Habe am donnerstag einen rechner zusammengebaut und alles funktioniert einwandfrei bis auf den sound. ich hab die graka über hdmi an den lg oled tv angeschlossen, da ich aber mein headset bis jetzt zum zocken benutzt habe, habe ich das problem erst später bemerkt. wenn ich videos auf youtube gucke oder netflix serien schaue, verschwindet der sound und kommt nach paar sekunden wieder und das ganze in endlosschleife. danach hab ich ubuntu installiert um auzuschließen dass es am betriebssystem liegt, auch unter linux gab es die selben tonaussetzer. dann dachte ich mir dass es vielleicht am kabel liegt, also habe ich das hdmi kabel der ps4 benutzt, hat aber auch nichts gebracht. ich hab auf der alternate homepage schon eine rücksendungsanfrage gestellt und auch ne e-mail bekommen, in der gut erklärt wird wie ich vorzugehen habe. gerade eben hab ich aber eine stunde lang wolfenstein young blood gezockt und in windows vergessen soundausgabe wieder auf headset umzustellen, komischerweise lief alles problemlos in game und es gab 0 aussetzer. jetzt habe ich kein plan was ich machen soll, mir gefällt die karte und will sie eigentlich nicht zurückschicken, aber will mich auch nicht darauf verlassen dass amd das problem irgendwann per treiber fixt. ich könnte evtl. eine alte adrenalin version installieren und gucken ob das problem wirklich treiberseitig ist, was anderes fällt mir nicht mehr ein.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tonaussetzer 5700xt
- Ersteller T3d
- Erstellt am
Mafrinje
Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.479
Guten Morgen,T3d schrieb:ich könnte evtl. eine alte adrenalin version installieren und gucken ob das problem wirklich treiberseitig ist, was anderes fällt mir nicht mehr ein.
dann versuche doch erst einmal einen anderen (älteren) Treiber. Alternativ könntest du auch noch einen anderen TV/Monitor versuchen. Zurückschicken geht ja später auch noch.
Grüsse
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 22.859
Versuch es das nächste Mal bitte mit Absätzen, korrekter Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen.
Du erwartest Hilfe, also gib dir ein bisschen mehr Mühe.
Es wäre sehr hilfreich - das merkst du sicher selber - wenn du uns verraten würdest aus welchen Teilen dein neuer Rechner besteht. Liste bitte die komplette Hardware auf.
Welches Headset wird genutzt? Wo ist das wie angeschlossen? Ich verstehe noch nicht wo der Zusammenhang zwischen einem Headset und dem Fernseher sein soll.
Warum bist du so sicher das das Problem beim Rechner liegt?
Und nicht etwa am Headset oder Fernseher oder einem von dir installierten Treiber und irgendwelchen von dir vorgenommenen Einstellungen?
Stell dir folgende Situation vor:
In einem Autoschrauber-Forum fragt jemand: "Hilfe, ich habe mir ein neues Auto gekauft und wenn ich den Anhänger anhänge, geht die Klimaanlage immer an und aus. Was kann es sein?"
Du erwartest Hilfe, also gib dir ein bisschen mehr Mühe.
Es wäre sehr hilfreich - das merkst du sicher selber - wenn du uns verraten würdest aus welchen Teilen dein neuer Rechner besteht. Liste bitte die komplette Hardware auf.
Welches Headset wird genutzt? Wo ist das wie angeschlossen? Ich verstehe noch nicht wo der Zusammenhang zwischen einem Headset und dem Fernseher sein soll.
Warum bist du so sicher das das Problem beim Rechner liegt?
Und nicht etwa am Headset oder Fernseher oder einem von dir installierten Treiber und irgendwelchen von dir vorgenommenen Einstellungen?
Stell dir folgende Situation vor:
In einem Autoschrauber-Forum fragt jemand: "Hilfe, ich habe mir ein neues Auto gekauft und wenn ich den Anhänger anhänge, geht die Klimaanlage immer an und aus. Was kann es sein?"
KnolleJupp schrieb:Versuch es das nächste Mal bitte mit Absätzen, korrekter Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen.
Du erwartest Hilfe, also gib dir ein bisschen mehr Mühe.
Es wäre sehr hilfreich - das merkst du sicher selber - wenn du uns verraten würdest aus welchen Teilen dein neuer Rechner besteht. Liste bitte die komplette Hardware auf.
Welches Headset wird genutzt? Wo ist das wie angeschlossen? Ich verstehe noch nicht wo der Zusammenhang zwischen einem Headset und dem Fernseher sein soll.
