen sind oder Infos benötigt werden, bitte mitteilen.
Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich beschrieben und hoffe das hier jemand eine Idee hat.
Betriebssystem ist aktuell Windows 10 Pro 21H2. Treiber sind eigentlich auch auf dem neusten Stand.
Grüße,
Flip