Warum bist du so sicher das das Problem beim Rechner liegt?
Und nicht etwa am Headset oder Fernseher oder einem von dir installierten Treiber und irgendwelchen von dir vorgenommenen Einstellungen?
Stell dir folgende Situation vor:
In einem Autoschrauber-Forum fragt jemand: "Hilfe, ich habe mir ein neues Auto gekauft und wenn ich den Anhänger anhänge, geht die Klimaanlage immer an und aus. Was kann es sein?"
x570 Msi Gaming Edge Wifi
3900x AMD Prozessor
Trident Z Neo 3600 cl 16 Ram
Sapphire Radeon 5700xt Pulse
Corsair RM850 Netzteil 2019
Headset müsste HyperX Cloud Stinger sein, funktioniert aber tadellos, nur wenn ich als Ausgabegerät den LG Fernseher wähle in den Windows Settings tritt das Problem auf. Die PS4 hab ich an den gleichen Fernseher per HDMI angeschlossen und seit über einem Jahr keine Probleme. Die Lautsprecher vom Fernseher sind nicht das Problem. Windows kann auch nicht das Problem sein, weil wie gesagt die exakt selben Tonaussetzer hatte ich auch unter Linux als ich ein Video auf Youtube geguckt habe. Jetzt gerade hab ich Amazon Music App runtergeladen und auch da ist der Sound fehlerhaft, wenn er über die Lautsprecher des Fernsehers wiedergegeben wird. Seit Monaten gucke ich auf dem selben Fernseher Netflix Sreams mit der PS4 an, und alles funktioniert wie es soll. Habe alle Staffeln von Gotham gesehen die es auf Netflix gibt. Wolfenstein stürzt auch ständig ab, noch ein Grund mehr die Grafikkarte zu verdächtigen Alle anderen Ursachen hab ich doch schon ausgeschlossen, hab hier nur geschrieben in der Hoffnung jemanden zu finden, der mir weitere Tipps geben kann.
Nein aber seit dem Bios Update sind die Aussetzer deutlich weniger geworden, kann sogar ein Lied durchhören ohne das etwas passiert. Statt alle 10 Sekunden geht der Ton jetzt alle 4-5 Minuten weg, und das auch nur ganz kurz. Weiss nicht was ich davon halten soll, ich schaue mal eine Folge Supergirl auf Netflix und entscheide mich dann ob ich die Karte zurückschicke Danke für deine Hilfe.Spiczek schrieb:Hast du denn den Treiber inzwischen durch den Alten ersetzt? Vllt. hast du ja noch ein Problem durch Zufall entdeckt. Vorher den Alten mit DDU komplett entfernen.
Grüße
Aber wieso deinstallierst du den alten Treiber nicht erstmal und installierst einen etwas älteren? Das kannst du heute zum Sonntag bequem machen und dann immer noch entscheiden. Das wäre für jetzt die günstigste und einfachste Lösung. Sinnlos die Karte wieder wegschicken und bei der nächsten vllt das selbe Problem zu haben, finde ich da nicht so sinnig.
Spiczek schrieb:Aber wieso deinstallierst du den alten Treiber nicht erstmal und installierst einen etwas älteren? Das kannst du heute zum Sonntag bequem machen und dann immer noch entscheiden. Das wäre für jetzt die günstigste und einfachste Lösung. Sinnlos die Karte wieder wegschicken und bei der nächsten vllt das selbe Problem zu haben, finde ich da nicht so sinnig.
Ich hab den HDMI Treiber von AMD über Geräte-Manager deinstalliert und Windows hat ihn nach einer Problembehandlung durch einen Standard HDMI Treiber ersetzt. Aber wie gesagt dank dem Bios Update ist es jetzt deutlich besser geworden, der Sound geht seltener weg und dauert auch nicht mehr 5-30 Sekunden wie sonst sondern nur 1 Sekunde. Hab aber jetzt trotzdem den alten Treiber runtergeladen vom 3. Juni, mal sehen ob es das Problem komplett löst.
Edit: Also der alte Treiber wird gar nicht installiert, seit 10min steht "Einen Moment bitte, Hardware wird ermittelt". Vielleicht sollte ich mir die Bios Einstellungen genauer anschauen, habe nur xmp Profil aktiviert alles andere nicht angefasst. Außerdem lass ich den aktuellsten Treiber diesmal von AMD automatisch installieren, evtl. bringts ja was.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 694
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 464
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 990
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.101